DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 33

1
Het einde van de standaardtaal : een wisseling van Europese taalcultuur
Horst, Joop van der. - Amsterdam : Meulenhoff, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
The acquisition and use of German in a dialect-speaking environment: facets of inclusion and exclusion of immigrant children in Switzerland
In: International journal of applied linguistics. - Oxford [u.a.] : Blackwell 19 (2009) 2, 173-187
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
3
Zum Stellenwert von Dialekt und Standard im österreichischen und Schweizer Alltag : Ergebnisse einer Umfrage
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 37 (2009) 2, 266-295
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
4
Sprachvariation im 18. Jahrhundert, Die Briefe der Familie Mozart, Teil 1
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 37 (2009) 1, 47-80
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
5
Sprachvariation im 18. Jahrhundert : die Briefe der Familie Mozart, Teil 2
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 37 (2009) 2, 203-220
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
6
Gebärdensprachstandardisierung - ein Konzept wird hinterfragt
In: Das Zeichen. - Hamburg : Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. 23 (2009) 82, 292-306
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
7
Sociolinguistic approaches to writing systems research
In: Writing systems research. - London : Psychology Press, Taylor and Francis Group 1 (2009), 35-49
BLLDB
Show details
8
Otfrid Ehrismann: Der Weg zur Hochsprache [Rezension]
In: Zeitschrift für Rezensionen zur germanistischen Sprachwissenschaft. - Berlin : de Gruyter 1 (2009) 1, 42-45
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
9
Regionale Varianz in ihrer Wechselbeziehung zum Standarddeutschen
Sadziński, Witold. - Łódź : Wydawnictwo Uniwersytetu Łódzkiego, 2009
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Planning sign languages: promoting hearing hegemony? Conceptualizing sign language standardization
In: Current issues in language planning. - Abingdon : Taylor & Francis 10 (2009) 3, 293-307
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
11
Flemish Sign Language standardisation
In: Current issues in language planning. - Abingdon : Taylor & Francis 10 (2009) 3, 308-326
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
12
How to define dialect and language - a proposal for further discussion
In: Linguistische Berichte. - Hamburg : Buske (2009) 219, 251-270
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
13
Ehrismann, Otfrid (unter Mitarbeit von Isabelle Hardt): Der Weg zur Hochsprache [Rezension]
In: Germanistische Mitteilungen. - Heidelberg : Univ.-Verl. Winter (2009) 69, 89-93
BDSL
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
14
Regionale Varianz in ihrer Wechselbeziehung zum Standarddeutschen
Sadziński, Witold. - Łódz : Wydawn. Uniwersytetu Łódzkiego, 2009
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
15
Christa Dürscheid, Martin Businger (Hgg.): Schweizer Standarddeutsch. Beiträge zur Varietätenlinguistik
In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache (2009) 3, 180-181
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
16
How to define dialect and language - a proposal for further discussion
In: Linguistische Berichte (2009) 219, 251-270
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
17
Die Vereinheitlichung der deutschen Rechtschreibung im 19. Jahrhundert als Politikum in der Schweiz
In: Sprachspiegel. - Basel : SVDS 65 (2009) 2, 52-67
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
18
Wie kann man Kinder zur Hochsprache führen? : Sprachförderung durch Eltern und PädagogInnen
In: Sprechen. - Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl. (2009), 82-93
BLLDB
Show details
19
Zum Sprachverständnis der Grammatikographie: System, Norm und Korpusbezug
In: Deutsche Grammatik - Regeln, Normen, Sprachgebrauch. - Berlin [u.a.] : de Gruyter (2009), 333-354
BLLDB
Show details
20
Das Korpus des Projekts "Mischphänomene zwischen Dialekt und Standardsprache in der Deutschschweizer Diglossie": über die Schwierigkeit, selten vorkommende Phänomene zu dokumentieren
In: Linguistik online. - Frankfurt, O. 38 (2009), 23-33
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
6
1
12
0
0
0
0
Bibliographies
24
1
6
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
1
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern