DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 13 of 13

1
Measuring the impact of dyslexia : striking a successful balance for individuals, families and society
Hayes, Carol. - New York : Routledge, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Gendern ... um die Welt zu ändern? : Wohl und Wehe einer inklusiven Sprache
Gaßdorf, Dagmar. - Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Buch, 2021
BDSL
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Die Bildung der Generalistinnen und Generalisten. Perspektiven auf Fachlichkeit im Studium zur Lehrperson für Kindergarten und Primarschule. Festschrift für Frau Prof. Dr. Charlotte Müller
Bachmann, Sara Hrsg.; Bertschy, Franziska Hrsg.; Künzli David, Christine Hrsg.. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2021. : Bad Heilbrunn, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2021, 251 S. - (Studien zur Professionsforschung und Lehrerbildung) (2021)
BASE
Show details
4
Kollegien erweitern. Ein Plädoyer für mehr Berufe und Sprachen in der Schule der Migrationsgesellschaft
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 19 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 11) (2021)
BASE
Show details
5
"Alte" und "neue" Minderheiten – Regionale Synergien, Unterschiede und Perspektiven ...
Crepaz, Katharina. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
6
"Alte" und "neue" Minderheiten – Regionale Synergien, Unterschiede und Perspektiven ...
Crepaz, Katharina. - : Zenodo, 2021
Abstract: Projektbericht: MinMig – Accommodating Linguistic, Religious and Cultural Diversity Through a Comparative Analysis of Minorities’ and Migrants’ Claims ...
Keyword: alte und neue Minderheiten; Diversität; Euregio; Inklusion; komparative Analyse; Migration; Minderheiten; Partizipation; Regionalvergleich; Südtirol; Tirol; Trentino
URL: https://dx.doi.org/10.5281/zenodo.5656754
https://zenodo.org/record/5656754
BASE
Hide details
7
Kollegien erweitern. Ein Plädoyer für mehr Berufe und Sprachen in der Schule der Migrationsgesellschaft ...
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021
BASE
Show details
8
Die ‚Einbeziehung des Anderen‘: Der ‚utopische Überschuss‘ inklusiver Bildungslandschaften
Martin, Nugel. - : Nürnberg : Evangelische Hochschule Nürnberg, 2021
BASE
Show details
9
Jugendforschung inklusiv und digital: Möglichkeiten, Voraussetzungen und Grenzen von Gebärdensprachvideos in digitalen Erhebungen
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 14 ; 3 ; 308-322 ; Neue Methoden der Jugendforschung (2021)
BASE
Show details
10
Bericht: Tutorium Inklusion und (digitale) Medienbildung
BASE
Show details
11
Inklusion mit Hilfe digitaler Medien – Die Märchenapp StoryToys‘ Schneewittchen und ihr Potenzial zur Leseförderung in heterogenen Lerngruppen
Sahin, Berna. - 2021
BASE
Show details
12
Editorial: Perspektiven der Diversitätsforschung auf Literatur, Medien und deren Didaktik
BASE
Show details
13
Das schwarze Buch der Farben – Sensibilisierung der Sinne für ein inklusives Miteinander
Jennert, Pia. - 2021
BASE
Show details

Catalogues
2
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
2
1
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
11
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern