DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 12 of 12

1
Aspekte der Entwicklung eines Grundwortschatzes für die Grundschule in digitaler Form: Ein exemplarischer Entwurf zur Entwicklung eines digitalen Grundwortschatzes für die Arbeit in der Primarstufe
BASE
Show details
2
Schülertexte beurteilen im Licht von Bildungsstandards, Kompetenzrastern und Unterrichtsalltag
In: Bulletin VALS-ASLA. - Neuchâtel : Centre de Linguistique Appliquée, Université de Neuchâtel (2011) 94, 167-183
OLC Linguistik
Show details
3
Sprachliches Lernen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit ...
BASE
Show details
4
Sprachliches Lernen zwischen Mündlichkeit und Schriftlichkeit ...
BASE
Show details
5
Aspekte eines Kompetenzmodells zum Zuhören und Möglichkeiten ihrer Testung ...
Behrens, Ulrike. - : Vandenhoeck & Ruprecht, 2010
BASE
Show details
6
Aspekte eines Kompetenzmodells zum Zuhören und Möglichkeiten ihrer Testung
In: Bernius, Volker [Hrsg.]; Imhof, Margarete [Hrsg.]: Zuhörkompetenz in Unterricht und Schule. Beiträge aus Wissenschaft und Praxis. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht 2010, S. 31-50. - (Edition Zuhören; 8) (2010)
BASE
Show details
7
Interpunktion als Markierung syntaktischer Konstruktionen
In: Schriftsystem und Orthographie. - Tübingen : Niemeyer (1989), 11-22
BLLDB
Show details
8
Wenn nicht alle Zeichen trügen. Interpunktion als Markierung syntaktischer Konstruktionen
Behrens, Ulrike. - Bern, Frankfurt a. M., New York : Peter Lang, 1989
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Wenn nicht alle Zeichen trügen : Interpunktion als Markierung syntaktischer Konstruktionen
Behrens, Ulrike. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 1989
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Wenn nicht alle Zeichen trügen : Interpunktion als Markierung syntaktischer Konstruktionen
Behrens, Ulrike. - Bern ; Frankfurt am Main ; New York ; Paris : Lang, 1989
IDS Mannheim
Show details
11
Interpunktion als Markierung syntaktischer Konstruktionen
In: Schriftsystem und Orthographie (1989), 11-22
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
12
Rezension zu: Fremdsprachenstudium - Frauenstudium? Subjektive Bedeutung und Funktion des Fremdsprachenerwerbs und -studiums für Studentinnen und Studenten : Sabine Börsch, Tübingen Stauffenberg Verlag, 1982
In: Journal of Pragmatics (JoP) 10 (1986) 2, 258-261
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung

Catalogues
1
1
1
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
2
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
5
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern