DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 7 of 7

1
Absolute and relative measures of instructional sensitivity ...
BASE
Show details
2
Das Projekt Mehrsprachiges Lesetheater: Ausgangslage, Zielsetzung und praxisrelevante Ergebnisse der Entwicklung
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 7-14 (2017)
BASE
Show details
3
Absolute and relative measures of instructional sensitivity
In: Journal of educational and behavioral statistics 42 (2017) 6, S. 678-705 (2017)
BASE
Show details
4
Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen Lesetheaters
In: Mehrsprachiges Lesetheater. Handbuch zu Theorie und Praxis. Opladen; Berlin; Toronto : Verlag Barbara Budrich 2017, S. 57-69 (2017)
BASE
Show details
5
The Intercultural skill into practice: A key competence of the english teacher in the Primary School
Lilian, Anya Ojiugo. - : Instituto Politécnico do Porto. Escola Superior de Educação, 2017
BASE
Show details
6
Das Projekt Mehrsprachiges Lesetheater: Ausgangslage, Zielsetzung und praxisrelevante Ergebnisse der Entwicklung ...
Kutzelmann, Sabine; Massler, Ute; Hendel, Robert. - : Verlag Barbara Budrich, 2017
BASE
Show details
7
Leseflüssigkeit und Lesemotivation: Die beiden Förderdimensionen des Mehrsprachigen Lesetheaters ...
Götz, Kristina; Kutzelmann, Sabine. - : Verlag Barbara Budrich, 2017
Abstract: Dieses Kapitel des Handbuchs stellt den Forschungsstand bezogen auf die beiden Förderdimensionen Leseflüssigkeit und Lesemotivation dar, der während des Entwicklungs- und Forschungsprozesses als theoretischer Bezugsrahmen diente. Es wird erläutert, wie die mehrsprachige Lesefördermethode MELT theoriegeleitet entwickelt wurde, sodass nicht nur kognitive, sondern auch motivationale Aspekte der Leseförderung umgesetzt werden konnten. Der mehrsprachige Ansatz soll zu einer umfassenden Lesefördermaßnahme führen, die sprachübergreifend im Schul- und Fremdsprachenunterricht eingesetzt werden kann. Dadurch können Synergien zwischen den Unterrichtsfächern optimal genutzt werden. Im Folgenden werden für jede der beiden Förderdimensionen die theoretischen Grundlagen beschrieben, die dem Designprozess der Maßnahme zugrunde lagen. Dabei wird jeweils auf die Bedeutung der Dimensionen sowohl in der Erst- als auch in der Fremdsprache eingegangen. Zunächst werden theoretische Überlegungen und empirische Befunde zur ...
Keyword: Dramatic Play; Erstsprache; Förderung; Foreign language; Foreign language teaching; Forschungsdesiderat; Forschungsstand; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; Lesefertigkeit; Leseförderung; Leseforschung; Lesekompetenz; Lesemotivation; Mehrsprachigkeit; Motivation; Multilingualism; Project; Project report; Projects Learning Activities; Projekt; Projektbericht; Promotion of reading; Reading competence; Reading motivation; Reading research; Reading skill; Support for reading improvement; Teaching; Teaching of foreign languages; Theaterstück; Theatre; Theoretisches Modell; Unterricht
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=20980
https://dx.doi.org/10.25656/01:20980
BASE
Hide details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern