DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 35

1
Historische Sprachwissenschaft des Deutschen : eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
Nübling, Damaris; Dammel, Antje; Duke, Janet. - 5. - : Narr Francke Attempto Verlag GmbH + Co. KG, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
"der Schauinsland" - "die Mobiliar" - "das Turm": das referentielle Genus bei Eigennamen und seine Genese
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 49 (2014) 3, 245-288
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
3
Linguistik der Familiennamen
Heuser, Rita (Hrsg.); Nübling, Damaris (Hrsg.); Debus, Friedhelm (Hrsg.). - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Gewichtung von Ruf- und Familiennamen in Varietäten des Deutschen
In: Dammel, Antje; Berchtold Schiestl, Simone (2014). Gewichtung von Ruf- und Familiennamen in Varietäten des Deutschen. In: Debus, Friedhelm; Heuser, Rita; Nübling, Damaris. Linguistik der Familiennamen. Hildesheim: De Gruyter, 249-280. (2014)
BASE
Show details
5
Historische Sprachwissenschaft : Erkenntnisinteressen, Grundlagenprobleme, Desiderate
Watts, Richard J.; Nübling, Damaris; Rössler, Paul. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2012
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Merkmal(s?)analyse, Seminar(s?)arbeit und Essen(s?)ausgabe: Zweifelsfälle der Verfugung als Indikatoren für Sprachwandel
In: Zeitschrift für Sprachwissenschaft 30 (2011) 1, 45-73
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Unter großem persönlichem oder persönlichen Einsatz? Der sprachliche Zweifelsfall adjektivischer Parallel- vs. Wechselflexion als Beispiel für aktuellen grammatischen Wandel
In: Grammatik – Lehren, Lernen, Verstehen. Zugänge zur Grammatik des Gegenwartsdeutschen (2011), 175-196
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
8
Historische Sprachwissenschaft des Deutschen : eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
Nübling, Damaris. - Tübingen : Narr, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Kodierungstechniken im Wandel : das Zusammenspiel von Analytik und Synthese im Gegenwartsdeutschen
Abraham, Werner; Spiekermann, Helmut; Leiss, Elisabeth. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2010
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Was erklärt die Diachronie für die Synchronie der deutschen Gegenwartssprache? Am Beispiel schwankender Fugenelemente
In: Jahrbuch für germanistische Sprachgeschichte. - Berlin : de Gruyter 1 (2010), 205-224
BLLDB
Show details
11
Von "Monika" zu "Mia", von "Norbert" zu "Noah" : zur Androgynisierung der Rufnamen seit 1945 auf prosodisch-phonologischer Ebene
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 44 (2009) 1, 67-110
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
12
Von Horst und Helga zu Leon und Leonie: Werden die Rufnamen immer androgyner?
In: Der Deutschunterricht. Beiträge zu seiner Praxis und wissenschaftliche Grundlegung (2009) 5, 77-83
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Von Monika zu Mia, von Norbert zu Noah: zur Androgynisierung der Rufnamen seit 1945 auf prosodisch-phonologischer Ebene
In: Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge 44 (2009) 1, 67-110
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Von "Horst" und "Helga" zu "Leon" und "Leonie": werden die Rufnamen immer androgyner?
In: Der Deutschunterricht. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 61 (2009) 5, 77-83
BLLDB
Show details
15
Historische Sprachwissenschaft des Deutschen : eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
Nübling, Damaris. - Tübingen : Narr, 2008
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Brian D. Joseph, Richard D. Janda: The Handbook of Historical Linguistics [Rezension]
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter 130 (2008) 3, 483-490
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
17
Was tun mit Flexionsklassen? Deklinationsklassen und ihr Wandel im Deutschen und seinen Dialekten
In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 75 (2008) 3, 282-330
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
On the way from morphology to phonology: German linking elements and the role of phonological word
In: Morphology 18 (2008) 1, 1-25
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Historische Sprachwissenschaft des Deutschen : eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
Nübling, Damaris. - Tübingen : Narr, 2008
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels
Nübling, Damaris. - Tübingen : Narr, 2006
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
8
1
3
0
1
1
1
Bibliographies
19
2
13
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern