DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 1 – 20 of 42

1
EuroComRom : digitaler Einführungskurs ins Hör- und Leseverstehen der romanischen Sprachen
[Aachen] : Shaker, 2005
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
EuroComRom - listening competence : listen to all the texts in "The seven sieves", international multilingual edition: CAT, D, E, F, GB, I, P
[Aachen] : Shaker, 2005
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
3
Aspekte der linguistischen und kulturellen Komplexität Ugandas
Heusing, Gerald. - Leipzig : Univ., Inst. für Afrikanistik, 2005
MPI-SHH Linguistik
Show details
4
The importance of passive languages : the emphasis on active language skills in schools is wrong
In: The linguist. - London : Inst. 44 (2005) 5, 146-147
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
5
Deutsche und Niederländer : Untersuchungen zur Möglichkeit einer unmittelbaren Verständigung
Ház, Eva. - Hamburg : Kovač, 2005
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
6
Predicting Lexical Relations between Biomedical Terms : towards a Multilingual Morphosemantics-based system
In: Studies in Heath Technology and Informatics ; MIE 2005, Genève ; https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-00157830 ; MIE 2005, Genève, Aug 2005, Geneva, Switzerland. pp.793-798 (2005)
BASE
Show details
7
L'enseignement en Guyane et les langues régionales : réflexions sociolinguistiques et didactiques
In: ISSN: 1626-3154 ; Marges Linguistiques ; https://halshs.archives-ouvertes.fr/halshs-00181072 ; Marges Linguistiques, M.L.M.S. Publisher, 2005, pp.245-261 (2005)
BASE
Show details
8
Translation after 9/11
In: Apter, Emily. (2005). Translation after 9/11. TRANSIT, 2(1). Retrieved from: http://www.escholarship.org/uc/item/3fg8h2g8 (2005)
BASE
Show details
9
The Courtyard in the Mirror
In: Özdamar, Emine Sevgi. (2005). The Courtyard in the Mirror. TRANSIT, 2(1). Retrieved from: http://www.escholarship.org/uc/item/1nd8r83v (2005)
BASE
Show details
10
Synkretismus und Hybridität in Sonderbereichen zweisprachiger Redeweise : Notizen zum deutsch-ungarischen Sprachenkontakt [Online resource]
In: Jahrbuch der ungarischen Germanistik 2005, S. 179-202 ; http://www.vein.hu/www/tanszekek/german//Synkretismus.doc 2005 (2005), 179-202
Linguistik-Repository
Show details
11
Kontaktdeutsch : zur Theorie eines Varietätentyps unter transkulturellen Bedingungen von Mehrsprachigkeit [Online resource]
Csaba Földes. - Tübingen : gnv Gunter Narr Verlag, 2005
Linguistik-Repository
Show details
12
Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg
Gogolin, Ingrid Hrsg.; Roth, Hans-Joachim Hrsg.; Neumann, Ursula Hrsg.. - : Waxmann, 2005. : Münster, 2005. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2005
In: Münster : Waxmann 2005, 110 S. - (FörMig Edition; 1) (2005)
BASE
Show details
13
Ursula Boos-Nünning / Yasemin Karakasoglu: Viele Welten leben. Zur Situation von Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund. Münster: Waxmann 2005 (580 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 5 (2005)
BASE
Show details
14
Sprachdiagnostik im Kontext sprachlicher Vielfalt. Zur Einführung in die Dokumentation der Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 7-16 (2005)
BASE
Show details
15
Was kann eine Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund leisten?
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 97-107 (2005)
BASE
Show details
16
Minderheitensprachen sichtbar machen. Gemüse - ein Sprachprojekt in einer multikulturellen 1. Klasse
In: Grundschule aktuell : Zeitschrift des Grundschulverbandes (2005) 92, S. 17-20 (2005)
BASE
Show details
17
Britta Günther / Herbert Günther: Erstsprache und Zweitsprache. Einführung aus pädagogischer Sicht. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (157 S.) […] [Sammelrezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 3 (2005)
BASE
Show details
18
Notwendig ist die Schaffung einer Wissensbasis für den Umgang mit Mehrsprachigkeit
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 81-86 (2005)
BASE
Show details
19
Was tun und was können Kinder sprachlich? Auf dem Weg vom linguistischen Testversuch zum entwicklungspsychologischen Sprachhandlungskonzept
In: Gogolin, Ingrid [Hrsg.]; Neumann, Ursula [Hrsg.]; Roth, Hans-Joachim [Hrsg.]: Sprachdiagnostik bei Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund. Dokumentation einer Fachtagung am 14. Juli 2004 in Hamburg. Münster : Waxmann 2005, S. 51-57 (2005)
BASE
Show details
20
Education Reform and Language Politics in the Coroico Municipality of the Nor Yungas of Bolivia ...
Stockton, Victoria. - : Department of Linguistics, University of Colorado Boulder, 2005
BASE
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
3
0
1
0
0
0
0
Bibliographies
4
0
0
0
0
0
0
1
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
35
2
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern