DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 22

1
Spatial cognition in landscape designations in the area of the Old European Hydronymy
Lühr, Rosemarie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
2
Rezension zu Rosemarie Lühr, Vera Faßhauer, Daniela Prutscher, Henry Seidel (Hrsg.): Genderspezifik in thüringischen Fürstinnenkorrespondenzen der Frühen Neuzeit
Aehnlich, Barbara. - : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2019
BASE
Show details
3
Hund, der urgermanische ...
Lühr, Rosemarie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Institut für deutsche Sprache und Linguistik, 2016
BASE
Show details
4
Hund, der urgermanische
Lühr, Rosemarie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät II, Institut für deutsche Sprache und Linguistik, 2016
BASE
Show details
5
Komplexe Wortstrukturen: Komposition, Inkorporation, Polysynthese ...
Nowak, Elke; Lühr, Rosemarie. - : Universitätsverlag der TU Berlin, 2015
BASE
Show details
6
The lengthened grade in Germanic hypocoristica ...
Lühr, Rosemarie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2014
BASE
Show details
7
The lengthened grade in Germanic hypocoristica
Lühr, Rosemarie. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2014
BASE
Show details
8
Diachronic studies on information structure : language acquisition and change
Ferraresi, Gisella; Lühr, Rosemarie. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2010
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Partikeln in indogermanischen Sprachen
In: Linguistik online 44 (2010) 4/10
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Partikeln in indogermanischen Sprachen
In: Linguistik online. - Frankfurt, O. 44 (2010), 127-151
BLLDB
Show details
11
Partikeln in indogermanischen Sprachen
In: Linguistik Online; Bd. 44 Nr. 4 (2010) ; Linguistik Online; Vol. 44 No. 4 (2010) ; 1615-3014 (2010)
BASE
Show details
12
Die Genese des dritten Genus: ein neuer Versuch
In: Litscher, Roland (2009). Die Genese des dritten Genus: ein neuer Versuch. In: Lühr, Rosemarie; Ziegler, Sabine. Protolanguage and Prehistory: Akten der XII. Fachtagung der Indogermanischen Gesellschaft, vom 11. bis 15. Oktober 2004 in Krakau. Wiesbaden: Reichert, 271-285. (2009)
BASE
Show details
13
Wenn zwei dasselbe tun: Iterativa und Kausativa
Kölligan, Daniel. - : Kovac, 2004
BASE
Show details
14
Morphologische Varianz in der Sprache Friedrich Schillers
In: Linguistik online 16 (2003) 4
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Morphologische Varianz in der Sprache Friedrich Schillers
In: Linguistik online. - Frankfurt, O. 16 (2003), 67-83
BLLDB
Show details
16
Morphologische Varianz in der Sprache Friedrich Schillers
In: Linguistik Online; Bd. 16 Nr. 4 (2003) ; Linguistik Online; Vol. 16 No. 4 (2003) ; 1615-3014 (2003)
BASE
Show details
17
Das baltische Adverb: Morphosemantik und Diachronie
BASE
Show details
18
Indogermanistik am Wendepunkt : Thesen zur zukunftsorientierten Ausrichtung einer Disziplin
Lühr, Rosemarie. - : Justus-Liebig-Universität Gießen, 1992. : FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur. Sprache, Literatur, Kultur fachübergreifend, 1992
BASE
Show details
19
Germanisch und Romanisch
In: Berschin, Helmut; Lühr, Rosemarie: Zeitschrift für romanische Philologie. 111 1995
BASE
Show details
20
Die deutsche Determinansphrase aus historischer Sicht - Zur Flexion von der, die, das als Demonstrativpronomen, Relativpronomen und Artikel
In: Lühr, Rosemarie: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. 113 1991
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
1
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
2
0
2
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
2
0
0
0
Open access documents
15
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern