DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...251
Hits 1 – 20 of 5.011

1
Les langues de la médecine : analyse comparative interlingue
Faure, Pascaline (Herausgeber). - Wien : Peter Lang, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Textos y medios de comunicación
Eckkrammer, Eva Martha. - : De Gruyter, 2021
BASE
Show details
3
Introducción
Eckkrammer, Eva Martha. - : De Gruyter, 2021
BASE
Show details
4
Manual del español en América
Eckkrammer, Eva Martha. - : De Gruyter, 2021
BASE
Show details
5
Reformas e intentos de reformas ortográficas en América
Dufferain-Ottmann, Svenja. - : De Gruyter, 2021
BASE
Show details
6
The interaction of borrowing and word formation
Hacken, Pius ten (Hrsg.); Panocova, Renata (Hrsg.). - Edinburgh : Edinburgh Univ. Press, 2020
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
7
Adapting MAIN to Brazilian Portuguese [Online resource]
In: New language versions of MAIN: Multilingual Assessment Instrument for Narratives - revised / Natalia Gagarina & Josefin Lindgren (Eds.). Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft: ZAS papers in linguistics ; Nr. 64 (2020)
Linguistik-Repository
Show details
8
Socio-educational factors and the soft power of language : the deluge of English in Poland and Portugal
Odrowąż-Coates, Anna. - Lanham, Maryland : Lexington Books, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
9
Palatal sound change in the Romance languages : diachronic and synchronic perspectives
Zampaulo, André. - Oxford, United Kingdom : Oxford University Press, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Linguagens de poder
Marques, Maria Aldina (Herausgeber); Sousa, Sérgio Guimarães de (Herausgeber). - V.N. Famalição : Húmus, 2019
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
A corpus study of splitting and joining sentences in translation
In: Corpora. - Edinburgh : Univ. Press 14 (2019) 1, 1-30
BLLDB
Show details
12
Nominale Anredeformen in Fernsehwahlduellen: ein multilingualer Vergleich [Online resource]
Thomas Johnen. - Zwickau : Westsächsische Hochschule Zwickau, Fakultät Angewandte Sprachen und Interkulturelle Kommunikation, 2019
Linguistik-Repository
Show details
13
Sprachkontakt an der Peripherie: Anredeformen im Portugiesischen Südbrasiliens und Norduruguays
Abstract: Thema dieser Dissertation sind die Anredeformen im Portugiesischen Südbrasiliens und Norduruguays. Untersuchungsgebiet waren auf uruguayischer Seite der Grenze die departamentos Artigas, Rivera, Cerro Largo, Rocha, Salto und Tacuarembó, auf brasilianischer Seite die südliche Grenzzone des Bundesstaates Rio Grande do Sul. Die zwischen 1989 und 1992 erhobenen Daten des pluridimensionalen Atlas Lingüístico Diatópico y Diastrático del Uruguay - Norte stellen die Hauptdatenquelle der Arbeit dar. Aus diesen Daten wurden für diese Untersuchung 35 Karten erstellt. Diese und weitere Karten aus hinzugezogenen brasilianischen Sprachatlanten, aufgezeichnete freie Gespräche und Interviews sowie die Ergebnisse brasilianischer Dissertationen haben zu folgenden Ergebnissen geführt: Die gebräuchlichsten Anredeformen waren o senhor / a senhora, você und tu. Funktional liegt ein 3-stufiges Anredesystem vor. Neue Ergebnisse waren, dass você auch als Höflichkeits- bzw. Distanzform existiert, dass consigo als Anrede in nicht-reflexiver Form verwendet wird, dass kein Unterschied in der Vertrautheit zwischen tu mit einem Verb der 2. Person bzw. tu mit einem Verb der 3. Person Sg. besteht und dass es einen unterschiedlich verlaufenden Rückgang im Gebrauch von o senhor als Anrede für den Vater und a senhora als Anrede für die Mutter gibt. Es konnten bezüglich dieser Phänomene regionale Unterschiede zwischen Uruguay und Brasilien festgestellt werden. Die Datenerhebung liegt 30 Jahre zurück. Zu diesem Zeitpunkt befanden sich einige der beschriebenen sprachlichen Phänomene im Wandel, deren Prozess noch nicht abgeschlossen war.
Keyword: Abschlussarbeit; Anrede; ddc:460; doctoral thesis; PhD thesis; Portugiesisch
URL: https://macau.uni-kiel.de/receive/macau_mods_00002351
https://macau.uni-kiel.de/servlets/MCRFileNodeServlet/macau_derivate_00003449/DissertationHochmann.pdf
https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:gbv:8:3-2022-00005-9
BASE
Hide details
14
Linguistische Korpora im Spanischunterricht. Eine didaktische Exploration.
BASE
Show details
15
Do multilingual didactics go at the expense of target language competence? An empirical investigation of university Spanish courses
Eibensteiner, Lukas; Kropp, Amina; Müller-Lancé, Johannes. - : University of Malta, 2019
BASE
Show details
16
(Non-)Prototypical combinations of grounding and lexical aspect. A pilot study on German learners of L3 Spanish
BASE
Show details
17
Aspects of grammatical architecture
Rouveret, Alain. - London : Routledge, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Vers une sémantique discursive : propositions théoriques et méthodologiques
Guérin, Olivia (Herausgeber); Veniard, Marie (Herausgeber); Lecolle, Michelle (Herausgeber). - Malakoff : Armand Colin, 2018
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Browsing the Terminological Structure of a Specialized Domain: A Method Based on Lexical Functions and their Classification
In: Proceedings of the Eleventh International Conference on Language Resources and Evaluation (LREC 2018), Miyazaki, 7 - 12 May 2018 (2018), 3079-3086
IDS OBELEX meta
Show details
20
Komplexe Charakteristika des Portugiesischen vor dem Hintergrund des Deutschen
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...251

Catalogues
595
63
189
0
10
9
6
Bibliographies
4.050
4
117
0
23
11
36
1
0
Linked Open Data catalogues
74
Online resources
388
23
14
90
Open access documents
51
25
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern