DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 1 – 20 of 106

1
Grammatik und Orthografie. Oder: Kann man ohne Grammatikwissen überhaupt richtig schreiben?
In: Grammatik wozu? Vom Nutzen des Grammatikwissens in Alltag und Schule (2010), 173-192
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Rechtschreibung und Rechtschreibunterricht: Können - Lehren - Lernen. Eine Einführung für Studierende und Lehrende aller Schulformen
Augst, Gerhard; Dehn, Mechthild. - 3. überarb. u. akt. - Stuttgart : Klett, 2007
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Die Arbeit der Zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung von 1997 bis 2004
Augst, Gerhard (Hrsg.); Blüml, Karl (Hrsg.); Gallmann, Peter (Hrsg.). - Hildesheim : Olms, 2007
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Die Arbeit der zwischenstaatlichen Kommission für deutsche Rechtschreibung von 1997 bis 2004
Augst, Gerhard (Hrsg.). - Hildesheim [u.a.] : Olms, 2007
BDSL
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Eine Faustregel für das Komma beim Infinitivsatz?
In: Tribüne. Zeitschrift für sprache und schreibung 3 (2006), 19-22
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Zwischen Silbengelenk- und Quantitätsmarkierung - der Doppelkonsonantenbuchstabe im Deutschen
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 33 (2005) 2-3, 289-305
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
7
Orthografie
In: Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. 3, Sociolinguistics ; Vol. 1. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2004), 646-652
BLLDB
Show details
8
Kommasetzung und Grammatikunterricht
In: Mitteilungen des Deutschen Germanistenverbandes 48 (2001) 1, 84-97
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Die Dichter und die Rechtschreibung
In: Rostocker Beiträge zur Sprachwissenschaft 10 (2000), 7-21
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Die Dichter und die Rechtschreibung : Vortrag auf der Festveranstaltung anlässlich des 65. Geburtstages von Prof. Dr. Dieter Nerius (Universität Rostock) am 13.4.2000
In: Aktuelle Probleme der gegenwärtigen Linguistik: Schriftlinguistik - Lexikologie - Textlinguistik. - Rostock : Univ., Philos. Fak. (2000), 7-21
BLLDB
Show details
11
"Den Rechtschreibunterricht umorientieren?" Wirklich? : Stellungnahme zu einem Aufsatz von A. Schübel in Heft 4/1999, S. 302-310
In: Deutschunterricht. - Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverl. Westermann, Schroedel, Diesterweg, Schöningh 53 (2000) 2, 138-143
BLLDB
Show details
12
s - ss - ß: Die s-Schreibung im Deutschen - linguistische und pädagogische Überlegungen zu ihrer Reform
In: Neuregelung der deutschen Rechtschreibung: Beiträge zu ihrer Geschichte, Diskussion und Umsetzung (1999), 75-92
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Replik zu einer Rezension von Th. Ickler zur Trennung von "Eidechse", "Kleinod"
In: Muttersprache. Vierteljahresschrift für deutsche Sprache. Deutscher Sprachverein; Gesellschaft für Deutsche Sprache (1998) 108, 191-192
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
14
Rechtschreibreform - eine Antwort auf die Kritiker
Augst, Gerhard; Schaeder, Burkhard. - Stuttgart : Klett, 1997
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Worttrennung
In: Zur Neuregelung der deutschen Orthographie: Begründung und Kritik (1997), 259-268
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
Zur Neuregelung der deutschen Orthographie: Begründung und Kritik
Augst, Gerhard (Hrsg.). - Tübingen : Niemeyer, 1997
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Die Neuregelung der deutschen Rechtschreibung. Begründung und Kritik
Augst, Gerhard (Hrsg.); Blüml, Karl (Hrsg.); Nerius, Dieter (Hrsg.). - Tübingen : Niemeyer, 1997
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Das Problem des Regelaufbaus und der Regeloperationalisierung am Beispiel der Großschreibung von Substantiven und Substantivierungen
In: Zur Neuregelung der deutschen Orthographie: Begründung und Kritik (1997), 380-396
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Laut-Buchstaben-Zuordnung
In: Zur Neuregelung der deutschen Orthographie: Begründung und Kritik (1997), 113-134
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
20
Rechtschreibreform - eine Antwort an die Kritiker
Augst, Gerhard. - Stuttgart [u.a.] : Klett, 1997
BDSL
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
9
0
1
0
0
0
0
Bibliographies
52
5
52
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern