DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 11 of 11

1
Beiträge zum Mathematikunterricht 2015. Vorträge auf der 49. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 09.02.2015 bis 13.02.2015 in Basel [Band 2]
Caluori, Franco Hrsg.; Linneweber-Lammerskitten, Helmut Hrsg.; Streit, Christine Hrsg.. - : WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, 2015. : Münster, 2015. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2015
In: Münster : WTM, Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien 2015, 588-1174 S. (2015)
BASE
Show details
2
Netzöffentlichkeit in Russland: die Nutzung des Internet durch die russländische Frauenbewegung
In: 47 ; Arbeitspapiere und Materialien / Forschungsstelle Osteuropa an der Universität Bremen ; 81 (2015)
BASE
Show details
3
Twitter-Öffentlichkeiten: Identifikation und Interpretation der Strukturen von Follower-Netzwerken
In: Digitale Methoden in der Kommunikationswissenschaft ; 2 ; Digital Communication Research ; 115-139 (2015)
BASE
Show details
4
Mobile communication and network privatism: a literature review of the implications for diverse, weak, and new ties
In: Review of Communication Research ; 3 ; 1-21 (2015)
BASE
Show details
5
Politische Online-Pluriversen: Aggregatanalyse der Twitter-Kommunikation zur Salzburger Landtagswahl 2013
In: Digitale Methoden in der Kommunikationswissenschaft ; 2 ; Digital Communication Research ; 163-195 (2015)
BASE
Show details
6
Rezension: Ullrich Dittler, Michael Hoyer (Hrsg.) (2012): Aufwachsen in sozialen Netzwerken. Chancen und Gefahren von Netzgemeinschaften aus medienpsychologischer und medienpädagogischer Perspektive
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 7 ; 4 ; 495-497 ; Dittler, Ullrich ; Hoyer, Michael ; 2012 ; Aufwachsen in sozialen Netzwerken: Chancen und Gefahren von Netzgemeinschaften aus medienpsychologischer und medienpädagogischer Sicht ; München ; KoPaed ; 978-3-86736-273-3 (2015)
BASE
Show details
7
Gute Kopien: Nutzungspraktiken von Hauling-Videos auf YouTube und die Entstehung moralischer Nischenöffentlichkeiten
In: kommunikation @ gesellschaft ; 16 ; 24 (2015)
BASE
Show details
8
Towards a sociological theory of the mobile phone
In: 47 (2015)
BASE
Show details
9
Rezension: Reutner, Ursula (2012): Von der digitalen zur interkulturellen Revolution
In: interculture journal: Online-Zeitschrift für interkulturelle Studien ; 12 ; 21 ; 81-82 ; Reutner, Ursula ; 2012 ; Von der digitalen zur interkulturellen Revolution ; Baden-Baden ; Nomos Verl.-Ges. ; 978-3-8329-7880-8 ; Hermeneutische Zugänge der Interkulturalitätsforschung (2015)
BASE
Show details
10
Verlieben im Cyberspace: eine qualitative Untersuchung von Erfahrungsberichten in Internetforen und Blogs
In: Soziologiemagazin : publizieren statt archivieren ; 7 ; 2 ; 14-28 ; Emotionen: Wie sozial sind unsere Gefühle? (2015)
BASE
Show details
11
Document markup - Why? How?
In: Historical Social Research ; 37 ; 3 ; 106-124 ; Kontroversen um die Digitalen Geisteswissenschaften / Controversies around the Digital Humanities (2015)
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
11
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern