DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7...325
Hits 41 – 60 of 6.481

41
Apollinaire and Italian, or the vertigo of metamorphosis ; Apollinaire et l’italien, ou le vertige de la métamorphose
In: Revue d’Histoire littéraire de la France ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-03192146 ; Revue d’Histoire littéraire de la France, Classiques Garnier, 2021, Revue d’histoire littéraire de la France 1 – 2021, 121e année - n° 1, 1 – 2021 (121e année - n° 1), pp.91-103. ⟨10.15122/isbn.978-2-406-11333-1.p.0091⟩ ; https://classiques-garnier.com/revue-d-histoire-litteraire-de-la-france-1-2021-121e-annee-n-1-varia-apollinaire-et-l-italien-ou-le-vertige-de-la-metamorphose.html (2021)
BASE
Show details
42
A Classroom-Based Investigation into Pre-Service EFL Teachers’ Evolving Understandings of a Plurilingual Pedagogy to Foreign Language Education ...
Cutrim Schmid, Euline. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
43
Lehrkräftebildung im Fach Deutsch als Fremdsprache in Malaysia - Vergangenheit, Gegenwart und Zukunftsprognosen ...
Lee, Jin Zhuo. - : Freie Universität Berlin, 2021
BASE
Show details
44
Apollinaire et l’italien, ou le vertige de la métamorphose ...
Bruera, Franca. - : Classiques Garnier, 2021
BASE
Show details
45
Albert Cohen, polyglossie et polyphonie ...
Cabot, Jérôme. - : Lettres modernes Minard, 2021
BASE
Show details
46
Legitime Sprachen, legitime Identitäten. Interaktionsanalysen im spätmodernen »Deutsch als Fremdsprache«-Klassenzimmer
Rellstab, Daniel H.. - : transcript, 2021. : Bielefeld, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bielefeld : transcript 2021, 375 S. - (Interkulturalität. Studien zu Sprache, Literatur und Gesellschaft; 21) (2021)
BASE
Show details
47
Lire la littérature médiévale en classe de français langue étrangère: une utopie? ; Reading medieval literature in French lessons: a utopia?
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 43 (2021) 1, S. 129-138 (2021)
BASE
Show details
48
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Schnoor, Birger; Klinger, Thorsten; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 28 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
49
Globalisierung: Mehrsprachigkeit oder "English only" ; Globalization: Multilingualism or "English only"
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2021) 42, 9 S. (2021)
BASE
Show details
50
Sprachsensibel unterrichten – in allen Fächern und für alle Lernenden ; Integrating content and language learning in all subjects and for all students
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 43 (2021) 2, S. 250-259 (2021)
BASE
Show details
51
Mehrsprachigkeit an der Schwelle zum Beruf. Die Funktion sprachlicher Fähigkeiten für Berufsqualifizierung und Berufseinmündung von Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund (MEZ-2)
Gogolin, Ingrid; Schnoor, Birger; Usanova, Irina. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 23 S. - (MEZ Arbeitspapiere; 10) (2021)
BASE
Show details
52
Creating a multilingual MOOC content for information literacy: a workflow
In: Botte, Alexander [Hrsg.]; Libbrecht, Paul [Hrsg.]; Rittberger, Marc [Hrsg.]: Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019. Frankfurt am Main : DIPF 2021, S. 114-128 (2021)
BASE
Show details
53
Studie zum Entwicklungsplan Migration und Bildung 2014-2018 (EMiBi). Umsetzung und Optionen für Bildungspolitik und -verwaltung
Vogel, Dita; Karakaşoğlu, Yasemin; Kovacheva, Vesela. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 34 S. - (AbIB-Arbeitspapier; 1/2021) (2021)
BASE
Show details
54
Koordinierungsstelle "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (KoMBi). Abschlussbericht zur Förderperiode 3, Förderkennzeichen 01JM1301
Gogolin, Ingrid; Hansen, Antje; McMonagle, Sarah. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 45 S. (2021)
BASE
Show details
55
Learning Information Literacy across the Globe. Frankfurt am Main, May 10th 2019
Botte, Alexander Hrsg.; Libbrecht, Paul Hrsg.; Rittberger, Marc Hrsg.. - : DIPF, 2021. : Frankfurt am Main, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Frankfurt am Main : DIPF 2021, 133 S. (2021)
BASE
Show details
56
Kollegien erweitern. Ein Plädoyer für mehr Berufe und Sprachen in der Schule der Migrationsgesellschaft
Dittmer, Torben. - : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung, 2021. : Bremen, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Bremen : Universität, Fachbereich 12. Arbeitsbereich Interkulturelle Bildung 2021, 19 S. - (TraMiS-Arbeitspapier; 11) (2021)
Abstract: Gesellschaftliche und bildungspolitische Entwicklungen verdeutlichen zunehmend den Bedarf, an Schulen zusätzliches pädagogisches Personal einzustellen. Insbesondere im Kontext von Inklusion und Ganztag wird dies bereits vielfach realisiert und unter dem Stichwort multiprofessionelle Kooperation diskutiert. In diesem Arbeitspapier wird diese Diskussion durch eine inklusive Perspektive ergänzt, welche auch die Bedarfe transnational mobiler Schüler*innen berücksichtigt. Es werden Möglichkeiten einer Ausdifferenzierung schulischer Berufe im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit exploriert. Dabei wird auch auf aktuelle Beispiele zur Erweiterung schulischer Kollegien auf Länder- und Schulebene sowie im internationalen Kontext eingegangen. Insgesamt zeigt sich, dass es insbesondere den Assistenzkräften an Schulen an Professionalisierung und langfristigen Perspektiven mangelt. Aus dem internationalen Kontext können Anregungen für Spezialisierungen im Bereich Migration und Mehrsprachigkeit gewonnen werden. (DIPF/Orig.)
Keyword: All-day school; Assistenzberuf; Bildungsorganisation; Bildungsplanung und Bildungsrecht; ddc:370; Deutschland; Education; Erziehung; Ganztagsschule; Germany; Inclusion; Inklusion; Kollegium; Mehrsprachigkeit; Migration; Mobilität; Mobility; Multilingualism; Professionalisierung; Professionalization; School personnel; Schul- und Bildungswesen; Schulpädagogik; Schulpersonal; Teamorganisation; Transnational Education
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-223256
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22325/pdf/Dittmer_2021_Kollegien_erweitern.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2021/22325/
BASE
Hide details
57
Reconciliation through Language Education: Mediation in a Plurilingual South Africa based on the CEFR Companion Volume
BASE
Show details
58
Gestaltung virtueller kollaborativer Teamarbeit am Beispiel des Planspiels Megacities. Konsequenzen für die Moderation aus deutsch-chinesischer Perspektive
In: interculture journal: Online Zeitschrift für interkulturelle Studien; Bd. 19, Nr. 33 (2020): Virtuelle Zusammenarbeit; 27-43 ; interculture journal: online journal for intercultural studies; Bd. 19, Nr. 33 (2020): Virtuelle Zusammenarbeit; 27-43 ; 2196-9485 ; 2196-3363 (2021)
BASE
Show details
59
VERS UNE DIDACTIQUE DE L'APPRENTISSAGE DE LA PRODUCTION DE TEXTE SCIENTIFIQUE EN FRANÇAIS EN CONTEXTE PLURILINGUE ...
Sakrane, Fatima Zohra. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details
60
VERS UNE DIDACTIQUE DE L'APPRENTISSAGE DE LA PRODUCTION DE TEXTE SCIENTIFIQUE EN FRANÇAIS EN CONTEXTE PLURILINGUE ...
Sakrane, Fatima Zohra. - : Zenodo, 2021
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7...325

Catalogues
1.561
448
676
0
90
23
71
Bibliographies
3.719
30
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
475
118
20
1
Open access documents
1.271
46
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern