DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 66

1
Neue Ergebnisse der Massenkommunikationsforschung zur Entwicklung der Mediennutzung bei jungen Werktätigen: Informationen über ausgewählte Ergebnisse der Zentralen Intervallstudie des ZIJ 1976-1980
In: 7 (2014)
BASE
Show details
2
Studenten-Intervallstudie SIS: spezieller Bericht zum Hochschullehrer-Studenten-Verhältnis
In: 111 (2014)
BASE
Show details
3
Funktion und Zusammenwirken der Massenmedien bei der ideologischen Erziehung Jugendlicher: Zusatzbericht: Leser "Junge Welt"
In: 52 (2014)
BASE
Show details
4
"Die Nutzung der Jugendmedien, speziell der 'Jungen Welt' durch junge Werktätige und Studenten"
In: 148 (2014)
BASE
Show details
5
Hauptergebnisse der Untersuchung zum DEFA-Film "Wo andere schweigen"
In: 19 (2014)
BASE
Show details
6
"Kino 88 - Einer trage des anderen Last"
In: 27 (2014)
BASE
Show details
7
Informationen über Untersuchungsergebnisse zur Nutzung von Massenmedien durch Schüler Leipziger Oberschulen: Ergebnisse einer Wiederholungs-Untersuchung 1976 zur Intervallstudie Schüler 1969-1972
In: 17 (2014)
BASE
Show details
8
Überlegungen zur Entwicklung des Jugendfernsehens in den nächsten Jahren: Diskussionsmaterial
In: 22 (2014)
BASE
Show details
9
Entwicklungstendenzen im Mediengebrauch während der Jugendzeit bis Mitte der 80er Jahre: Teilbericht zur Studie IS-II
In: 47 (2014)
BASE
Show details
10
Halbjahresbericht II/82
In: 38 (2014)
BASE
Show details
11
Die Bildung sozialistischer Einstellungen durch die Tageszeitung Junge Welt: Probleme und Ergebnisse einer Zeitungswirkungsforschung
In: 29 (2014)
BASE
Show details
12
Student 69: Typenstudie "FORUM"-Leser
In: 20 (2014)
BASE
Show details
13
Zur Bedeutung des Films im geistigen Leben der Jugend: Teilbericht zur Studie "Kulturelle Aktivitäten der FDJ"
In: 26 (2014)
Abstract: Der vorliegende Aufsatz stellt anhand von kommentiertem Zahlenmaterial die Rezeption von Kinofilmen und Spielfilmen im Fernsehen durch 900 repräsentative junge Leute in der DDR dar. Die Untersuchung fand Mitte 1984 statt. Nach kurzen Aussagen zum befragten Personenkreis wird analysiert, welche "Bedeutung Kinobesuche für die Freizeitgestaltung junger Werktätiger und Studenten in der DDR in der Mitte der 80er Jahre" hatte, welche Filmgattungen für sie wichtig waren und wie bestimmte ausgewählte Filme ("Das fliegende Auge", "Tootsie", "Ärztinnen", "Fame -Wege zum Ruhm", "Eine sonderbare Liebe" und "Wo andere schweigen") von ihnen rezipiert wurden. In einem 4. Kapitel wird die Bedeutung von Spielfilmen im Fernsehen für die befragten Personen untersucht. Als Schlußfolgerungen werden genannt: Filmtheater müssen als Freizeit- und Kommunikationsstätten junger Leute ihre Infrastruktur verbessern und auf die Qualität der gezeigten Filme Wert legen. "Spielfilme sind neben der Rockmusik zur quantitativ und auch qualitativ wichtigsten Form der künstlerischen Widerspiegelung für junge Leute geworden". An die FDJ richten sich Ansprüche der Jugendlichen, weil sie "ihr Interessenvertreter in Sachen Fernseh- und Kinoproduktion" ist. (prn)
Keyword: adolescent; Anthropologie; cinema; Cultural Sociology; DDR; empirical; empirisch; Film; Freizeitbeschäftigung; German Democratic Republic (GDR); Jugendlicher; Jugendsoziologie; Kino; Kommunikationssoziologie; Kultursoziologie; Kunstsoziologie; Literatursoziologie; reception; recreational activity; Rezeption; Sociolinguistics; Sociology & anthropology; Sociology of Art; Sociology of Childhood; Sociology of Communication; Sociology of Language; Sociology of Literature; Sociology of the Youth; Soziolinguistik; Soziologie; Soziologie der Kindheit; Sprachsoziologie
URL: http://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/39039
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-390399
BASE
Hide details
14
Student 69: Typenstudie "Für Dich"-Leser
In: 25 (2014)
BASE
Show details
15
Zur Entwicklung der Nutzung von Fernsehen und Rundfunk bei jungen Werktätigen: ausgewählte Ergebnisse der Zentralen Intervallstudie des ZIJ 1976-1980
In: 15 (2014)
BASE
Show details
16
Zur Resonanz der Leserdiskussion "Hand aufs Herz" in der "Jungen Welt": (November 1981 - Februar 1982) ; Expertise
In: 28 (2014)
BASE
Show details
17
Funktion und Zusammenwirken der Massenmedien bei der ideologischen Erziehung Jugendlicher: Zusatzbericht: Leser der Zeitschrift "Neues Leben"
In: 26 (2014)
BASE
Show details
18
"Leserdiskussion in den Jugendmedien": Teilbericht zur Studie Jugendmedien 86
In: 30 (2014)
BASE
Show details
19
Zur Lage der Jugend 1988: Expertise
In: 24 (2014)
BASE
Show details
20
Jugend mit dem Blick auf das Jahr 2000 (U-88): ausgewählte Ergebnisse zum kulturellen- und Medienverhalten
In: 80 (2014)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
66
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern