DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 13 of 13

1
Grammatik. Eine Einführung
Imo, Wolfgang [Verfasser]. - Stuttgart : J.B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung und Carl Ernst Poeschel Verlag GmbH, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
2
Grammatik : Eine Einführung
Imo, Wolfgang. - Stuttgart : J.B. Metzler, 2016
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Die Vielfalt der Besonderheiten gesprochener Sprache - und zwei Beispiele, wie sie für den DaF-Unterricht geordnet werden kann: Gesprächspartikeln und Formulierungsverfahren
Fiehler, Reinhard Verfasser]. - Mannheim : Institut für Deutsche Sprache, Bibliothek, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
4
Im Zweifel für den Zweifel: Praktiken des Zweifelns
Imo, Wolfgang (VerfasserIn)
In: Enthalten in: Sprachliche und kommunikative Praktiken (2016)
IDS Mannheim
5
Von der Pathologie zum Patienten. Optimierung von Wissenstransfer und Verstehenssicherung in der medizinischen Kommunikation
In: Interaktion Sprache. Arbeitspapierreihe 72 (2016)
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
6
Wortbedeutung interaktional betrachtet. Der Fall quasi
In: Interaktion Sprache. Arbeitspapierreihe 61 (2016)
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
7
Dialogizität - eine Einführung
In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik (ZGL) 44 (2016) 3, 337-356
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
8
Grammatik
Imo, Wolfgang. - : Metzler Verlag, 2016
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
9
Satzmodus, Konstruktion oder keines von beidem? Äußerungsformen und Äußerungsbedeutungen in interaktionaler gesprochener Sprache
In: Satztypen und Konstruktionen (2016), 373-406
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
10
Ellipsen, Inkremente und Fragmente aus interaktionaler Perspektive
In: Fragmentarische Äußerungen (2016), 217-247
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
11
Das Nähe-Distanz-Modell in der Konversationsanalyse/Interaktionalen Linguistik. Ein Versuch der Skizzierung einer 'Nicht-Karriere'
In: Zur Karriere von 'Nähe und Distanz'. Rezeption und Diskussion des Koch-Oesterreicher-Modells (2016), 155-186
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
12
Ich finde, mit Matrixsätzen kann man eine Menge machen... Von der Redeanführung über den Matrixsatz zum Diskursmarker
In: Gesprochene Fremdsprache Deutsch (2016), 45-74
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
13
Ellipsen, Inkremente und Fragmente aus interaktionaler Perspektive
In: Fragmentarische Äußerungen (2016), 217-246
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details

Catalogues
1
1
0
0
2
0
0
Bibliographies
0
0
3
6
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
0
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern