DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 27

1
Englisch ab Klasse 1 - Grundlage für kontinuierliches Fremdsprachenlernen
Kolb, Annika [Herausgeber]; Legutke, Michael K. [Herausgeber]. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
2
Englisch ab Klasse 1 - Grundlage für kontinuierliches Fremdsprachenlernen
Kolb, Annika [Herausgeber]; Legutke, Michael K. [Herausgeber]. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
3
Fremdsprachendidaktische Professionsforschung: Brennpunkt Lehrerbildung
Legutke, Michael K. [Herausgeber]; Schart, Michael [Herausgeber]. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
4
Fremdsprachendidaktische Professionsforschung: Brennpunkt Lehrerbildung
Legutke, Michael [Herausgeber]; Schart, Michael [Herausgeber]. - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
5
Fremdsprachendidaktische Professionsforschung: Brennpunkt Lehrerbildung
Legutke, Michael K. [Herausgeber]; Schart, Michael [Herausgeber]. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
6
Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik : Ein Handbuch
Schramm, Karen [Herausgeber]; Caspari, Daniela [Herausgeber]; Legutke, Michael K. [Herausgeber]. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
7
Forschungsmethoden in der Fremdsprachendidaktik : Ein Handbuch
Klippel, Friederike [Herausgeber]; Legutke, Michael K. [Herausgeber]; Schramm, Karen [Herausgeber]. - Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2016
DNB Subject Category Language
Show details
8
Darstellung der Referenzarbeit: Marx, Nicole (2005): Hörverstehensleistungen im Deutschen als Tertiärsprache.
Marx, Nicole. - : Gunter Narr Verlag, 2016
BASE
Show details
9
Themenschwerpunkt: Tasks revisited. - Fremdsprachen lehren und lernen : Themenschwerpunkt: Tasks revisited. -
Legutke, Michael (Hrsg.); Hallet, Wolfgang (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2013
IDS Mannheim
Show details
10
Tasks re-visited. Introducing the special issue
In: Fremdsprachen lehren und lernen. - Tübingen : Narr 42 (2013) 3, 3-9
OLC Linguistik
Show details
11
Einheit 1 = Basis. Lehrkompetenz und Unterrichtsgestaltung
Schart, Michael [Mitwirkender]; Legutke, Michael [Mitwirkender]. - 2012
DNB Subject Category Language
Show details
12
Sprachenlernen, Sprachpolitik, Sprache in den Medien und vieles mehr : Der Forschungsverbund „Educational Linguistics“ stellt sich vor
Born, Joachim; Legutke, Michael K.; Gloning, Thomas. - : Justus-Liebig-Universität Gießen, 2010. : FB 05 - Sprache, Literatur, Kultur. Sprache, Literatur, Kultur fachübergreifend, 2010
BASE
Show details
13
E-LINGO : Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens ; Erfahrungen und Ergebnisse mit Blended Learning in einem Masterstudiengang
Legutke, Michael [Herausgeber]. - Tübingen : Narr, 2008
DNB Subject Category Language
Show details
14
Kommunikative Kompetenz als fremdsprachendidaktische Vision
Legutke, Michael [Herausgeber]. - Tübingen : Narr, 2008
DNB Subject Category Language
Show details
15
Kommunikative Kompetenz als fremdsprachendidaktische Vision
Legutke, Michael (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2008
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Kommunikative Kompetenz als fremdsprachendidaktische Vision
Legutke, Michael (Hrsg.). - Tübingen : Narr Francke Attempto, 2008
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
17
E-Lingo : Didaktik des frühen Fremdsprachenlernens ; Erfahrungen und Ergebnisse mit Blended Learning in einem Masterstudiengang
Legutke, Michael (Hrsg.). - Tübingen : Narr, 2008
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Merkmale frühen Fremdsprachenlernens: Themen, Texte, Aufgaben ...
Grau, Maike; Legutke, Michael K.. - : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V., 2008
Abstract: Die Autoren beziehen sich mit den pädagogischen Prinzipien auf eine europaweite Studie, die im Auftrag der Europäischen Kommission erstellt wurde. Sie wertete die realisierten Fremdsprachenprogramme und ihre Evaluierung im Grundschulbereich aus. Im Beitrag werden die in der Studie ermittelten pädagogischen Prinzipien für eine "gute Praxis" vorgestellt. Realisiert werden sie mit drei Unterrichtsbeispielen aus 3. und 4. Klassen: mit dem Projekt "Fashion Show", mit Anwendung der Methode "story telling" sowie dem Korrespondenz-Projekt "Teddybären auf Tour". ...
Keyword: Didaktik; Elementary School; Englischunterricht; English language lessons; Foreign language; Fremdsprache; Fremdsprachiger Spracherwerb; Grundschule; Grundschulpädagogik; Language; Language learning; Primary school; Primary school education; Primary school lower level; Primary school pedagogics; School reform; School year 03; School year 04; Schuljahr 03; Schuljahr 04; Schulreform; Sprachenlernen; Teaching of English; Training method
URL: https://dx.doi.org/10.25656/01:17618
https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=17618
BASE
Hide details
19
Merkmale frühen Fremdsprachenlernens: Themen, Texte, Aufgaben
In: Grau, Maike [Hrsg.]; Legutke, Michael K. [Hrsg.]: Fremdsprachen in der Grundschule. Auf dem Weg zu einer neuen Lern- und Leistungskultur. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2008, S. 18-26. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 126) (2008)
BASE
Show details
20
Englisch in der Grundschule - und dann? : Anmerkungen zur Didaktik der Mehrsprachigkeit
In: Mehrsprachigkeitsdidaktik gestern, heute und morgen. - Tübingen : Narr (2006), 293-304
BLLDB
Show details

Page: 1 2

Catalogues
4
4
2
0
11
0
0
Bibliographies
3
0
0
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
4
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern