DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 60

1
Zu einigen Kombinationen der Wortschatzelemente mit Richtungsmerkmal im Text und ihrer Verzeichnung im Wörterbuch
In: Zwischen Lexikon und Text. Lexikalische, stilistische und textlinguistische Aspekte (2005), 276-284
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Zur jüngeren germanistischen Wortbildungsforschung und zur Nutzung der Ergebnisse für Deutsch als Fremdsprache
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 41 (2004) 3, 140-151
BLLDB
Show details
3
Zur jüngeren germanistischen Wortbildungsforschung und zur Nutzung der Ergebnisse für Deutsch als Fremdsprache
In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache 41 (2004) 3, 140-151
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Übungsgrammatiken Deutsch als Fremdsprache : linguistische Analysen und didaktische Konzepte
Kühn, Peter (Hrsg.); Königs, Frank G. (Mitarb.); Thurmair, Maria (Mitarb.)...
In: Materialien Deutsch als Fremdsprache. - Göttingen : Univ.-Verl. Göttingen (2004) 66, I-IV, 1-498
BLLDB
Show details
5
Erfahrungen in der Benutzung von Wörterbüchern "Deutsch als Fremdsprache" (DaF)
In: Sprachkultur und Lexikographie. Von der Forschung zur Nutzung von Wörterbüchern (2004), 233-246
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
6
Normengebundene Varianz in der deutschen Gegenwartssprache. Ein Blick von außen
In: Deutsch als Fremdsprache in Wissenschaft und Unterricht: Arbeitsfelder und Perspektiven. Festschrift für Lutz Götze zum 60. Geburtstag (2004), 173-185
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Konfrontační srovnávání jazyků: dosavadní výsledky a dezideráta : na materiálu konfrontace němčiny a češtiny
In: Časopis pro moderní filologii. - Praha : Ústav pro Jazyk Český AV ČR 85 (2003) 1, 9-22
BLLDB
Show details
8
Die komplexen Verben mit "um-", "herum-", "'rum-" und "umher-" und ihre lexikographische Erfassung
In: Germanistica Pragensia. - Praha : Nakladatelství Karolinum 15 (1999), 69-84
BLLDB
Show details
9
Wortbildung
In: Deutsche Sprach- und Kommunikationserfahrungen zehn Jahre nach der "Wende" (2001), 185-193
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Ist die Formenbildung der deutschen trennbaren/untrennbaren Verben aufgrund der semantischen Regel prädiktabel?
In: Ausdrucksgrammatik versus Inhaltsgrammatik. - München : Iudicium (1999), 65-78
BLLDB
Show details
11
Pragmatické příznaky některých slovotvorných typů v současné němčině
In: Časopis pro moderní filologii. - Praha : Ústav pro Jazyk Český AV ČR 81 (1999) 1, 19-24
BLLDB
Show details
12
Ist die Formenbildung der deutschen trennbaren/ untrennbaren Verben aufgrund der semantischen Regel prädiktabel?
In: Ausdrucksgrammatik versus Inhaltsgrammatik. Linguistische und didaktische Aspekte der Grammatik (1999), 65-78
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Zur individuellen tschechisch-deutschen Zweisprachigkeit in Böhmen (2) : eine Fallstudie aus dem 16. Jahrhundert
In: Germanistica Pragensia. - Praha : Nakladatelství Karolinum 13 (1996), 93-103
BLLDB
Show details
14
Miloš Dokulil
In: Wortbildung. - Praha : Karolinum (1997), 9-17
BLLDB
Show details
15
Zur Modifikationsfunktion des Präverbs im deutschen komplexen Verb (am Material der "nach-" und "vor-"Verben)
In: Wortbildung. - Praha : Karolinum (1997), 147-154
BLLDB
Show details
16
Nomination und Nominationseinheiten
In: Nominationsforschung im Deutschen. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (1997), 145-334
BLLDB
Show details
17
Závěrem (?) k 'reformě' německého pravopisu
In: Časopis pro moderní filologii. - Praha : Ústav pro Jazyk Český AV ČR 79 (1997) 1, 20-24
BLLDB
Show details
18
Das Reflexivpronomen als Wortbildungselement?
In: Nominationsforschung im Deutschen. Festschrift für Wolfgang Fleischer zum 75. Geburtstag (1997), 297-303
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Zur Zweisprachigkeit im Böhmen des 17. Jahrhunderts : Heinrich Hiesserles von Chodaw Reisebuch und Lebenserinnerungen
In: Sprachgeschichtliche Untersuchungen zum älteren und neueren Deutsch. - Heidelberg : Winter (1996), 361-369
BLLDB
Show details
20
Zur Modifikationsfunktion des Präverbs im deutschen komplexen Verb (am Material der NACH- und VOR-Verben)
In: Wortbildung - Theorie und Anwendung (1996), 147-154
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
34
0
26
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern