DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 109

1
Bio-entity recognition for SABIO-RK database ...
Ghosh, Sucheta; Rey, Maja; Wittig, Ulrike. - : F1000 Research Limited, 2019
BASE
Show details
2
Investigating the use of digital manipulatives for storytelling in pre-school
BASE
Show details
3
Das Wörterbuch deutscher Präpositionen. M - T
Müller, Wolfgang. - Berlin : de Gruyter, 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Das Wörterbuch deutscher Präpositionen. A - L
Müller, Wolfgang. - Berlin : de Gruyter, 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
5
Das Wörterbuch deutscher Präpositionen. U - Z
Müller, Wolfgang. - Berlin : de Gruyter, 2013
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
U - Z. - Das Wörterbuch deutscher Präpositionen : die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien ; 3 : U - Z. -
Müller, Wolfgang. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
M - T. - Das Wörterbuch deutscher Präpositionen : die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien ; 2 : M - T. -
Müller, Wolfgang. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
A - L. - Das Wörterbuch deutscher Präpositionen : die Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien ; 1 : A - L. -
Müller, Wolfgang. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
U - Z. - Das Wörterbuch deutscher Präpositionen ; 3 : U - Z. -
Müller, Wolfgang. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013
IDS Mannheim
Show details
10
Peter Rolf Lutzeier: Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen. Band 2
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 122 (2012) 3, 248
OLC Linguistik
Show details
11
Schmetterlinge im Bauch (aber nicht in den Wörterbüchern) : die Neologismen und ihre Wörterbücher [Rezension]
In: Sprachreport. - Mannheim : Leibniz-Institut für Deutsche Sprache 24 (2008) 2, 19-21
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
12
Der Meister der Gebärdenpoesie
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 22 (2008) 80, 381-384
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
13
Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 118 (2008) 2, 179-181
OLC Linguistik
Show details
14
Lutzeier, Peter Rolf: Wörterbuch des Gegensinns im Deutschen
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 118 (2008) 4, 179-181
OLC Linguistik
Show details
15
Rezensionen - Rückläufiges Wörterbuch der deutschen Sprache.
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 116 (2006) 3, 279-281
OLC Linguistik
Show details
16
Rezensionen - Wörter und Namen gleicher Herkunft und Struktur. Lexikon etymologischer Dubletten im Deutschen
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 115 (2005) 4, 286-288
OLC Linguistik
Show details
17
Rezensionen - Wörter und Namen gleicher Herkunft und Struktur. Lexikon etymologischer Dubletten im Deutschen.
In: Muttersprache. - Wiesbaden : Ges. für Dt. Sprache 115 (2005) 3, 286
OLC Linguistik
Show details
18
Rezension: Pschyrembel Wörterbuch Sexualität, bearb. von Stephan Dressler und Christoph Zink. Walter de Gruyter : Berlin, 2003
In: Tribüne. - Münster : LIT-Verl. [[2010 -]] (2005) 1, 23-25
OLC Linguistik
Show details
19
Das Wörterbuch der deutschen Präpositionen : ihre Verwendung als Anschluss an Verben, Substantive, Adjektive und Adverbien ; ein Wörterbuch im Entstehen
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 32 (2004) 3, 406-438
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
20
"Sage mir, woran du dabei denkst, und ich weiß etwas über dich" - Oder weniger sibyllinisch: von der Mehrdeutigkeit der Wörter
In: Tribüne. - Münster : LIT-Verl. [[2010 -]] (2004) 2, 8-12
OLC Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
14
22
22
0
0
2
8
Bibliographies
36
2
10
0
0
1
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
3
0
3
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern