DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 35

1
Wo stehen Adverbialia im Satz? Deutsch und brasilianisches Portugiesisch im Vergleich
In: Pandaemonium Germanicum 24 (2014), 110-153
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Die Generierung von als- und como- Prädikativen in den Fremdsprachen Deutsch und Portugiesisch: Eine Fallstudie zu funktionalen und kognitiven Aspekten der Textproduktion beim Schreiben von Tagungsabstracts
In: Zur Sprache.kom. Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 39. Jahrestagung des Fachverbandes Deutsch als Fremdsprache an der Universität Hildesheim 2012 (2014), 127-159
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Adverbiale Satzverknüpfungen im Portugiesischen und Deutschen: Schnittstellen zwischen Syntax, Semantik und Diskurs
In: Zeitschrift für romanische Philologie 129 (2013) 3, 702-721
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Spanisch, Portugiesisch und Deutsch im Vergleich - Kontrastive Beschreibungsmethoden und ihr didaktisches Potential
In: Sprache - Rhetorik - Translation. Festschrift für Alberto Gil zu seinem 60. Geburtstag (2012), 3-12
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Zur Syntax adverbialer Satzverknüpfungen: Deutsch – Italienisch – Portugiesisch
In: Deutsch im Sprachvergleich. Grammatische Kontraste und Konvergenzen (2012), 301-332
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Jürgen Schmidt-Radefeldt (Hg.): Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit
In: Lusorama. Zeitschrift für Lusitanistik. Hispanorama (2010) 81-82, 217-220
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Kontrastive Analyse Portugiesisch-Deutsch
In: Deutsch als Fremd- und Zweitsprache. Ein internationales Handbuch (2010), 660-666
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Modal readings of sentence connectives in German und Portuguese
In: Modality and Mood in Romance. Modal interpretation, mood selection, and mood alternation (2010), 15-38
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Preferential metaphorical conceptualizations in everyday discourse about love in the Brazilian and German speech communities
In: Metaphor and symbol 24 (2009) 2, 105-120
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Análise contrastiva dos tempos verbais do passado
In: Estudos lingüísticos contrastivos em Alemão e Português (2008), 83-97
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Kontrastive Analyse der spanischen, französischen, portugiesischen und deutschen Jugendsprache
In: Jugendsprache - Jugendliteratur - Jugendkultur. Interdisziplinäre Beiträge zu sprachkulturellen Ausdrucksformen Jugendlicher (2008), 169-182
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Hypotaxe im Deutschen und im Portugiesischen. Grammatische Strukturen als Gegenstand des Lexikons
In: Mehrsprachige Individuen - vielsprachige Gesellschaften (2006), 155-178
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Zum Sprecherwechsel im Portugiesischen und Deutschen
In: Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit (2006), 109-124
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Zur kommunikativen Funktion der Einstellungsoperatoren im Portugiesischen und ihren Entsprechungen im Deutschen
In: Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit (2006), 193-204
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Zur Anrede im Deutschen und Portugiesischen
In: Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit (2006), 73-108
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Kollektiva als Ausdrucksmöglichkeiten negativer Sprechereinstellungen im Deutschen und Portugiesischen
In: Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit (2006), 181-192
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Sprechakte des Dankens im Deutschen und Portugiesischen
In: Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit (2006), 125-166
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Zu Sprechakten der Kontaktaufhahme im Deutschen und Portugiesischen
In: Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit (2006), 9-30
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Zur Begrufiung im Deutschen und Portugiesischen
In: Portugiesisch kontrastiv gesehen und Anglizismen weltweit (2006), 31-72
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Funktionen von Modalverben in Überschriften von Zeitungsnachrichten. Ein multilingualer Vergleich (Deutsch vs. Französisch, Portugiesisch, Spanisch)
In: Pressetextsorten im Vergleich. Contrasting Text Types in the Press (2005), 185-202
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
34
0
0
1
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern