DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 28

1
Mobile learning : languages, literacies and cultures
Pegrum, Mark. - Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan, 2014
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Linguistics at school : language awareness in primary and secondary education
Denham, Kristin (Hrsg.). - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2014
IDS Mannheim
Show details
3
Héritage, transmission, enseignement dans l'espace germanique
Schubert, Katja; Andréys, Clémence; Toscer-Angot, Sylvie (Hrsg.). - Rennes : Presses Univ. de Rennes, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Translanguaging : language, bilingualism and education
Li, Wei; García, Ofelia. - Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Comprendre et apprendre dans l'interaction : les séquences d'explication en classe de français langue seconde
Fasel Lauzon, Virginie. - Bern ; Berlin ; Frankfurt a. M. ; Wien [u.a.] : Lang, 2014
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
6
The acquisition of sociolinguistic competence in a lingua franca context
Durham, Mercedes. - Bristol [u.a.] : Multilingual Matters, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
7
Bilinguale Module in der Grundschule : integriertes Inhalts- und Sprachlernen im Fächerverbund Mensch, Natur und Kultur
Bechler, Sabrina. - Frankfurt am Main : Lang, 2014
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Languages for Specific Purposes in the Digital Era
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Task-based language learning : insights from and for L2 writing
Byrnes, Heidi (Hrsg.). - Amsterdam [u.a.] : Benjamins, 2014
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Das Rügener Inklusionsmodell (RIM) im Förderbereich Sprache. Längsschnittstudie zur sprachlichen und schulleistungsbezogenen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen Settings ...
Mahlau, Kathrin. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
11
Zur Professionalisierung von Lehrkräften im bilingualen Unterricht ... : The professional development of CLIL teachers ...
Viebrock, Britta. - : Verlag Barbara Budrich, 2014
BASE
Show details
12
Das Rügener Inklusionsmodell (RIM) im Förderbereich Sprache. Längsschnittstudie zur sprachlichen und schulleistungsbezogenen Entwicklung in unterschiedlichen schulischen Settings
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 426-432 (2014)
BASE
Show details
13
Methodische Möglichkeiten für die Unterstützung des Fast mappings sowie der phonologischen und semantischen Elaboration von Fachbegriffen im Unterricht
In: Sallat, Stephan [Hrsg.]; Spreer, Markus [Hrsg.]; Glück, Christian W. [Hrsg.]: Sprache professionell fördern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2014, S. 508-518 (2014)
BASE
Show details
14
Zur Professionalisierung von Lehrkräften im bilingualen Unterricht ; The professional development of CLIL teachers
In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 3 (2014), S. 72-85 (2014)
BASE
Show details
15
Methodische Möglichkeiten für die Unterstützung des Fast mappings sowie der phonologischen und semantischen Elaboration von Fachbegriffen im Unterricht ...
Seiffert, Heiko. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2014
BASE
Show details
16
Deutsche Gebärdensprache – Hilfen für die Einführung an Schulen in Baden-Württemberg
Kolbe, Vera; Martens-Wagner, Julia; Kersten, Eva. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2014
BASE
Show details
17
Studenten-Intervallstudie SIS: spezieller Bericht zum Hochschullehrer-Studenten-Verhältnis
In: 111 (2014)
BASE
Show details
18
Sprachbildung für Kinder und Jugendliche mit Migrationshintergrund im Interkulturellen Schülerseminar [iks] an der Universität Hamburg
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 6 ; 2 ; 206-212 (2014)
BASE
Show details
19
Vom Vokabelheft zum Lernen mit einer Lernkartei-Software
In: DaF-Szene Korea ; 35 ; 55-61 ; Einsatz visueller Medien im DaF-Unterricht (2014)
BASE
Show details
20
Transnationales Humankapital und soziale Ungleichheit - eine qualitative Studie über elterliche Motive für die Wahl bilingualer Grundschulen
In: 31 ; Berliner Studien zur Soziologie Europas / Berlin Studies on the Sociology of Europe (BSSE) ; 57 (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
7
2
0
0
1
0
0
Bibliographies
4
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
19
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern