DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 42

1
Einführung in das Heft "Aktuelle Forschung in DaF und DaZ: von A(lphabetisierung) bis Z(ugriff auf Korpora)"
BASE
Show details
2
Bedürfnisorientierte Fortbildung für Gymnasiallehrkräfte im Kontext von Deutsch als Zweitsprache und sprachlich-fachlicher Bildung
BASE
Show details
3
Gendergerechte Sprache in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache: Einstellungen von Studierenden zu ihrem Gebrauch in Universität und Unterrichtspraxis
BASE
Show details
4
". ich bin ja keine Sprachstudentin .": Wissen über Sprache für den sprachbildenden Fachunterricht
BASE
Show details
5
Rekodieren durch Lehrkräfte in der DaZ-Unterrichtsinteraktion
BASE
Show details
6
DaZ-Kompetenzen in virtuellen Unterrichtssituationen erwerben – das Videokorpus 'Sprachliche Heterogenität in der Schule' (ViKo_spracHe) in Lehre und Forschung [Poster]
BASE
Show details
7
Kompetenzbereich D - Sprachförderung, Sprachbildung, Mehrsprachigkeit [Poster]
BASE
Show details
8
Podcasts im DaF-Unterricht: von der Idee zum eigenen Beitrag
BASE
Show details
9
Migrationspädagogische Zugänge zum Umgang mit Sexismus in Lehrwerken für die Deutschvermittlung
BASE
Show details
10
[Rezension] Silvia Demmig: Das professionelle Handlungswissen von DaZ-Lehrenden in der Erwachsenenbildung am Beispiel Binnendifferenzierung. Eine qualitative Studie
BASE
Show details
11
Integrierte Textentwicklung in einem Radioprojekt mit fortgeschrittenen DaF-Lernenden
BASE
Show details
12
Die Internationalisierung der brasilianischen Hochschulen: Deutsch als Fremdsprache, Studierstrategien und Auslandsstudium
BASE
Show details
13
Sprachlernförderliche Unterrichtsinteraktion im Kontext sprachlicher Heterogenität und Deutsch als Zweitsprache
BASE
Show details
14
Lerner-Podcasts – Präsentationen aus dem projektorientierten Unterricht
BASE
Show details
15
Theorien sprachlicher Bildung in der heterogenen Schule
BASE
Show details
16
Paraphrasieren als Lehrkompetenz: ein Zugang zu mündlichen, bildungssprachlichen Kompetenzen von Lehramtsstudierenden
BASE
Show details
17
Curriculumentwicklung für spezifische Zwecke – Szenarien für die Sprachausbildung im Germanistikstudium
BASE
Show details
18
Podcasts als komplexe Kompetenzaufgabe im DaF-Unterricht – für das Hören schreiben und mündlich partizipieren
BASE
Show details
19
Teilhabeorientierung, Öffentlichkeit und Lernen – zum Potential (nicht nur) von Lernerpodcasts
BASE
Show details
20
Fächerübergreifende Aspekte von Deutsch als Zweitsprache und Sprachbildung in der universitären Lehrkräftebildung
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
2
3
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
36
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern