DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 20 of 20

1
5. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Handreichung als Anleitung für die Verwendung des Auswertungsinstruments ...
BASE
Show details
2
2. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Bildimpuls für die Erhebung von Schreibproben ...
BASE
Show details
3
1. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Arbeitsmaterialien, Eckdaten und Projektinformation ...
Abstract: Das Instrument zur Erfassung früher literaler Aktivitäten im Deutschen und Türkischen (ELA) wurde in einem durch die Freudenberg Stiftung geförderten Projekt an der Universität Wien in Kooperation mit der Universität Hamburg entwickelt. Das türkisch-deutschsprachige Sprachdiagnoseverfahren trägt zu einem besseren Verständnis migrationsbedingter Zweisprachigkeit bei. Mit ELA wird festgestellt, wie Schüler*Innen in der Primarstufe Texte schreiben und welche literarischen Potenziale und Fähigkeiten dabei zum Ausdruck kommen. Die Diagnoseergebnisse bieten sich als Grundlage für die schriftsprachliche Förderung von Schüler*Innen an, die mit den Sprachen Deutsch und Türkisch aufwachsen. Dabei geht es nicht in erster Linie um bildungssprachliche Kompetenzen im engeren Sinne, sondern um literarisch-kreative Ausdruckmöglichkeiten. Auch orientiert sich das Verfahren nicht ausschließlich an einer standardsprachlichen Norm, sondern berücksichtig die Breite der sprachlichen Variation. In diesem Dokument finden Sie ...
Keyword: ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Angewandte Sprachwissenschaft 602007; ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Germanistik 602014; ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Turkologie 602052; ÖFOS 2012 -- GEISTESWISSENSCHAFTEN 6 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 602 -- Sprach- und Literaturwissenschaften 6020 -- Vergleichende Sprachwissenschaft 602054; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- Applied linguistics 602007; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- Comparative linguistics 602054; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- German studies 602014; ÖFOS 2012 -- HUMANITIES 6 -- Linguistics and Literature 602 -- Linguistics and Literature 6020 -- Turkish studies 602052; ÖFOS 2012 -- SOCIAL SCIENCES 5 -- Educational Sciences 503 -- Educational Sciences 5030 -- Didactics 503007; ÖFOS 2012 -- SOCIAL SCIENCES 5 -- Educational Sciences 503 -- Educational Sciences 5030 -- Educational research 503006; ÖFOS 2012 -- SOZIALWISSENSCHAFTEN 5 -- Erziehungswissenschaften 503 -- Erziehungswissenschaften 5030 -- Bildungsforschung 503006; ÖFOS 2012 -- SOZIALWISSENSCHAFTEN 5 -- Erziehungswissenschaften 503 -- Erziehungswissenschaften 5030 -- Didaktik 503007; Sprachstand, Sprachstandserfassung, Sprachdiagnostik, Sprachdiagnose, Bilingualität, Türkisch, Deutsch, Sprachaneigung, Analyseinstrument, Primarstufe, Volksschule, Grundschule, Zweitsprache, Migration, Zweitsprachdidaktik, muttersprachlicher Unterricht, herkunftssprachlicher Unterricht, Sprachförderung, Deutschförderung
URL: https://dx.doi.org/10.25365/phaidra.330_1
https://phaidra.univie.ac.at/o:1429683
BASE
Hide details
4
ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ...
BASE
Show details
5
4. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Beispiele als Hilfestellung für die Arbeit mit dem Auswertungsbogen ...
BASE
Show details
6
3. ELA - Erfassung früher türkisch-deutscher Literalität ... : Auswertungsbogen für die Analyse türkischer und deutscher Schreibproben ...
BASE
Show details
7
The role of gesture in referential communication : a developmental perspective
In: The acquisition of reference (Amsterdam, 2015), p. 105-122
MPI für Psycholinguistik
Show details
8
The role of gesture in referential communication: A development perspective
In: The acquisition of reference (2015), S. 105-122
Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft
Show details
9
Vocabulary, syntax, and narrative development in typically developing children and children with early unilateral brain injury: Early parental talk about the there-and-then matters
BASE
Show details
10
The Differential Role of Verbal and Spatial Working Memory in the Neural Basis of Arithmetic
In: ISSN: 8756-5641 ; EISSN: 1532-6942 ; Developmental Neuropsychology ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-01103427 ; Developmental Neuropsychology, Taylor & Francis (Routledge), 2014, 39, pp.Issue : 6 Pages : 440-458. ⟨10.1080/87565641.2014.939182⟩ (2014)
BASE
Show details
11
A tale of two hands: Children's early gesture use in narrative production predicts later narrative structure in speech
BASE
Show details
12
Narrative Processing in Typically Developing Children and Children with Early Unilateral Brain Injury: Seeing Gesture Matters
BASE
Show details
13
Studyding gesture
In: Research methods in child language (Malden, Mass., 2012), p. 208-225
MPI für Psycholinguistik
Show details
14
Studyding gesture
In: Research methods in child language (Malden, Mass., 2012), p. 208-225
MPI für Psycholinguistik
Show details
15
Turkish- and English-speaking children display sensitivity to perceptual context in the referring expressions they produce in speech and gesture
BASE
Show details
16
When speech is ambiguous, gesture steps in: sensitivity to discourse-pragmatic principles in early childhood
In: Applied psycholinguistics. - Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press 31 (2010) 1, 209-224
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
17
L' incidence de la culture et de la langue dans les récits parlés et les gestes d'enfants français, italiens et américains âgés de 6 et 10 ans
In: Multimodalité de la communication chez l'enfant. - Grenoble : LIDILEM, Univ. Stendhal (2010), 139-158
BLLDB
Show details
18
Narrative Skill in Children with Early Unilateral Brain Injury: A Possible Limit to Functional Plasticity
BASE
Show details
19
When speech is ambiguous gesture steps in: Sensitivity to discourse-pragmatic principles in early childhood
BASE
Show details
20
What's hidden in the hands? : How children use gesture to convey arguments in a motion event
In: Proceedings of the 31st Annual Boston University Conference on Language Development (2007), p. 172-183
MPI für Psycholinguistik
Show details

Catalogues
0
0
1
0
0
0
1
Bibliographies
2
0
0
0
0
0
0
0
4
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
13
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern