DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 34

1
Phraseologismen in Textsorten. Hrsg. von Hartmut E. H. Lenk und Stephan Stein. Hildesheim: Georg Olms 2011 (= Germanistische Linguistik 211-212/2011). 308 S. [Rezension]
In: Neuphilologische Mitteilungen. - Helsinki : Neuphilologischer Verein 114 (2013) 3, 376-379
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
2
Janusz Pociask: Zu Status und Funktion der idiomatischen Einheit in Pressetexten [Rezension]
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 27 (2010), 417-424
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
3
"Spruchschlösser (ab)bauen" : Sprichwörter, Antisprichwörter und Lehnsprichwörter in Literatur und Medien
Mieder, Wolfgang. - Wien : Praesens, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Phraseologie : global - areal - regional ; Akten der Konferenz EUROPHRAS 2008 vom 13. - 16. 8. 2008 in Helsinki
Piñel, Rosa (Hrsg.); Piirainen, Elisabeth (Hrsg.); Korhonen, Jarmo (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Eun-Mi Hwang: Empirische Untersuchungen zur Phraseologie in der deutschen Pferdesportsprache [Rezension]
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 24 (2007), 433-436
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
6
"Andere Zeiten, andere Lehren" : sprach- und kulturgeschichtliche Betrachtungen zum Sprichwort
In: Institut für Deutsche Sprache. Jahrbuch .... - Berlin ; München ; Boston, Mass. : De Gruyter (2003), 415-438
BLLDB
Show details
7
"Jouko Parad: Biblische Verbphraseme und ihr Verhältnis zum Urtext und zur Lutherbibel. Ein Beitrag zur historisch-kontrastiven Phraseologie am Beispiel deutscher und schwedischer Bibelübersetzungen. Frankfurt am Main u.a.: Peter Lang 2003 (= Finnische Beiträge zur Germanistik 9), 463 S." [Rezension]
In: Neuphilologische Mitteilungen. - Helsinki : Neuphilologischer Verein 104 (2003) 4, 519-527
BLLDB
Show details
8
"Gut Ding will Weile haben - und vielleicht das böse Ende auch!" : zu den sprichwörtlichen "Irritationen" von Felix Renner
In: Sprachspiegel. - Basel : SVDS 58 (2002) 4, 112-120
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
9
"Morgenstunde hat Gold im Munde" : a German proverb and young American school children
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 18 (2001), 231-246
BLLDB
Show details
10
Phrasen verdreschen : Antiredensarten aus Literatur und Medien
Mieder, Wolfgang (Hrsg.). - Wiesbaden : Quelle und Meyer, 1999
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Sprichwörter, Redensarten - Parömiologie
Mieder, Wolfgang. - Heidelberg : Groos, 1999
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
12
"Der Mensch ist dem Menschen ein Wolf" : zur sprichwörtlichen Dialektik bei Bertolt Brecht
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 108 (1998) 4, 298-316
BLLDB
Show details
13
Geschichte des Sprichwortes und der Redensart im Deutschen
In: Proverbium. - Burlington, Vt. : Univ. 13 (1996), 235-252
BLLDB
Show details
14
Deutsche Redensarten, Sprichwörter und Zitate : Studien zu ihrer Herkunft, Überlieferung und Verwendung
Mieder, Wolfgang. - Wien : Ed. Praesens, 1995
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
15
"Die falschesten Redensarten haben den größten Reiz" : zu Elias Canettis Sprachaphorismen
In: Der Sprachdienst. - Wiesbaden : GfdS 38 (1994) 6, 173-180
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
16
Deutsche Sprichwörter im amerikanischen Sprachunterricht
In: Die Unterrichtspraxis - teaching German. - Malden, Mass. : Wiley Blackwell 26 (1993) 1, 13-21
BLLDB
Show details
17
'Wir sitzen alle in einem Boot' : Herkunft, Geschichte und Verwendung einer neueren deutschen Redensart
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 100 (1990) 1, 18-37
BLLDB
Show details
18
Politisches Sprichwörterbrevier : Tagebuch eines Patrioten der 50er Jahre, zur Charakteristik jener Zeit
Wander, Karl Friedrich Wilhelm; Mieder, Wolfgang (Hrsg.). - Bern [u.a.] : Lang, 1990
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
"Die grossen Fische fressen die kleinen" : Geschichte und Bedeutung eines Sprichwortes ueber die menschliche Natur
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 98 (1988) 1, 1-37
BLLDB
Show details
20
'Wahrheiten: Phantasmen aus Logik und Alltag' : zu den sprichwoertlichen Aphorismen von Werner Mitsch
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 98 (1988) 2, 121-132
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
8
0
5
0
0
0
0
Bibliographies
34
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern