DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...149
Hits 1 – 20 of 2.961

1
ON THE THRESHOLD OF THE THIRD REVIVAL ANALYSIS OF THE PRACTICAL DEVELOPMENT OF THE UZBEK LANGUAGE ...
Dilshodbek Hakimov. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
2
ON THE THRESHOLD OF THE THIRD REVIVAL ANALYSIS OF THE PRACTICAL DEVELOPMENT OF THE UZBEK LANGUAGE ...
Dilshodbek Hakimov. - : Zenodo, 2022
BASE
Show details
3
Assessing academic literacy in a multilingual society : transition and transformation
Weideman, Albert (Herausgeber); Read, John (Herausgeber); Plessis, Theodorus du (Herausgeber). - Blue Ridge Summit : Multilingual Matters, 2021
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Die Macht des Definierens : eine diskurslinguistische Typologie am Beispiel des Burnout-Phänomens
Schnedermann, Theresa. - Boston : De Gruyter, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Gendergerechte Wissenschaftssprache? Eine empirische Untersuchung des wissenschaftlichen Sprachgebrauchs im Kontext von Deutsch als Fremdsprache
In: 179 (2021)
Abstract: "Die Arbeit geht zunächst der Frage nach, was Gendergerechte Sprache ist. Handelt es sich um ein sprachliches Phänomen, eine Varietät, ein Instrumentarium? In welchen Textsorten und welchen Registern spielt sie eine Rolle? Welchen Stellenwert hält sie in der Wissenschaftssprache? Der erste Teil widmet sich deshalb dem Theoretikum Gendergerechter Sprache, das aus den Perspektiven der Gender Studies, der (feministischen) Linguistik sowie der Kulturstudien betrachtet wird. Weiterhin gilt es, das gewählte Handlungsfeld abzustecken, indem die Varietät Wissenschaftssprache hinsichtlich ihrer Definition und ihrer Merkmale beschrieben wird. Neben einer theoretischen Betrachtung ist es der Arbeit ein Anliegen, den emotional gefärbten und medial potenzierten Diskurs empirisch zu berühren. Statt einen vermeintlichen Konsens wiederzugeben, soll der tatsächliche Gebrauch Gendergerechter Sprache in wissenschaftlichen Texten überprüft werden. Anstatt nur über die betroffenen Akteur*innen zu schreiben, sollen diese auch selbst zu Wort kommen. Die Forschungsinteressen lauten hierbei: Inwieweit wird in gesprochener Wissenschaftssprache Gendergerecht gehandelt? Inwieweit wird in geschriebener Wissenschaftssprache Gendergerecht gehandelt? Welche Rolle spielt Gendergerechte Sprache für Wissenschaftler*innen? Zur Beantwortung der ersten beiden Fragen wird je ein korpusanalytisches Vorgehen gewählt, während die dritte Frage anhand einer Befragung behandelt wird. Für alle drei Erhebungswege bezieht sich die Arbeit spezifisch auf die Fächer DaFZ und Germanistik."
Keyword: 20200; 30200; Anthropologie; anthropology; content analysis; DaF; DaZ; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Zweitsprache; Fachdidaktik; Feminist Studies; foreign language teaching; Frauen- und Geschlechterforschung; Fremdsprachenunterricht; Gender Studies; Gendergerechte Sprache; Gendern; German as a foreign language; German as a second language; Inhaltsanalyse; Kommunikationssoziologie; Korpusanalyse; language usage; linguistics; Linguistik; online survey; Online-Befragung; qualitative method; qualitative Methode; Social sciences; Sociolinguistics; sociology; Sociology & anthropology; Sociology of Communication; Sociology of Language; Sozialwissenschaften; Soziolinguistik; Soziologie; Sprachgebrauch; Sprachsoziologie; subject didactics; Triangulation; Wissenschaftssprache; Women's Studies
URL: https://www.ssoar.info/ssoar/handle/document/73937
http://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:0168-ssoar-73937-5
BASE
Hide details
6
Probleme mit der Wissenschaftssprache Deutsch im DaF-Kontext in ausgewählten Lehrveranstaltungen an der Universität Wien
BASE
Show details
7
Zur Geschichte der Fach- und Wissenschaftssprachen. Identität, Differenz, Transfer
BASE
Show details
8
Traducción y análisis de un estudio especializado en sistemas de envases reutilizables
Triebel, Oskar Jonas. - : Universitat Oberta de Catalunya, 2021
BASE
Show details
9
Understanding Chinese multilingual scholars' experiences of writing and publishing in English : a social-cognitive perspective
Mu, Congjun. - Basingstoke : Palgrave Macmillan, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Analysing scientific discourse from a systemic functional linguistic perspective : a framework for exploring knowledge building in biology
Hao, Jing. - London : Routledge, 2020
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
11
Crowdsourcing formulaic phrases: towards a new type of spoken corpus
In: Corpora. - Edinburgh : Univ. Press 15 (2020) 2, 141-168
BLLDB
Show details
12
Lexical explorer: extending access to the database for spoken German for user-specific purposes
In: Corpora. - Edinburgh : Univ. Press 15 (2020) 1, 55-76
BLLDB
Show details
13
Astronomy, philosophy, life sciences and history texts: setting the scene for the study of modern scientific writing
In: English studies. - Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group 101 (2020) 5-6, 665-684
BLLDB
Show details
14
A disciplinary analysis of "fairly" in late modern English scientific writing
In: Corpus analysis in different genres. - New York : Routledge (2020), 93-107
BLLDB
Show details
15
Rezeptionssignale beim Prüfungsgespräch aus sprechwissenschaftlicher Sicht : = Reception signals in an exam interview from the spoken communication point of view
In: Studia linguistica. - Wrocław : Wydawnictwo Uniw. Wroclawskiego 39 (2020), 151-165
BLLDB
Show details
16
Christian Fandrych (Hrsg.): Gesprochene Wissenschaftssprache. Tübingen: Stauffenburg Verlag, 2017
In: Informationen Deutsch als Fremdsprache. - Berlin : De Gruyter 47 (2020) 2-3, 205-208
BLLDB
Show details
17
Eristische Textstrukturen – zwischen Aggregation und Synthese
Schüler, L. (Lisa). - 2020
BASE
Show details
18
Scientific Language – A Comparative Analysis of English, German and Russian ...
Altenbach, Holm. - : Technology and Language, 1(1), 1-5, 2020
BASE
Show details
19
Il discorso scientifico mediato dalle serie televisive. Il caso di Dr House (2004-2012) ...
Cataldo, Chiara. - : University of Salento, 2020
BASE
Show details
20
Englisch in europäischen Sprachen
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5...149

Catalogues
608
174
399
0
36
13
23
Bibliographies
2.508
33
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
33
0
2
1
Open access documents
84
9
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern