DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
Jenseitige Schwellenräume und Narrative der Reorientierung im 12. Jahrhundert (Visio Tnugdali und Straßburger Alexander)
Weitbrecht, Julia. - : de Gruyter, 2021
BASE
Show details
2
Einleitung: Transfer von Expertenwissen
Friedrich, Udo. - : Universitätsverlag Göttingen, 2018
BASE
Show details
3
Wilde Aventiure. Beobachtungen zu Organisation und Desorganisation des Erzählens in Konrads von Würzburg Trojanerkrieg
Friedrich, Udo. - : Erich Schmidt Verlag, 2018
BASE
Show details
4
Transfer von Expertenwissen in der Frühen Neuzeit
Friedrich, Udo; Schumann, Eva. - : Universitätsverlag Göttingen, 2018
BASE
Show details
5
Creatio – imitatio – imaginatio: Zu den Grenzen von Natur und Technik in der Literatur der Vormoderne
Friedrich, Udo. - 2018
BASE
Show details
6
Juristisches Argumentieren in den „Gesta Romanorum“
Friedrich, Udo. - 2017
BASE
Show details
7
Geschichte und kulturelle Topik. Außenseiter, Infame und Menschenwürde in der Vormoderne
Friedrich, Udo. - 2016
BASE
Show details
8
Die Metapher als Figur der Ambiguität im Mittelalter
Friedrich, Udo. - : De Gruyter, 2016
BASE
Show details
9
Zur Verdinglichung der Werte in den Gesta Romanorum
Friedrich, Udo. - : De Gruyter, 2016
BASE
Show details
10
Uni-Wissen Orientierungskurs Germanistik [Elektronische Ressource]: Sicher im Studium Germanistik
Friedrich, Udo; Huber, Martin; Schmitz, Ulrich. - Stuttgart : Klett, 2015
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Die Paradigmatik des Esels im enzyklopädischen Schrifttum des Mittelalters und der frühen Neuzeit
Friedrich, Udo. - : Peter Lang AG, 2015
BASE
Show details
12
Historische Metaphorologie
Friedrich, Udo. - : De Gruyter, 2015
BASE
Show details
13
Topik und Narration. Zur rhetorischen und poetischen Funktion exemplarischen Erzählens in der Kaiserchronik
Friedrich, Udo. - : Brill, 2015
BASE
Show details
14
Orientierungskurs Germanistik
Huber, Martin; Friedrich, Udo. - 1. Aufl. - Stuttgart : Klett-Lerntraining, 2014
IDS Mannheim
Show details
15
Kaufmann – Abenteurer – Pilger: Figuren und Diskurse des Staunens in Reisebeschreibungen der Frühen Neuzeit
Friedrich, Udo. - 2014
BASE
Show details
16
“Herrschaft braucht Herkunft”: Biographie, Ätiologie und Allegorie in Johanns von Würzburg ‘Wilhelm von Österreich’.
Schausten, Monika. - : De Gruyter, 2004
BASE
Show details
17
Aufsätze - Zwischen Utopie und Mythos. Der Brief des Priester Johannes
In: Zeitschrift für deutsche Philologie. - Berlin : E. Schmidt 122 (2003) 1, 73-92
OLC Linguistik
Show details
18
Naturgeschichte zwischen artes liberales und frühneuzeitlicher Wissenschaft : Conrad Gessners "Historia animalium" und ihre volkssprachliche Rezeption
Friedrich, Udo. - Tübingen : Niemeyer, 1995
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Wissen für den Hof : der spätmittelalterliche Verschriftungsprozeß am Beispiel Heidelberg im 15. Jahrhundert
Müller, Jan-Dirk (Hrsg.); Bloh-Völker, Ute von (Mitarb.); Friedrich, Udo (Mitarb.). - München : Fink, 1994
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Kunst und Konventionalität : Dynamiken sozialen Wissens und Handelns in der Literatur des Mittelalters
Krusenbaum-Verheugen, Christiane (HerausgeberIn); Friedrich, Udo (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
2
2
1
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
14
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern