DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...16
Hits 1 – 20 of 319

1
Zum Ungleichgewicht digital vermittelten Sachunterrichts und sprachlich-kommunikativer Anforderungen ...
Kern, Friederike; Schwier, Volker; Stövesand, Björn. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2022
BASE
Show details
2
Zum Ungleichgewicht digital vermittelten Sachunterrichts und sprachlich-kommunikativer Anforderungen
In: Sachunterricht in der Informationsgesellschaft. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2022, S. 114-121. - (Probleme und Perspektiven des Sachunterrichts; 32) (2022)
BASE
Show details
3
The emergence and organization of communicative signals through interaction ...
Müller, Thomas. - : Friedrich-Schiller-Universität Jena, 2021
BASE
Show details
4
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen ...
null. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
5
Fühlen Denken Sprechen. Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen
Cloos, Peter Hrsg.; Salisch, Maria von Hrsg.; Mähler, Claudia Hrsg.. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 196 S. - (Sprachliche Bildung; 7) (2021)
BASE
Show details
6
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021. : Bielefeld, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bielefeld : transcript 2021, 375 S. - (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft; 21) (2021)
BASE
Show details
7
Die Visualisierung von polyadischen Sustained-Shared-Thinking-Interaktionen: ein methodischer Zugang ; The Visualisation of Polyadic Sustained Shared Thinking Interactions: A Methodological Approach
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Bd. 22 Nr. 2 (2021): Die Refiguration von Räumen und das Problem des Kulturvergleichs I ; Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Vol. 22 No. 2 (2021): The Refiguration of Spaces and Cross-Cultural Comparison I ; Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research; Vol. 22 Núm. 2 (2021): The Refiguration of Spaces and Cross-Cultural Comparison I ; 1438-5627 (2021)
BASE
Show details
8
The visualisation of polyadic sustained shared thinking interactions: A methodological approach. ...
Waibel, Alexandra. - : Freie Universität Berlin, 2021
BASE
Show details
9
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer ...
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021
BASE
Show details
10
Perspectives on dog–human interactions ; Perspektiven von Mensch-Hund-Interaktionen
BASE
Show details
11
The emergence and organization of communicative signals through interaction
BASE
Show details
12
The Visualisation of Polyadic Sustained Shared Thinking Interactions: A Methodological Approach
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 22 ; 2 (2021)
BASE
Show details
13
Protest twittern: Eine medienlinguistische Untersuchung von Straßenprotesten
Dang-Anh, Mark. - : transcript Verlag, 2021. : DEU, 2021. : Bielefeld, 2021
In: 22 ; Locating Media / Situierte Medien ; 448 (2021)
BASE
Show details
14
Nonverbale Interaktionen zwischen Pflegekräften und Demenzkranken und/oder Palliativpatient*innen. Eine qualitative Studie
Bög, Marion. - : Freiburg : Pädagogische Hochschule Freiburg, 2021
BASE
Show details
15
Das Kommunikationsverhalten von Zwillingen im Vergleich zu biologischen Geschwisterpaaren im sozialen Kontext
BASE
Show details
16
Das "Lied vom Hürnen Seyfrid" als Text seiner Zeit - mit einem Schwerpunkt auf dem Bergbau der Frühen Neuzeit
BASE
Show details
17
„oh isch FIND_s nich;“ : eine konversationsanalytische Untersuchung sprachlicher Bezugnahmen auf smartphone-gestützte Suchprozesse in Alltagsgesprächen [Online resource]
In: Journal für Medienlinguistik : jfml = Journal for media linguistics 2 (2020) 2, 90-122
Linguistik-Repository
Show details
18
Allusives Sprechen in Psychotherapien ...
Alder, Marie-Luise. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
19
Kategoriensystem zur Kodierung der interaktiven Einbettung sprachlicher Beiträge von Kindern in schulischen und vorschulischen Sprachförderaktivitäten ...
Mehlem, Ulrich; Erdogan, Ezgi. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
20
Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung ...
null. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...16

Catalogues
12
20
0
0
0
0
1
Bibliographies
0
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
35
1
0
0
Open access documents
245
6
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern