DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 21 – 40 of 65

21
The role of semantic association and emotional contagion for the induction of emotion with music
In: Behavioral and brain sciences. - New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press 31 (2008) 5, 579
OLC Linguistik
Show details
22
Literaturstil - sprachwissenschaftlich : Festschrift für Hans-Werner Eroms zum 70. Geburtstag
Fritz, Thomas A. (Hrsg.). - Heidelberg : Winter, 2008
BDSL
UB Frankfurt Linguistik
Show details
23
Literaturstil - sprachwissenschaftlich : Festschrift für Hans-Werner Eroms zum 70. Geburtstag
Eroms, Hans-Werner (GefeierteR); Fritz, Thomas A. (Hrsg.). - Heidelberg : Winter, 2008
IDS Mannheim
Show details
24
Literaturstil - sprachwissenschaftlich. Festschrift für Hans-Werner Eroms zum 70. Geburtstag
Koch, Günter (Hrsg.); Trost, Igor (Hrsg.); Fritz, Thomas A. (Hrsg.). - Heidelberg : Winter, 2008
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
25
Literaturstil – sprachwissenschaftlich : Festschrift für Hans-Werner Eroms zum 70. Geburtstag
BASE
Show details
26
Zur Ikonizität in Stilistik und Poetik
Fritz, Thomas Albert. - : Winter, 2008
BASE
Show details
27
Grammatik, Kultur und Intentionalität im Text
In: Neue Beiträge zur Germanistik. - München : Iudicium Verlag GmbH 6 (2007) 3, 117-127
BLLDB
Show details
28
Grammatik, Kultur und Intentionalität im Text
In: Neue Beiträge zur Germanistik. Internationale Ausgabe der Doitsu Bungaku 6 (2007) 3, 117-128
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
29
Besprechungen - Die werden-Perspektive und die werden-Periphrasen im Deutschen. Historische Entwicklung und Funktionen in der Gegenwartssprache.
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter 128 (2006) 3, 500
OLC Linguistik
Show details
30
Rezensionen - Handbuch der deutschen Konnektoren. Linguistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der deutschen Satzverknüpfer (Konjunktionen, Satzadverbien und Partikeln)
In: Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : E. Schmidt 43 (2006) 1, 51-52
OLC Linguistik
Show details
31
Renate Pasch u. a. : Handbuch der deutschen Konnektoren. Linguistische Grundlagen der Beschreibung und syntaktische Merkmale der deutschen Satzverknüpfer (Konjunktionen, Satzadverbien und Partikeln)
In: Deutsch als Fremdsprache. Zeitschrift zur Theorie und Praxis des Faches Deutsch als Fremdsprache (2006) 1, 51-53
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
32
Dependenz und Valenz : ein internationales Handbuch der zeitgenössischen Forschung 2. 2
In: 2 (2006), S. 1000-1016
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
33
"Gabriele Diewald, Die Modalverben im Deutschen. Grammatikalisierung und Polyfunktionalität. Tübingen: Niemeyer 1999. 464 S. (Reihe Germanistische Linguistik 208.)" [Rezension]
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter 126 (2004) 2, 317-321
BLLDB
Show details
34
Besprechungen - Die Modalverben im Deutschen. Grammatikalisierung und Polyfunktionalität
In: Beiträge zur Geschichte der deutschen Sprache und Literatur. - Berlin : de Gruyter 126 (2004) 2, 317-320
OLC Linguistik
Show details
35
Wessen Sprache - lernen : Beiträge zu Autonomie und Sprachpolitik
Fritz, Thomas (Hrsg.). - Wien : Verb. Wiener Volksbildung, 2003
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
36
"Look here, what I am saying !" : speaker deixis and implicature as the basis of modality and future tense
In: Deictic conceptualisation of space, time and person (Amsterdam, 2003), p. 135-152
MPI für Psycholinguistik
Show details
37
"Look here, what I am saying!" : Speaker deixis and implicature as the basis of modality and future tense
In: Pragmatics & beyond. New series. - Amsterdam ; Philadelphia, Pa. : Benjamins (2003) 112, 135-151
BLLDB
Show details
38
"Look here, what I am saying!": Speaker deixis and implicatures as the basis of modality and future tense
In: Deictic conceptualisation of space, time and person (2003), 135-152
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
39
BESPRECHUNGEN - Zur Geschichte der Nominalgruppe im älteren Deutsch. Festschrift für Paul Valentin
In: Beiträge zur Namenforschung. - Heidelberg : Winter 36 (2001) 3-4, 377-379
OLC Linguistik
Show details
40
Grammatik und Sprachaufmerksamkeit
Fritz, Thomas (Mitarb.); Wurnig, Vera (Mitarb.); Peltzer-Karpf, Annemarie (Mitarb.). - Innsbruck [u.a.] : Studien-Verl., 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
10
6
8
0
4
0
2
Bibliographies
18
2
14
1
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
11
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern