DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 31

1
Vielfalt der sprachlichen Bildung : handlungsorientierte und erfahrungsoffene Wege zur Sprachkultur ; vom elementaren Austausch bis zur Konzeptionalisierung abstrakter Begriffe
Zellerhoff, Rita. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Foreign language learning outside school : places to see, learn and enjoy
Rymarczyk, Jutta (Hrsg.). - Frankfurt, M. : Lang, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Herausforderung Bildungssprache - und wie man sie meistert
Gogolin, Ingrid (Hrsg.). - Münster [u.a.] : Waxmann, 2013
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Schreiben, Bildung und Gespräch : mediale Absichten bei Baudri de Bourgueil, Gervasius von Tilbury und Ulrich von Liechtenstein
Lutz, Eckart Conrad. - Berlin [u.a.] : De Gruyter, 2013
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Orte politischer Bildung im Netz : politischer Kinder-Online-Sachtext als Hypertextsorte
Hagl, Carolin. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang, 2013
IDS Mannheim
Show details
6
Denken und Verstehen beim naturwissenschaftlichen Problemlösen. Eine explorative Studie ... : Students plan and evaluate an experiment. Thinking and understanding during scientific problem-solving ...
Völzke, Katja; Arnold, Julia; Kremer, Kerstin. - : Verlag Barbara Budrich, 2013
BASE
Show details
7
Cristina Allemann-Ghionda: Bildung für alle, Diversität und Inklusion. Internationale Perspektiven. Paderborn / München / Wien / Zürich: Ferdinand Schöningh 2013 (261 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 12 (2013) 4 (2013)
BASE
Show details
8
Elementarunterricht und Sprachbildung unter besonderer Berücksichtigung der Unterrichtspraxis am Berliner Königlichen Taubstummeninstitut zwischen Aufklärung und Frühmoderne ...
Wolff, Sylvia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2013
BASE
Show details
9
Cristina Allemann-Ghionda: Bildung für alle, Diversität und Inklusion. Internationale Perspektiven. Paderborn / München / Wien / Zürich: Ferdinand Schöningh 2013 (261 S.) [Rezension] ...
Sturm, Tanja. - : Klinkhardt, 2013
BASE
Show details
10
Elementarunterricht und Sprachbildung unter besonderer Berücksichtigung der Unterrichtspraxis am Berliner Königlichen Taubstummeninstitut zwischen Aufklärung und Frühmoderne
Wolff, Sylvia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät IV, 2013
BASE
Show details
11
Das Thema Macht in der Pflegeausbildung : der Stellenwert des Themas Macht in der theoretischen Pflegeausbildung
Jennrich, Perikles. - : Hannover : Hochschule Hannover, 2013
BASE
Show details
12
Bodenseeländertagung 2013 im Bildungs- und Beratungszentrum für Hörgeschädigte Stegen
Kolbe, Vera; Jacobsen, Ada. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2013
BASE
Show details
13
Strategien zum Wortschatzerwerb im Englischunterricht ... : von Theoretischen Betrachtungen zur Unterrichtlichen Praxis ...
Kehrein, Anna Sophie. - : Freie Universität Berlin, 2013
BASE
Show details
14
Phonological Functions of Facial Movements ... : Evidence from deaf users of German Sign Language ...
Elliott, Eeva A.. - : Freie Universität Berlin, 2013
BASE
Show details
15
Denken und Verstehen beim naturwissenschaftlichen Problemlösen. Eine explorative Studie ; Students plan and evaluate an experiment. Thinking and understanding during scientific problem-solving
In: Zeitschrift für interpretative Schul- und Unterrichtsforschung 2 (2013), S. 58-86 (2013)
BASE
Show details
16
Szenisches Lernen im Fremdsprachenunterricht: die Evaluation eines Schulversuchs
In: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung / Discourse. Journal of Childhood and Adolescence Research ; 5 ; 3 ; 337-350 (2013)
BASE
Show details
17
The development of speech culture of the future teachers of preschool education as the basis of their professional activities
In: Koncept (Kirov): Scientific and Methodological e-magazine ; 6 ; 10 (2013)
BASE
Show details
18
Comparative study of phraseology as a principle of nationally-oriented teaching Russian to Chinese students
In: Modern Research of Social Problems ; 1 ; 22 (2013)
BASE
Show details
19
Lehrerinnen und Lehrer kommentieren Fragebögen: wie quantitative Forschung von qualitativer Forschung lernen kann
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 14 ; 3 ; 30 (2013)
BASE
Show details
20
Is there a strong match between the construct of general proficiency in the minds of native speaker non-teachers and native speaker teachers? An exploratory study
In: 93 (2013)
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
4
1
0
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
26
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern