DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...37
Hits 1 – 20 of 721

1
Comparison and gradation in Indo-European
Keydana, Götz (Herausgeber). - Berlin : De Gruyter Mouton, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Irish-English dictionary: sheets L M N O P T Z, Aa to Ee ...
Lhuyd, Edward, 1660-1709. - : Trinity College Dublin, the University of Dublin, 2021
BASE
Show details
3
Fragment of a comparative vocabulary of Latin, Welsh, Cornish and Amoric ...
Parry, David. - : Trinity College Dublin, the University of Dublin, 2021
BASE
Show details
4
Irish manuscript with miscellaneous content ...
Lhuyd, Edward, 1660-1709. - : Trinity College Dublin, the University of Dublin, 2021
BASE
Show details
5
Zur (In-)Stabilität der grammatischen Kategorien in der Herkunftssprache Russisch (am Beispiel der Substantivkategorien Numerus, Genus und Kasus) ...
Brüggemann, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
6
Держать, читать oder говорить доклад?! – Kollokationen und andere lexikalische Einheiten in der Sprachausbildung russischer Herkunftssprecher
Karl, Katrin Bente. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
7
Zur (In-)Stabilität der grammatischen Kategorien in der Herkunftssprache Russisch (am Beispiel der Substantivkategorien Numerus, Genus und Kasus)
Brüggemann, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Abstract: Vorgestellt werden die Ergebnisse einer empirischen Studie zum unvollständigen Erwerb der Herkunftssprache Russisch bei jungen erwachsenen Lernern. Am Beispiel der morphologischen Substantivkategorien Numerus, Genus, Kasus zeigt die Autorin, wie der mündlich geprägte Spracherwerb, der begrenzte Input und Einflüsse der Umgebungssprache zur Instabilität grammatischer Kategorien in der Herkunftssprache führen. In einem integralen Ansatz wird der Einfluss verschiedener formaler und funktionaler Faktoren auf die Stabilität einzelner Elemente des morphologischen Systems der Substantive untersucht. Die Autorin diskutiert anschließend die Relevanz dieser Ergebnisse für didaktische Entscheidungen im herkunftssprachlichen Unterricht. ; Peer Reviewed
Keyword: 491 Ostindoeuropäische und keltische Sprachen; ddc:491; Herkunftssprache Russisch; Herkunftssprachendidaktik; Substantivmorphologie; Unvollständiger Spracherwerb
URN: urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/23829-8
URL: https://doi.org/10.18452/23197
http://edoc.hu-berlin.de/18452/23829
BASE
Hide details
8
Syntaktische Besonderheiten in der schriftlichen Produktion von Herkunftssprechern. Analyse der Übungen in Lehrwerken und die Behandlung der syntaktischen Schwierig-keiten im Unterricht
Kukla, Julia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
9
Предложные конструкции в унаследованном (эритажном) русском: корпусный анализ
Lenhardt, Alina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
10
Grundlagen und Prinzipien der Entwicklung eines Curriculums für herkunftssprachliche Lerner
Brüggemann, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
11
Zur Einführung: Russisch als Herkunftssprache in Deutschland unterrichten
Bergmann, Anka. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
12
Selbsteinschätzung und Sprachstandserhebung bei Studierenden mit russischsprachigem Hintergrund
Ermakova, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
13
Herkunftssprache Russisch in Deutschland
Bergmann, Anka; Brüggemann, Natalia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
14
Держать, читать oder говорить доклад?! – Kollokationen und andere lexikalische Einheiten in der Sprachausbildung russischer Herkunftssprecher ...
Karl, Katrin Bente. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
15
Предложные конструкции в унаследованном (эритажном) русском: корпусный анализ ...
Lenhardt, Alina. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
16
Syntaktische Besonderheiten in der schriftlichen Produktion von Herkunftssprechern. Analyse der Übungen in Lehrwerken und die Behandlung der syntaktischen Schwierig-keiten im Unterricht ...
Kukla, Julia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
17
Hispanicization in the Welsh settlement of Chubut Province, Argentina: some current linguistic developments
Rees, Iwan Wyn. - : De Gruyter, 2021
BASE
Show details
18
Welsh Chwant ‘Desire’ and Trisantona ‘River Trent’ in Tacitus ; Валлийское chwant ‘желание’ и trisantona ‘река Трент’ у Тацита
Бриз, Э.; Breeze, A.. - : Издательство Уральского университета, 2021
BASE
Show details
19
Perfects in Indo-European languages and beyond
Jügel, Thomas; Crellin, Robert. - Philadelphia : John Benjamins Publishing Company, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
20
Altgermanische und altkeltische Theonyme: die epigraphische Evidenz aus der Kontaktzone : ein Handbuch zu ihrer Etymologie
Scheungraber, Corinna. - Innsbruck : Institut für Sprachen und Literaturen der Universität Innsbruck, Bereich Sprachwissenschaft, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...37

Catalogues
138
10
35
0
0
40
32
Bibliographies
339
0
0
0
0
0
0
24
4
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
66
15
5
4
Open access documents
207
3
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern