DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6 7
Hits 81 – 100 of 140

81
Corpora zur computervermittelten (internetbasierten) Kommunikation
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 35 (2007) 3, 496-503
BLLDB
OLC Linguistik
Show details
82
"blended learning" an der Massenuniversität: Beispiele aus der Dortmunder germanistischen Linguistik
In: Hypermedia. - Bremen : Red. OBST (2007), 85-107
BLLDB
Show details
83
Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation
Beißwenger, Michael. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2007
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
84
Sprachhandlungskoordination in der Chat-Kommunikation
Beißwenger, Michael. - Berlin [u.a.] : de Gruyter, 2007
IDS Mannheim
Show details
85
Chat-Kommunikation in Beruf, Bildung und Medien: Konzepte - Werkzeuge - Anwendungsfelder
Storrer, Angelika [Herausgeber]; Beisswenger, Michael [Herausgeber]. - Stuttgart : ibidem, 2005
DNB Subject Category Language
Show details
86
Chat-Kommunikation in Beruf, Bildung und Medien: Konzepte - Werkzeuge - Anwendungsfelder
Beißwenger, Michael (Hrsg.); Storrer, Angelika (Hrsg.). - Stuttgart : ibidem, 2005
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
87
Internetbasierte Kommunikation
Beißwenger, Michael [Herausgeber]. - Oldenburg : Red. OBST, 2004
DNB Subject Category Language
Show details
88
Linguistik im Internet - Wissenschaftliche Hausarbeiten und das Problem der Netz-Plagiate
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 32 (2004) 1, 113-116
OLC Linguistik
Show details
89
Modellierung eines Terminologienetzes für das automatische Linking auf der Grundlage von WordNet
In: LDV-Forum. - Regensburg : GLDV 19 (2004) 1-2, 113-125
BLLDB
Show details
90
Internetbasierte Kommunikation
Storrer, Angelika (Hrsg.); Beißwenger, Michael (Hrsg.); Hoffmann, Ludger (Hrsg.). - Bremen : Red. OBST, 2004
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
91
Internetbasierte Kommunikation. - Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie : Internetbasierte Kommunikation. -
Beißwenger, Michael (Hrsg.). - Duisburg : Red. OBST, 2004
IDS Mannheim
Show details
92
Modellierung eines Terminologienetzes für das automatische Linking auf der Grundlage von WordNet
Beißwenger, Michael; Storrer, Angelika; Runte, Maren. - : Gesellschaft für Linguistische Datenverarbeitung, 2004
BASE
Show details
93
Internetbasierte Kommunikation
Beißwenger, Michael; Hoffmann, Ludger; Storrer, Angelika. - : Red. OBST, 2004. : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr, 2004
BASE
Show details
94
Wörterbücher im Internet
In: Zeitschrift für Germanistische Linguistik 31 (2003) 2, 317-319
IDS OBELEX meta
Show details
95
Deutsche Sprache in digitalen Medien
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 31 (2003) 2, 169-292
BLLDB
Show details
96
Wörterbücher im Internet (Dictionaries in the internet)
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 31 (2003) 2, 317-319
OLC Linguistik
Show details
97
Sprachhandlungskoordination im Chat (Speech act coordination in chats)
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 31 (2003) 2, 198-231
OLC Linguistik
Show details
98
Wörterbücher im Internet
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 31 (2003) 2, 317-319
BLLDB
Show details
99
Computerlinguistik - neue Wege in der Lehre
Lemnitzer, Lothar (Mitarb.); Schröder, Bernhard (Mitarb.); Wagner, Petra (Mitarb.)...
In: Sprache und Datenverarbeitung. - Duisburg : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr 27 (2003) 1-2, 5-237
BLLDB
Show details
100
Chat-Kommunikation : Sprache, Interaktion, Sozialität & Identität in synchroner computervermittelter Kommunikation ; Perspektiven auf ein interdisziplinäres Forschungsfeld
Beißwenger, Michael (Hrsg.). - Stuttgart : Ibidem-Verl., 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6 7

Catalogues
6
16
12
0
32
0
3
Bibliographies
17
0
3
9
0
0
4
0
1
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
5
0
0
0
Open access documents
22
0
21
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern