DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 1 of 1

1
Die unterschätzte Macht legitimer Literalität
In: REPORT - Zeitschrift für Weiterbildungsforschung ; 32 ; 4 ; 55-67 ; Alphabetisierung/Grundbildung (2017)
Abstract: Es ist modern geworden, von multiplen Literalitäten zu sprechen. Daher greifen wir hier die Begriffshistorie auf und versuchen, zu einer Präzisierung beizutragen. Die Fragen, wie Schrift und Denken einerseits und Schrift und Gesellschaft andererseits zusammenhängen, sind strittig, deshalb zeichnen wir die Diskussion nach und stellen eine weitere Position zur Debatte, nämlich die Idee einer "legitimen Literalität".
Keyword: action theory; adult education; Allgemeines; Anthropologie; basic education; Basic Research; Bildung; Bildung und Erziehung; Denken; Education; Entwicklung und Geschichte der Erziehungswissenschaft; Erwachsenenbildung; exclusion; Exklusion; General Concepts and History of Education and Pedagogics; Gesellschaft; Grundbildung; Handlungstheorie; handwriting; Kommunikationssoziologie; legitimacy; Legitimität; Literalität; Methoden; Schrift; society; Sociolinguistics; Sociology & anthropology; Sociology of Communication; Sociology of Language; Soziolinguistik; Soziologie; spezielle Theorien und Schulen; Sprachsoziologie; thinking
URL: https://doi.org/10.3278/REP0904W055
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-53131-9
http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/53131
https://www.wbv.de/artikel/REP0904W055
BASE
Hide details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern