DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 18 of 18

1
Koordinierungsstelle "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (KoMBi). Abschlussbericht zur Förderperiode 3, Förderkennzeichen 01JM1301
Gogolin, Ingrid; Hansen, Antje; McMonagle, Sarah. - : Universität, 2021. : Hamburg, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Hamburg : Universität 2021, 45 S. (2021)
BASE
Show details
2
Koordinierungsstelle "Sprachliche Bildung und Mehrsprachigkeit" (KoMBi). Abschlussbericht zur Förderperiode 3, Förderkennzeichen 01JM1301 ...
Gogolin, Ingrid; Hansen, Antje; McMonagle, Sarah. - : Universität, 2021
BASE
Show details
3
Deutsch als Zweitsprache: Wo der Markt (zu gut) funktioniert ... : German as a second language: Where the market works (too well) ...
Tölle, Michael. - : Bundesministerium für Bildung, 2017
BASE
Show details
4
Deutsch als Zweitsprache: Wo der Markt (zu gut) funktioniert ; German as a second language: Where the market works (too well)
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2017) 32, 6 S. (2017)
Abstract: Mit dem starken Zuzug von Menschen mit nicht-deutscher Erstsprache nach Österreich und der damit verbundenen steigenden Nachfrage nach Deutsch als Zweitsprache (DaZ)-Unterricht erfreut sich auch der Bedarf an diesbezüglichen TrainerInnenausbildungen einer noch immer steigenden Nachfrage. Dies schafft neue Beschäftigungsmöglichkeiten für ErwachsenenbildnerInnen. Es tun sich jedoch auch neue Fragen hinsichtlich Qualität und Umfang der Ausbildung sowie der Finanzierung auf. Der Autor bietet in seinem Beitrag einen Überblick über die Preisspanne verschiedener DaZ-Angebote am Markt und stellt die Frage, warum die DaZ-Ausbildung im selbstfinanzierten bzw. selbst zu finanzierenden Bereich verharrt. Er weist auf den Widerspruch hin, dass der Deutsch-Spracherwerb – als Voraussetzung für eine „gelungene Integration“ – bei Drittstaatenangehörigen obligatorisches Erfordernis ist, zugleich aber an die Bewilligung der Aufenthaltserlaubnis gekoppelt und für diese Zielgruppe oftmals nicht finanzierbar ist. Abschließend entwirft der Autor seine eigene Vision eines öffentlich finanzierten „Zentrums für die österreichische Sprache“ und schlägt eine öffentliche Initiative DaZ vor, ähnlich der Initiative Erwachsenenbildung. (DIPF/Orig.) ; With the great influx of people whose first language is not German to Austria and the subsequent increase in demand for German as a Foreign Language (DaZ) courses, the demand for German as a Foreign Language teacher training programmes also continues to increase. This creates new employment opportunities for adult education instructors. Yet new questions arise about the quality and scope of training as well as funding. The author provides an overview of the price range of different German as a Foreign Language programmes on the market and asks why German as a Foreign Language teacher training remains an area that requires (future) teachers to finance their own education. He points out the contradiction that German language acquisition – as a prerequisite for successful integration – is a mandatory requirement for non-EU foreign nationals yet at the same time tied to the residence permit and often not financially feasible for this target group. Finally, the author sketches his own vision of a publicly funded “Zentrum für die österreichische Sprache” (Austrian Language Centre) and recommends a public initiative similar to the “Initiative Erwachsenenbildung” (Initiative for Adult Education). (DIPF/Orig.)
Keyword: Adult education; Adult training; Aufenthaltserlaubnis; Austria; Bildungszentrum; Criticism; ddc:370; Deutsch als Zweitsprache; Education; Erwachsenenbildung / Weiterbildung; Erziehung; Financing; Finanzierung; Funding; German as second language; Kritik; Lehrerausbildung; Market; Markt; Migrant; Öffentliche Aufgabe; Österreich; Qualification; Qualifikation; Residence permit; Schul- und Bildungswesen; Teacher education; Teacher training
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15040/pdf/Erwachsenenbildung_32_2017_Toelle_Deutsch_als_Zweitsprache.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-150408
https://www.pedocs.de/volltexte/2017/15040/
BASE
Hide details
5
Umweltberichterstattung in Japan: Erhebung, Verarbeitung und Veröffentlichung von Umweltdaten
Weidner, Helmut. - : Ed. Sigma, 2016. : DEU, 2016. : Berlin, 2016
In: 138 (2016)
BASE
Show details
6
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hrsg.) (2014): Trends der Weiterbildung. DIE-Trendanalyse 2014. Bielefeld: W. Bertelsmann. [Rezension] ...
Friesenbichler, Bianca. - : Bundesministerium für Bildung und Frauen, 2015
BASE
Show details
7
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung (Hrsg.) (2014): Trends der Weiterbildung. DIE-Trendanalyse 2014. Bielefeld: W. Bertelsmann. [Rezension]
In: Magazin erwachsenenbildung.at (2015) 25, 6 S. (2015)
BASE
Show details
8
Erfolgreiches Crowdfunding als alternative Finanzierungsmethode in Bibliotheken : ein Kriterienkatalog
Schneider, Raphaela. - Wiesbaden : Dinges & Frick, 2014
IDS Mannheim
Show details
9
Ankommen in Frankfurt: Orientierungskurse als kommunales Angebot für Neuzuwanderer
In: 8/2004 ; HSFK-Report ; 36 (2012)
BASE
Show details
10
Krisen-PR für Bibliotheken : Handlungsempfehlungen für die Krisenkommunikation öffentlicher Bibliotheken in finanzieller Notlage ; Innovationspreis 2011
Drechsler, Ralf. - Wiesbaden : Dinges & Frick, 2011
IDS Mannheim
Show details
11
Trends in Bildung und Schulentwicklung: Deutschland und Europa
In: Trends in Bildung international (2002) 3, S. 1-7 (2002)
BASE
Show details
12
Trends in Bildung und Schulentwicklung: Deutschland und Europa ...
Döbert, Hans. - : DIPF, 2002
BASE
Show details
13
Finanz- und Börsenlexikon : über 3000 Begriffe für Studium und Praxis
Bestmann, Uwe. - 3., völlig überarb. und erw. Aufl., Orig.-ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl. [u.a.], 1997
IDS Mannheim
Show details
14
Dictionary of finance and investment terms
Downes, John; Goodman, Jordan Elliot. - 2. ed. - New York [u.a.] : Barrons's, 1987
IDS Mannheim
Show details
15
Deutsch-französisches Glossarium finanzieller und wirtschaftlicher Fachausdrücke
Häfner, Monique; Häfner, Peter. - 6. Aufl. / neu bearb. von Monique Häfner und Peter Häfner. - Frankfurt a.M. : Knapp, 1982
IDS Mannheim
Show details
16
Finanzlexikon
Beyer, Horst-Tilo (Hrsg.). - Unveränd. Nachdr., Studienausg., 1972. - München : Vahlen, 1979
IDS Mannheim
Show details
17
Handwörterbuch der Finanzwirtschaft
Büschgen, Hans E. (Hrsg.). - Stuttgart : Poeschel, 1976
IDS Mannheim
Show details
18
Wandel in der Wissenschaftskommunikation - Open-Access-Tag an der TU Chemnitz 2015
IDS Mannheim
Show details

Catalogues
0
8
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
10
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern