DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 38

1
The impact of linguistic similarity on cross-cultural comparability of students' perceptions of teaching quality ...
Fischer, Jessica; Praetorius, Anna-Katharina; Klieme, Eckhard. - : Springer Science+Business Media, 2019
BASE
Show details
2
The impact of linguistic similarity on cross-cultural comparability of students' perceptions of teaching quality
In: Educational assessment, evaluation and accountability 31 (2019) 2, S. 201-220 (2019)
BASE
Show details
3
Mobile System for Adaptive Qualified Measurement ; Système de Mesure Mobile Adaptif Qualifié
Bourgeois, Florent. - : HAL CCSD, 2018
In: https://tel.archives-ouvertes.fr/tel-01889927 ; Modélisation et simulation. Université de Haute Alsace - Mulhouse, 2018. Français. ⟨NNT : 2018MULH8953⟩ (2018)
BASE
Show details
4
Absolute and relative measures of instructional sensitivity ...
BASE
Show details
5
Absolute and relative measures of instructional sensitivity
In: Journal of educational and behavioral statistics 42 (2017) 6, S. 678-705 (2017)
BASE
Show details
6
Assessing language indicators across the lifespan within the German National Educational Panel Study (NEPS) ; Die Erfassung von Sprachindikatoren über die Lebensspanne im Nationalen Bildungspanel
In: Journal for educational research online 5 (2013) 2, S. 15-49 (2013)
BASE
Show details
7
Die Wirkung von Antwortvorgaben bei Kategorienskalen
In: ZUMA Nachrichten ; 6 ; 10 ; 3-20 (2012)
BASE
Show details
8
Modellierung von Kompetenzen mit mehrdimensionalen IRT-Modellen. Projekt MIRT ...
Hartig, Johannes; Höhler, Jana. - : Beltz, 2010
BASE
Show details
9
Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes
Klieme, Eckhard Hrsg.; Leutner, Detlev Hrsg.; Kenk, Martina Hrsg.. - : Beltz, 2010. : Weinheim, 2010. : Basel, 2010. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2010
In: Weinheim ; Basel : Beltz 2010, 312 S. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 56) (2010)
BASE
Show details
10
Modellierung von Kompetenzen mit mehrdimensionalen IRT-Modellen. Projekt MIRT
In: Klieme, Eckhard [Hrsg.]; Leutner, Detlev [Hrsg.]; Kenk, Martina [Hrsg.]: Kompetenzmodellierung. Zwischenbilanz des DFG-Schwerpunktprogramms und Perspektiven des Forschungsansatzes. Weinheim ; Basel : Beltz 2010, S. 189-198. - (Zeitschrift für Pädagogik, Beiheft; 56) (2010)
Abstract: Der vorliegende Artikel skizziert zunächst kurz die Zielsetzung des DFG-Projekts . Im darauf folgenden Abschnitt werden zwei wesentliche Charakteristika zur Unterscheidung von MIRT-Modellen sowie deren inhaltliche Implikationen fuhr die Modellierung von Kompetenzen dargestellt. Die zentrale Fragestellung des DFG-Projekts … ist, inwieweit sich sprachliche Kompetenzen, die mit demselben Aufgabenmaterial erfasst wurden, auf unterschiedliche Weise modellieren lassen und welche diagnostischen Aussagen aus den verschiedenen Auswertungen resultieren. Insbesondere interessiert, inwieweit komplexere mehrdimensionale Modelle gegenüber eindimensionalen Modellen (z.B. dem eindimensionalen Raschmodell) einen Zugewinn an diagnostischer Information liefern. (DIPF/Orig.)
Keyword: Apprenticeship trade; Bildungsforschung; Bildungspolitik; Datenanalyse; ddc:370; Deutschland; Education; Educational policy; Educational research; Empirical research; Empirische Bildungsforschung; Empirische Forschung; Englisch; English language; Erziehung; Foreign language; Fremdsprache; Germany; Hörverständnis; Language skill; Lehrberuf; Leseverständnis; Linguistic Competence; Listening Comprehension; Lower level secondary education; Lower secondary; Lower secondary education; Mathematische Kompetenz; Measurement procedure; Messverfahren; Modell; Modellierung; Modelling (Psychology); Psychodiagnostics; Psychodiagnostik; Psychometrie; Psychometry; Pupil achievement; Rasch-Modell; Schülerleistung; Schul- und Bildungswesen; Secondary education lower level; Sekundarstufe I; Sprachkompetenz; Student achievement; Teaching profession; Test application; Testanwendung; Variable
URL: http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-34273
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3427/pdf/Hartig_Hoehler_Projekt_MIRT_D_A.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3427/
BASE
Hide details
11
Changes in the pattern of stuttering over development for children who recover or persist
In: CLIN LINGUIST PHONET , 24 (7) 556 - 575. (2010) (2010)
BASE
Show details
12
Methodische Grundlagen der Messung und Erklärung sprachlicher Kompetenzen ...
BASE
Show details
13
Methodische Grundlagen der Messung und Erklärung sprachlicher Kompetenzen
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 34-54 (2008)
BASE
Show details
14
Sprachbewusstheit ...
Nold, Günter; Rossa, Henning. - : Beltz, 2007
BASE
Show details
15
Sprachbewusstheit
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 147-157 (2007)
BASE
Show details
16
Lesen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 107-117 (2007)
BASE
Show details
17
Leseverstehen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 197-211 (2007)
BASE
Show details
18
Sprechen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 245-255 (2007)
BASE
Show details
19
Argumentation
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 118-129 (2007)
BASE
Show details
20
Argumentation ...
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
38
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern