DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...6 7 8 9 10 11 12 13 14...44
Hits 181 – 200 of 877

181
Conversational strategies in children’s talk
In: Taikomoji kalbotyra, Iss 12 (2019) (2019)
BASE
Show details
182
Language hurdles on the way to an understanding of length in early mathematics education
In: Proceedings of the IV ERME Topic Conference 'Classroom-based research on mathematics and language' (pp. 89-95) ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-01856483 ; Proceedings of the IV ERME Topic Conference 'Classroom-based research on mathematics and language' (pp. 89-95), Mar 2018, Dresde, Germany ; http://www.mathematik.uni-dortmund.de/~prediger/ERME/18-ETC4_Proceedings-Complete.pdf (2018)
BASE
Show details
183
Oral Tasks at Basic State Exam in the Russian Language ...
Grinkevich, Ekaterina. - : Southern Federal University, 2018
BASE
Show details
184
ЛИНГВИСТИЧЕСКАЯ ПРИРОДА ФРАЗЕОЛОГИЗМОВ КАК ОБЪЕКТ ИЗУЧЕНИЯ В НАЧАЛЬНОЙ ШКОЛЕ ... : LINGUISTIC CHARACTERISTICS OF PHRASEOLOGICAL UNITS AS AN OBJECT OF STUDY AT PRIMARY SCHOOL ...
Свиридова А. В.. - : Журнал "Вестник Челябинского государственного педагогического университета", 2018
BASE
Show details
185
Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial" ...
Urabe, Masashi. - : Waxmann, 2018
BASE
Show details
186
Wie können Anfänger lernen, was Könner nicht wissen? Zur Bedeutung impliziten Wissens und inzidentellen Lernens für den (Schrift-)Spracherwerb und seine Förderung ...
Brinkmann, Erika; Brügelmann, Hans. - : Grundschulverband e.V., 2018
BASE
Show details
187
Die Staatliche Europa-Schule Berlin ...
Pecek, Christiane. - : EBB-AEDE, 2018
BASE
Show details
188
Einflussfaktoren mathematischer Kompetenzen vor Schuleintritt ... : Influencing factors of mathematical competences before school entry ...
Sale, Alissa; Schell, Annika; Koglin, Ute. - : Pabst Science Publishers, 2018
BASE
Show details
189
Das Fach-/Wortschatz-Lernstrategie-Training (FWLT) im Mathematik-Unterricht der Sekundarstufe I in sprachheterogenen und inklusiven Settings ...
Bastians, Ellen. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
190
Die Internationalität der deutschen Professorenschaft ...
Grözinger, Gerd. - : HoF Wittenberg, Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 2018
Abstract: Zur Internationalität der deutschen Professorenschaft ist empirisch wenig bekannt. Im Beitrag werden Informationen zu diesem Thema präsentiert. Sie sind Nebenprodukt eines DFG-Projektes, das sich mit der Notengebung an deutschen Hochschulen beschäftigt hat (Müller-Benedict/Grözinger 2017). Die erste und vielleicht interessanteste Beobachtung ist, dass die Internationalität der Professorenschaft an deutschen Hochschulen zwar eher bescheiden ausfällt, sie aber doch kontinuierlich, wenn auch langsam, zunimmt. Beobachten lässt sich, zweitens, dass die Gruppe der männlichen und die der weiblichen ProfessorInnen etwas unterschiedliche Grade an Internationalität aufweisen. Es gibt, drittens, Disziplinen mit recht hoher und solche mit sehr niedriger Internationalität. Eine vierte Beobachtung schließlich ergibt, dass es kaum Überschneidungen bei den Herkunftsländern ausländischer ProfessorInnen in Deutschland und studierenden Bildungsausländern gibt. Entsprechend kann angenommen werden, dass die Berufungen ...
Keyword: Branch of science; Country of origin; Deutschland; Field of science; Germany; Herkunftsland; Internationalisierung; Internationalization; Language skill; Linguistic Competence; Professor; Professorin; Sprachkompetenz; Wissenschaftsdisziplin
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:18215
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=18215
BASE
Hide details
191
ОСОБЕННОСТИ ОБРАЗОВАНИЯ И ПЕРЕВОДА НЕОЛОГИЗМОВ ЭКОНОМИЧЕСКОЙ ТЕМАТИКИ ... : SPECIFIC FEATURES OF ECONOMIC NEOLOGISMS FORMATION AND TRANSLATION ...
Коровина, Л.В.; Korovina, L.V.. - : Человеческий капитал, 2018
BASE
Show details
192
Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweitern ...
Jungmann, Tanja; Gierschner, Beate; Meindl, Marlene. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
193
Die Internationalität der deutschen Professorenschaft
In: Die Hochschule : Journal für Wissenschaft und Bildung 27 (2018) 1-2, S. 236-243 (2018)
BASE
Show details
194
Wie können Anfänger lernen, was Könner nicht wissen? Zur Bedeutung impliziten Wissens und inzidentellen Lernens für den (Schrift-)Spracherwerb und seine Förderung
In: Gutzmann, Marion [Hrsg.]: Sprachen und Kulturen. Frankfurt am Main : Grundschulverband e.V. 2018, S. 222-233. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 146) (2018)
BASE
Show details
195
Die Staatliche Europa-Schule Berlin
In: Europäische Erziehung 48 (2018) 1, S. 12-16 (2018)
BASE
Show details
196
Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweitern
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 15-32. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
197
Das Fach-/Wortschatz-Lernstrategie-Training (FWLT) im Mathematik-Unterricht der Sekundarstufe I in sprachheterogenen und inklusiven Settings
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 288-297. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
198
Einflussfaktoren mathematischer Kompetenzen vor Schuleintritt ; Influencing factors of mathematical competences before school entry
In: Empirische Sonderpädagogik 10 (2018) 4, S. 370-387 (2018)
BASE
Show details
199
Kleines Auslandsstudium zu Hause. Chancen und Grenzen des digitalen Lernens am Fall des japanisch-deutschen Online-Seminars "Global Medial"
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 41 (2018) 3, S. 27-30 (2018)
BASE
Show details
200
The Formation Of Professional Communicative Competence Of Future Journalists ...
Sharapa Maryna. - : Zenodo, 2018
BASE
Show details

Page: 1...6 7 8 9 10 11 12 13 14...44

Catalogues
18
0
2
0
0
0
1
Bibliographies
46
0
0
0
0
0
0
1
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
828
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern