DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
Dialogizität im Wissenschaftsjournalismus
In: Handbuch Text und Gespräch (2018), 372-397
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
2
Das mehrsprachige Klassenzimmer : über die Muttersprachen unserer Schüler
DNB Subject Category Language
Show details
3
Das mehrsprachige Klassenzimmer : über die Muttersprachen unserer Schüler
Krifka, Manfred; Błaszczak, Joanna; Leßmöllmann, Annette. - Berlin[u.a.] : Springer VS, 2014
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
4
Warum der Ball rund ist : Eine linguistische Analyse von Formadjektiven
Leßmöllmann, Annette [Verfasser]. - Saarbrücken : AV Akademikerverlag, 2012
DNB Subject Category Language
Show details
5
Wer sagte das erste Wort? : Wissenschaftliche Grabenkämpfe um den Ursprung der menschlichen Sprache [Rezension]
In: Gehirn & Geist. - Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. (2008) 1-2, 80
BLLDB
Show details
6
Warum der Ball rund ist : eine linguistische Analyse von Formadjektiven
Leßmöllmann, Annette. - Saarbrücken : VDM, Müller, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Warum der Ball rund ist : eine linguistische Analyse von Formadjektiven
Leßmöllmann, Annette [Verfasser]. - Saarbrücken : VDM, Müller, 2007
DNB Subject Category Language
Show details
8
Warum der Ball rund ist. Eine linguistische Analyse von Formadjektiven
Leßmöllmann, Annette. - Saarbrücken : VDM, Müller, 2007
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Es hat sich ausgeschimpft: ein Fachblatt seziert die Leichen der Rechtschreibreform [Rezension]
In: Gehirn & Geist. - Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. (2007) 7-8, 83
BLLDB
Show details
10
Selbstgespräch mit Handzeichen
In: Gehirn & Geist. - Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. (2006) 9, 71
BLLDB
Show details
11
Das Kuli-Komplott : wer gut drauf ist, versteht fröhliche Texte schneller als traurige ; und manchmal ist nur ein Schreibgerät daran schuld
In: Gehirn & Geist. - Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. (2006) 3, 12-13
BLLDB
Show details
12
Wer spricht? : Hunde verstehen "Gassi" und "Pfui", Affen können Wörter zu kurzen Sätzen kombinieren ; und doch ist die menschliche Sprache einzigartig
In: Gehirn & Geist. - Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. (2005) 9, 28-34
BLLDB
Show details
13
Wo links nicht links ist
In: Gehirn & Geist. - Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. (2003) 1, 42-43
BLLDB
Show details
14
Rendezvous mit Max
In: Gehirn & Geist. - Heidelberg : Spektrum-der-Wiss.-Verl.-Ges. (2003) 1, 78-80
BLLDB
Show details
15
Spatial language : cognitive and computational perspectives
Kessler, Klaus (Mitarb.); Jansche, Martin (Mitarb.); Manning, Christina (Mitarb.). - Dordrecht [u.a.] : Kluwer Academic, 2002
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Multiple frames of reference in interpreting complex projective terms
In: Spatial language (Dordrecht, 2002), p. 209-232
MPI für Psycholinguistik
Show details
17
Räumliche Konzepte und sprachliche Strukturen
Hörnig, Robin (Mitarb.); Harnisch, Rüdiger (Mitarb.); Leßmöllmann, Annette (Mitarb.). - Tübingen : Niemeyer, 2000
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Der Ball ist rund. Formadjektive und Objektkonzepte
In: Räumliche Konzepte und sprachliche Strukturen (2000), 217-236
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Shape nouns and shape concepts : a geometry for 'corner'
In: Spatial cognition (Berlin, 1998), p. 177-202
MPI für Psycholinguistik
Show details
20
Science communication
Dascal, Marcelo (HerausgeberIn); Leßmöllmann, Annette (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
3
1
0
0
3
0
1
Bibliographies
9
0
2
1
0
0
0
0
2
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern