DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1...84 85 86 87 88 89
Hits 1.741 – 1.760 of 1.761

1741
Schweizer Lexikon 91 : in sechs Bänden
Luzern : Verl. Schweizer Lexikon
IDS Mannheim
Show details
1742
Die vierzigsprachige Schweiz : Sprachkontakte und Mehrsprachigkeit in der vorindustriellen Gesellschaft; (15. - 19. Jahrhundert)
Furrer, Norbert. - Zürich : Chronos-Verl.
IDS Mannheim
Show details
1743
Stadtsprachenforschung : ein Reader
Löffler, Heinrich (Hrsg.); Hofer, Lorenz (Hrsg.). - Hildesheim [u.a.] : Olms
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
1744
Kasussynkretismus im Alemannischen : zum Zusammenfall von Nominativ und Akkusativ in der Schweiz und in den angrenzenden Dialektregionen
Perrig, Gabriela (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details
1745
Zwischen Standarddeutsch und Dialekt : Untersuchung zu Sprachgebrauch und Spracheinstellungen von Pfarrpersonen in der Deutschschweiz
Oberholzer, Susanne (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details
1746
Zur Architektur der sogenannten Mitte : Bauen im Zwiespalt mit der Tradition und im Zwiespalt mit der Moderne, vor allem aber nicht im Zwiespalt mit der Politik
Gerster, Alban (Ill.); Gerster, Lorenzo. - Zürich : Tontafelverl.
IDS Mannheim
Show details
1747
Glossaire des patois de la Suisse romande
Gauchat, Louis (Begr.). - Genève : Droz [u.a.]
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
1748
Das Gebärdensuchbuch
Fritz, Johanna; Ribeaud, Marina. - Allschwil : fingershop.ch
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
1749
Distinktion durch Sprache? : eine kritisch soziolinguistische Ethnographie der studentischen Mobilität im marktwirtschaftlichen Hochschulsystem der mehrsprachigen Schweiz
Zimmermann, Martina (VerfasserIn). - Tübingen : Narr Francke Attempto
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
1750
Die vierzigsprachige Schweiz : Sprachkontakte und Mehrsprachigkeit in der vorindustriellen Gesellschaft (15. - 19. Jahrhundert)
Furrer, Norbert. - Zürich : Chronos
UB Frankfurt Linguistik
Show details
1751
Der Streit um Migration in der Bundesrepublik Deutschland, der Schweiz und Österreich : eine vergleichende diskursgeschichtliche Untersuchung
Niehr, Thomas (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details
1752
Ko-konstruiertes Begründen unter Kindern : eine gesprächsanalytische Studie von Kleingruppeninteraktionen in der Primarschule
Kreuz, Judith (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details
1753
Dialekte machen : Konstruktion und Gebrauch arealer Varianten im Kontext sprachraumbezogener Alltagsdiskurse
Schiesser, Alexandra (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details
1754
Das Vokabular der Vaterlandsliebe : eine Untersuchung zur politischen Sprache in der Eidgenossenschaft während der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts
Lindner, Gregor Philipp (VerfasserIn). - 1. Auflage.
IDS Mannheim
Show details
1755
Die Reise der deutschen Sprache ins materielle Zivilrecht
Felber, Jonathan (VerfasserIn)
IDS Mannheim
Show details
1756
Multiples Code-switching : ein Sprachkontaktphänomen am Beispiel der Deutschschweiz : Die Fernsehberichterstattung zur "Euro 08" und andere Vorkommenskontexte aus interaktionsanalytischer Perspektive
Petkova, Marina (VerfasserIn). - Heidelberg : Universitätsverlag Winter
DNB Subject Category Language
IDS Mannheim
Show details
1757
Energiediskurs : Perspektiven auf Sprache und Kommunikation im Kontext der Energiewende
Rosenberger, Nicole (HerausgeberIn); Kleinberger, Ulla (HerausgeberIn)
IDS Mannheim
Show details
1758
Corpus Orale de Français de Suisse Romande [ OFROM ]
http://www11.unine.ch/
BLLDB
Show details
1759
Tee Peez, Totem Polz, and the Spectre of Indianness as Other
Maxson, Natalie. - NO_RESTRICTION
BASE
Show details
1760
"Do Not Protect Us, Train Us."-Swiss Healthcare Students' Attitudes Toward Caring for Terminally Ill Patients
In: OMEGA - Journal of Death and Dying
BASE
Show details

Page: 1...84 85 86 87 88 89

Catalogues
334
144
93
0
14
5
55
Bibliographies
931
39
179
0
0
0
0
3
4
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
329
4
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern