DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 32

1
Mehrsprachigkeit und Translanguaging in Migrationsstudien: einige methodologische Überlegungen ; Multilingualism and Translanguaging in Migration Studies: Some Methodological Reflections
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Bd. 23 Nr. 1 (2022) ; Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Vol. 23 No. 1 (2022) ; Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Vol. 23 Núm. 1 (2022) ; 1438-5627 (2022)
BASE
Show details
2
Multilingualism and Translanguaging in Migration Studies: Some Methodological Reflections
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 23 ; 1 (2022)
BASE
Show details
3
Kinder mit Deutsch als Zweitsprache am Übergang wirksam fördern. Eine enge Kooperation von Kitas und Schulen in der Sprachförderung zahlt sich aus
In: KiTa aktuell. Bayern 32 (2020) 10, S. 241-243 (2020)
BASE
Show details
4
Kinder mit Deutsch als Zweitsprache am Übergang wirksam fördern. Eine enge Kooperation von Kitas und Schulen in der Sprachförderung zahlt sich aus ...
BASE
Show details
5
Anke Wegner / Inci Dirim (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit. Erkundungen einer didaktischen Perspektive. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2016 (322 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 15 (2016) 4 (2016)
BASE
Show details
6
Anke Wegner / Inci Dirim (Hrsg.): Mehrsprachigkeit und Bildungsgerechtigkeit. Erkundungen einer didaktischen Perspektive. Opladen / Berlin / Toronto: Barbara Budrich 2016 (322 S.) [Rezension] ...
Neumann, Astrid. - : Klinkhardt, 2016
BASE
Show details
7
Learning and knowing. Narratives, memory and biographical knowledge in interview interaction ...
Evans, Rob. - : Univ., 2013
BASE
Show details
8
Learning and knowing. Narratives, memory and biographical knowledge in interview interaction
In: European journal for Research on the Education and Learning of Adults 4 (2013) 1, S. 17-31 (2013)
BASE
Show details
9
Fonti orali e memorie. Un metodo interpretativoapplicato agli studi sulla Resistenza
In: Itinerari di ricerca storica; a. XXVII - 2013, numero 1 n.s.; 141-164 (2013)
BASE
Show details
10
Ralf Hohlfeld
Müller, Philipp. - : von Halem, 2013
BASE
Show details
11
Wolfram Peiser
Müller, Philipp. - : von Halem, 2013
BASE
Show details
12
Die thüringische Flurnamenlandschaft : Wege zu ihrer Erforschung
Aehnlich, Barbara [Verfasser]; Meineke, Eckhard [Akademischer Betreuer]; Gallmann, Peter [Akademischer Betreuer]. - Jena : Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena, 2012
DNB Subject Category Language
Online dissertations
Show details
13
Bill Gates, Kesha und Tom im Siegerland. Kinder und ihre Lernbiografien – Beiträge aus dem Projekt LISA&KO
Wagener, Anna Lena Hrsg.. - : Universität, Arbeitsgruppe Primar- und Sekundarstufe, 2012. : Siegen, 2012. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2012
In: Siegen : Universität, Arbeitsgruppe Primar- und Sekundarstufe 2012, 265 S. (2012)
BASE
Show details
14
Chintamanyi Kelkar
Hartl, Romana. - 2012
BASE
Show details
15
Die Grenzen des biographischen Körpers
Weiß, Philipp. - 2009
BASE
Show details
16
Pressefotografen zwischen dem Ersten und dem Zweiten Weltkrieg
BASE
Show details
17
Ferdinand Kürnbergers "Der Amerikamüde"
BASE
Show details
18
Processing of proper names in Mandarin Chinese : a behavioral and neuroimaging study
Yen, Huei-Ling [Verfasser]. - 2007
DNB Subject Category Language
Online dissertations
Show details
19
Korpus-adaptive Eigennamenerkennung
Rössler, Marc [Verfasser]. - 2006
DNB Subject Category Language
Online dissertations
Show details
20
Radloff, Friedrich Wilhelm : (russ. Vasilij Vasil'evic Radlov), Turkologe, Orientalist
In: Neue deutsche Biographie 21 (2003), S. 96 - 97 (2003)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
3
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
29
0
0
3
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern