DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 32

1
Deutsch als Zweitsprache - Forschungsfelder und Ergebnisse : Beiträge aus den 14. und 15. Workshops "Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit" 2018 und 2019
Scherger, Anna-Lena (Herausgeber); Lütke, Beate (Herausgeber); Müller, Anja (Herausgeber). - Stuttgart : Fillibach bei Klett, 2021
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Migration, Zweitspracherwerbsforschung und Sprachdidaktik. Gesellschaftliche und wissenschaftliche Rahmenbedingungen für ein neues Feld wissenschaftlicher Forschung und praxisbezogener Initiativen in den 1970er und 1980er Jahren
In: Ein Blick zurück nach vorn: frühe deutsche Forschung zu Zweitsprachenerwerb, Migration, Mehrsprachigkeit und zweitsprachbezogene Sprachdidaktik und ihre Bedeutung heute (2021), 9-50
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Mehrsprachigkeit in der Schule. "That is the problem."
Theus, Julia [Verfasser]; Lütke, Beate [Gutachter]; Beyer, Andrea [Gutachter]. - Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
4
Deutsch als Zweitsprache: Perspektiven auf Schule und Hochschule - Erwerb und Didaktik : Beiträge aus dem Workshop "Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit", 2017
Ahrenholz, Bernt [Herausgeber]; Geist, Barbara [Herausgeber]; Lütke, Beate [Herausgeber]. - Stuttgart : Fillibach bei Klett, 2020
DNB Subject Category Language
Show details
5
Kooperationen im Vorbereitungsdienst zu "Sprachbildung". Evaluation einer Qualifizierungsmaßnahme ...
Paetsch, Jennifer; Dubiel, Simone; Lütke, Beate. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2020
BASE
Show details
6
Kooperationen im Vorbereitungsdienst zu "Sprachbildung". Evaluation einer Qualifizierungsmaßnahme
In: Journal für LehrerInnenbildung 20 (2020) 4, S. 68-77 (2020)
BASE
Show details
7
Chancenungleichheit durch akademisches Register
Baumgärtner, Alena. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
Abstract: Die sprachlichen Anforderungen, die mit der Aufnahme eines Hochschulstudiums verbunden sind, können Studierenden in unterschiedlichem Maße Schwierigkeiten bereiten. Der Umgang mit und die Aneignung des akademisch bildungsprachlichen Registers (im Sinne konventioneller sprachlicher Praktiken im Hochschulkontext) sind dabei essenziell für Bildungserfolg sowie die Teilhabe der Studierenden im Hochschulumfeld. In der Masterarbeit 'Chancenungleichheit durch akademisches Register' wird der Einfluss der Bildungsherkunft auf die sprachliche Passung Studierender untersucht. Sprachliche Passung meint in diesem Zusammenhang das Verhältnis des individuellen sprachlichen Verhaltens zu den sprachlichen Konventionen eines Handlungskontextes (hier die Hochschule). Die Arbeit fasst Forschungsbefunde zur herkunftsspezifischen Herausbildung des individuellen sprachlichen Habitus Studierender in Abhängigkeit zur ihrer sozialen Herkunft zusammen und konzeptualisiert akademische Bildungssprache als Register, um Bezüge zwischen strukturellen und individuellen Gegebenheiten herstellen und entsprechende Anforderungen an bzw. Auswirkungen auf die Subjekte ableiten zu können. Die Datenauswertungen von vertiefenden Interviews sowie einer Online-Umfrage stehen im Zentrum der Arbeit. Die Befunde lassen zusammengenommen deutliche Unterschiede in der sprachlicher Passung an der Hochschule in Abhängigkeit zur Bildungsherkunft der Studierenden erkennen und somit auf eine sprachlich bedingte Chancenungleichheit in akademischer Bildung schließen. ; Participation in higher education requires linguistic behavior, which is challenging for all students to a varying degree. The usage and acquisition of the academic register (according to linguistic practices that are suitable in academic contexts) are essential for academic success. The master’s thesis 'Unequal opportunities due to the academic register' deals with the influence of the level of parental education on the linguistic fit of students in higher education. Here the linguistic fit is conceptualized as the ratio of the individual linguistic behaviours and the linguistic conventions at universities. The thesis summarizes research findings regarding the background-specific development of the individual linguistic habitus of students in higher education. In addition, academic language is conceptualized as a linguistic register, so it is possible to create references between individual and structural circumstances and to derive linguistic requirements for the students. The focus of the master’s thesis is on the analysis of in-depth interviews and data from an online survey. The results indicate significant differences in the linguistic fit of students at universities dependent on their level of parental education, thus implying linguistically-motivated inequalities in higher education.
Keyword: 378 Hochschulbildung; 418 Standardsprache; academic language; akademische Sprache; Angewandte Linguistik; Bildungsherkunft; ddc:378; ddc:418; first-generation students; Habitus; Register; Studierende erster Generation
URN: urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/22828-4
URL: http://edoc.hu-berlin.de/18452/22828
https://doi.org/10.18452/22193
BASE
Hide details
8
Mehrsprachigkeit in der Schule. "That is the problem."
Theus, Julia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2020
BASE
Show details
9
[Deutsch Didaktik] ; Deutsch-Didaktik : Praxishandbuch für die Sekunsarstufe I und II
Baurmann, Jürgen Verfasser]. - Berlin : Cornelsen, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
10
Fachunterricht, Sprachbildung und Sprachkompetenzen
Ahrenholz, Bernt [Herausgeber]; Jeuk, Stefan [Herausgeber]; Lütke, Beate [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2019
DNB Subject Category Language
Show details
11
Literalitätserwerb als Voraussetzung für Bildungserfolg?
Goldau, Lisa Luzia. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details
12
Fachintegrierte Sprachbildung : Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis
Lütke, Beate. - Berlin : de Gruyter Mouton, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
13
Der-Die-DaZ : Forschungsbefunde zu Sprachgebrauch und Spracherwerb von Deutsch als Zweitsprache
Hövelbrinks, Britta [Herausgeber]; Fuchs, Isabel [Herausgeber]; Maak, Diana [Herausgeber]. - Berlin : De Gruyter, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
14
Der-Die-DaZ – Forschungsbefunde zu Sprachgebrauch und Spracherwerb von Deutsch als Zweitsprache
Hövelbrinks, Britta [Herausgeber]; Fuchs, Isabel [Herausgeber]; Maak, Diana [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2018
DNB Subject Category Language
Show details
15
Fachintegrierte Sprachbildung : Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis
Lütke, Beate [Herausgeber]; Petersen, Inger [Herausgeber]; Tajmel, Tanja [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
16
Sprachliche Bildung - Grundlagen und Handlungsfelder
Becker-Mrotzek, Michael [Herausgeber]; Bredthauer, Stefanie [Sonstige]; Bach, Claudia [Mitwirkender]. - Münster : Waxmann, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
17
Fachintegrierte Sprachbildung : Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis
Tajmel, Tanja [Herausgeber]; Lütke, Beate [Herausgeber]; Petersen, Inger [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
18
Fachintegrierte Sprachbildung : Forschung, Theoriebildung und Konzepte für die Unterrichtspraxis
Lütke, Beate (Herausgeber); Petersen, Inger (Herausgeber); Tajmel, Tanja (Herausgeber). - Berlin : De Gruyter Mouton, 2017
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Der erweiterte Blick: studentische Perspektiven auf fachlich-sprachliches Lernen in den gesellschaftswissenschaftlichen Fächern
Peuschel, Kristina [Verfasser]; Sieberkrob, Matthias [Verfasser]; Jostes, Brigitte [Herausgeber]. - Augsburg : Universität Augsburg, 2017
DNB Subject Category Language
Show details
20
Sprachen - Bilden - Chancen: Sprachbildung in Didaktik und Lehrkräftebildung
Jostes, Brigitte (Hrsg.); Caspari, daniela (Hrsg.); Lütke, Beate (Hrsg.). - Münster, New York, München, Berlin : Waxmann, 2017
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details

Page: 1 2

Catalogues
2
1
2
0
15
0
0
Bibliographies
1
0
5
0
0
0
0
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern