DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...325
Hits 61 – 80 of 6.481

61
Englisch und die Sprachen Algeriens: Vorschläge für eine neue Sprachpolitik ... : English and the Languages of Algeria: Suggestions towards a New Language Policy ...
Sahraoui, Souad. - : Philipps-Universität Marburg, 2021
BASE
Show details
62
Choisir le français, mariage d’amour ou de raison ? ...
Pleuchot, Victoria. - : Lettres modernes Minard, 2021
BASE
Show details
63
Effectiveness of Tanslanguaging Pedagogy in EFL Contexts ...
Bhandari, Rajesh. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
64
Effectiveness of Tanslanguaging Pedagogy in EFL Contexts ...
Bhandari, Rajesh. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
65
Study Abroad for Multilingualism (SAM) ...
BASE
Show details
66
Studentische Reflexionsprozesse im Wiki: Beispiele aus Forschungspraktika des Fachs Französisch ...
Schädlich, Birgit. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
67
Perspectives of Ontario School Board Administrators on Fostering Plurilingualism in Secondary Level International Languages Classrooms ...
Granger, Lesya Alexandra. - : Université d'Ottawa / University of Ottawa, 2021
BASE
Show details
68
Linguistic Landscape Research ...
Etuş, Özlem. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
69
Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in Südtirol ...
Klauser Soldá, Vera. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
70
Language Education and Multilingualism ...
Aguilar, José; Breidbach, Stephan; Fäcke, Christiane. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
71
Language Education and Multilingualism ‒ The Langscape Journal. Vol.3 ...
Abendroth-Timmer, Dagmar; Aguilar, José; Brudermann, Cédric. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
72
Developing Multilingualism-Sensitive Teaching Competence in an Online Training Programme for In-Service Language Teachers ...
Kemmerer, Alexandra; Leonhardt, Carina; Niesen, Heike. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
73
RfM-Debatte 2020: "Drei Sprachen sind genug fürs Abitur!“ - Ein Reformvorschlag für den Abbau der Diskriminierung von mehrsprachig Aufgewachsenen bei Schulabschlüssen ...
Abstract: Bremer Autor:innen beteiligt ... : Die Autorin des Initialbeitrags, die Bremer Migrations- und Bildungsforscherin Dita Vogel, erläutert in ihrem Text „Drei Sprachen sind genug fürs Abitur!“ einen Reformvorschlag für den Abbau der Diskriminierung von mehrsprachig Aufgewachsenen. Kernpunkte des Vorschlags umfassen einen Rechtsanspruch auf Anerkennung der Familiensprache als prüfungsrelevante zweite Fremdsprache sowie Reformen der Organisation und Gestaltung des schulischen Sprachunterrichts. Der damit verbundene Vorschlag zur Anerkennung gesellschaftlicher Viel- und Mehrsprachigkeit geht mit der bildungssprachlichen Aufwertung der Potentiale einher, die Schüler*innen aus ihrem familiensprachlichen Umfeld in die Schule einbringen. In sechs Kommentaren haben sich sachkundige RfM-Mitglieder und Nicht-Mitglieder intensiv und konstruktiv mit den Vorschlägen auseinandergesetzt. Aus der Sicht ihrer jeweiligen Disziplinen – der Rechtwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Sprachwissenschaft - ergänzen die Expert*innen den Blick auf die schulische ...
Keyword: 370; Abitur; Bildungspolitik; Diskriminierung; Erziehungswissenschaft; Fremdsprachen; Mehrsprachigkeit; Schule; Sprache
URL: https://media.suub.uni-bremen.de/handle/elib/4658
https://dx.doi.org/10.26092/elib/455
BASE
Hide details
74
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2) ...
BASE
Show details
75
Creating a multilingual MOOC content for information literacy: a workflow ...
BASE
Show details
76
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung ...
Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela; Vogel, Dita. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021
BASE
Show details
77
Koordinierungsstelle "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (KoMBi). Abschlussbericht zur Förderperiode 3, Förderkennzeichen 01JM1301 ...
Gogolin, Ingrid; Hansen, Antje; McMonagle, Sarah. - : Universität, 2021
BASE
Show details
78
Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019 ...
null. - : DIPF, 2021
BASE
Show details
79
Kollegien erweitern. Ein Plädoyer für mehr Berufe und Sprachen in der Schule der Migrationsgesellschaft ...
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021
BASE
Show details
80
Globalisierung: Mehrsprachigkeit oder "English only" ... : Globalization: Multilingualism or "English only" ...
Fritz, Thomas. - : Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung, 2021
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7 8...325

Catalogues
1.561
448
676
0
90
23
71
Bibliographies
3.719
30
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
475
118
20
1
Open access documents
1.271
46
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern