DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 21 – 40 of 76

21
Gender differences in children’s language: a meta-analysis of Slovenian studies ... : Razlike med spoloma v govoru otrok: Metaanaliza slovenskih studij ...
Marjanovič-Umek, Ljubica; Fekonja-Peklaj, Urška. - : University of Ljubljana, 2017
BASE
Show details
22
Zugänge zu sprachlichem und naturwissenschaftlichem Handeln von Vorschulkindern in didaktischer Perspektive - Theoretische Überlegungen und Erprobung von Forschungsinstrumenten ...
Andresen, Helga; Lang, Barbara; Heering, Peter; Schließmann, Fritz. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2017
Abstract: Dieser Beitrag stellt ein Projekt vor, das sprachliche und naturwissenschaftliche Bildung im Vorschulbereich transdisziplinär untersucht. Dabei werden sprachliche wie experimentelle Handlungen symmetrisch analysiert. Der Aufsatz stellt den Forschungsansatz sowie die damit verbundenen Instrumente dar und exemplifiziert beides anhand einer Pilotstudie. Dabei zeigt sich, dass die Ergebnisse sowohl über das rein Sprachdidaktische wie auch über das rein Naturwissenschaftsdidaktische hinausgehen und durch das Zusammenspiel beider Bereiche neuer Perspektiven eröffnet werden. (DIPF/Orig.) ... : This contribution presents a project that addresses scientific and linguistic learning at the preschool level in a transdisciplinary approach. In doing so, linguistic and scientific actions are analyzed symmetrically. The paper presents the research approach as well as the empirical instruments and exemplifies both on the basis of a pilot study. It gets evident that the findings go beyond pure science didactics aswell as pure language didactics. Instead, new perspectives are opened up through the interplay of both disciplines. (DIPF/Orig.) ...
Keyword: Cognitive process; Deutschland; Deutschunterricht; Empirical study; Empirische Untersuchung; Erprobung; Experiment; Experiments; German language teaching; Germany; Kognitiver Prozess; Kompetenzentwicklung; Kompetenzerwerb; Konzeptualisierung; Naturwissenschaftliches Denken; Pre-school age; Pre-school didactics; Preschool age; Skill development; Sprachhandlung; Teaching of German; Vorschulalter; Vorschuldidaktik
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:16151
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=16151
BASE
Hide details
23
Zugänge zu sprachlichem und naturwissenschaftlichem Handeln von Vorschulkindern in didaktischer Perspektive - Theoretische Überlegungen und Erprobung von Forschungsinstrumenten
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 22 (2017) 43, S. 57-77 (2017)
BASE
Show details
24
Gender differences in children’s language: a meta-analysis of Slovenian studies ; Razlike med spoloma v govoru otrok: Metaanaliza slovenskih studij
In: CEPS Journal 7 (2017) 2, S. 97-111 (2017)
BASE
Show details
25
An Examination of Concepts of School Readiness Among Parents and Educators in Ireland
In: Reports (2017)
BASE
Show details
26
Mathematisches Lernen unter besonderer Berücksichtigung der zentralen Einflussfaktoren Sprache und Arbeitsgedächtnis ...
Schröder, Anja; Röhm, Alexander; London, Monika. - : Schulz-Kirchner, 2016
BASE
Show details
27
Von der Beobachtung zum Förderkonzept: Jedes Spiel ist Förderung ...
Conrady, Peter. - : Westermann, 2016
BASE
Show details
28
Zur Entwicklung eines interaktiven Verfahrens der Sprachstandsermittlung bei mehrsprachig aufwachsenden Kindern. Von der Idee zu ersten Umsetzungsschritten ...
Roche, Jörg; Jessen, Moiken; Weidinger, Nicole. - : Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt, 2016
BASE
Show details
29
Wie können wir alltagsbegleitend die Sprachentwicklung beobachten und bewerten? ...
Conrady, Peter; Vanier, Dietlinde H.. - : Westermann, 2016
BASE
Show details
30
Entwicklungsfelder des Kindes: Das kann das Kind ...
Conrady, Peter. - : Westermann, 2016
BASE
Show details
31
Die Kunst der Beobachtung: Aber wie? ...
Conrady, Peter. - : Westermann, 2016
BASE
Show details
32
Die kindliche Sprachentwicklung ...
Conrady, Peter; Vanier, Dietlinde H.. - : Westermann, 2016
BASE
Show details
33
Gezielte Sprachstandsmessung als individuelle Aufgabe ...
Conrady, Peter. - : Westermann, 2016
BASE
Show details
34
Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis ...
null. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
35
Warum Erzieherinnen genau beobachten sollten. Entwicklungen – Verzögerungen – Entwicklungsstörungen ...
Conrady, Peter. - : Westermann, 2016
BASE
Show details
36
Die Kunst der Beobachtung: Aber wie?
In: Conrady, Peter [Hrsg.]: Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv. Wissen und Ideen für die Kita-Praxis. Braunschweig : Westermann 2016, S. 117-118. - (Praxis Frühe Bildung) (2016)
BASE
Show details
37
Wie können wir alltagsbegleitend die Sprachentwicklung beobachten und bewerten?
In: Conrady, Peter [Hrsg.]: Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv. Wissen und Ideen für die Kita-Praxis. Braunschweig : Westermann 2016, S. 114-116. - (Praxis Frühe Bildung) (2016)
BASE
Show details
38
Warum Erzieherinnen genau beobachten sollten. Entwicklungen – Verzögerungen – Entwicklungsstörungen
In: Conrady, Peter [Hrsg.]: Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv. Wissen und Ideen für die Kita-Praxis. Braunschweig : Westermann 2016, S. 14-17. - (Praxis Frühe Bildung) (2016)
BASE
Show details
39
Gezielte Sprachstandsmessung als individuelle Aufgabe
In: Conrady, Peter [Hrsg.]: Sprachbildung: alltagsintegriert, kooperativ, inklusiv. Wissen und Ideen für die Kita-Praxis. Braunschweig : Westermann 2016, S. 123. - (Praxis Frühe Bildung) (2016)
BASE
Show details
40
Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis
Sallat, Stephan Hrsg.; Stitzinger, Ulrich Hrsg.; Lüdtke, Ulrike Hrsg.. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016. : Idstein, 2016. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2016
In: Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, 464 S. - (Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis; 2) (2016)
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
76
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern