DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5...7
Hits 1 – 20 of 129

1
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021. : Münster, 2021. : New York, 2021. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2021
In: Münster ; New York : Waxmann 2021, 369 S. - (Internationale Hochschulschriften; 687) - (Dissertation, Universität Freiburg, 2020) (2021)
Abstract: Diese Publikation widmet sich dem Erwerb von Lesekompetenzen in der Fremdsprache Französisch bei Schülerinnen und Schülern mit und ohne (Schrift-)Sprachstörungen in der dritten Primarstufe. Die Längsschnittstudie liefert empirische Evidenz für Unterschiede in verschiedenen Teillesekompetenzen zu Beginn des frühen Fremdsprachenunterrichts. Das für die Datenerhebung entwickelte Screening, dessen empirische Validierung und die Berechnung von Strukturgleichungsmodellen zur Überprüfung von Einflussfaktoren auf die Lesekompetenzen in Französisch werden präsentiert. Die Forschungsresultate zeigen, dass der Leseerwerb in der Fremdsprache Französisch von den hierarchieniederen Lesekompetenzen in der Erstschriftsprache Deutsch und den Erwerbsmechanismen auf kognitiv-linguistischer Prozessebene beeinflusst ist. Die Unterschiede in den Teillesekompetenzen sprechen für eine frühzeitige Überprüfung des Lernstandes und gezielte Fördermassnahmen, die in der Publikation skizziert werden. (DIPF/Orig.)
Keyword: Competency measurement; Datenerhebung; ddc:370; Deutsch; Dyslexia; Education; Einflussfaktor; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Erhebungsinstrument; Erziehung; Fachdidaktik/Sprache und Literatur; Foreign language; Foreign language teaching; Französisch; Französischunterricht; Fremdsprache; Fremdsprachenunterricht; French language; French language lessons; French-speaking Switzerland; Frühfranzösisch; German language; Interview; Kompetenzerwerb; Kompetenzmessung; Längsschnittuntersuchung; Language development; Legasthenia; Lese-Rechtschreib-Schwäche; Lesekompetenz; Leseprozess; Lesetest; Longitudinal analysis; Longitudinal study; Mail surveys; Morphologie; Morphology; Primarbereich; Primary education; Primary level; Reading; Reading competence; Reading tests; School year 03; Schriftspracherwerb; Schul- und Bildungswesen; Schuljahr 03; Schweiz; Second language acquisition; Skills measurement; Skills measurements; Sprachentwicklung; Sprachschwierigkeit; Stichprobe; Switzerland; Teaching of foreign languages; Teaching of French; Writing-reading weakness
URL: https://doi.org/10.25656/01:23944
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-239440
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/23944/pdf/Rindlisbacher_2021_Lesen_in_der_Fremdsprache.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2022/23944/
BASE
Hide details
2
Lesen in der Fremdsprache Französisch. Kompetenzen von Drittklässlerinnen und Drittklässlern mit unterschiedlichen Schrift- und Sprachfähigkeiten in der Erstsprache Deutsch ...
Rindlisbacher, Barbara. - : Waxmann, 2021
BASE
Show details
3
Sprachliche Zweifelsfälle im Deutschen : Theorie, Praxis, Geschichte
Klein, Wolf Peter. - Boston : De Gruyter, 2018
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweitern ...
Jungmann, Tanja; Gierschner, Beate; Meindl, Marlene. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
5
Sprechen, Spielen, Spaß. Wie können sprachauffällige Kinder im Unterricht gefördert werden?
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 225-233. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
6
Diagnostik mit (lautsprachunterstützenden) Gebärden - aber wie?
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 201-208. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
7
Sprach- und Bildungshorizonte in verschiedenen Sozialisations- und Bildungskontexten wahrnehmen, beschreiben und erweitern
In: Jungmann, Tanja [Hrsg.]; Gierschner, Beate [Hrsg.]; Meindl, Marlene [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]: Sprach- und Bildungshorizonte. Wahrnehmen - Beschreiben - Erweitern. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2018, S. 15-32. - (Sprachheilpädagogik aktuell; 3) (2018)
BASE
Show details
8
Sprechen, Spielen, Spaß. Wie können sprachauffällige Kinder im Unterricht gefördert werden? ...
Mahlau, Kathrin; Herse, Sylvia. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
9
Diagnostik mit (lautsprachunterstützenden) Gebärden - aber wie? ...
Appelbaum, Birgit. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2018
BASE
Show details
10
Inklusion von Roma-Schülerinnen und Schülern: (Wie) Können Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik unterstützen? ...
Haupt, Christina. - : Schulz-Kirchner Verlag, 2016
BASE
Show details
11
Inklusion von Roma-Schülerinnen und Schülern: (Wie) Können Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik unterstützen?
In: Stitzinger, Ulrich [Hrsg.]; Sallat, Stephan [Hrsg.]; Lüdtke, Ulrike [Hrsg.]: Sprache und Inklusion als Chance?! Expertise und Innovation für Kita, Schule und Praxis. Idstein : Schulz-Kirchner Verlag 2016, S. 325-331. - (Sprachheilpädagogik aktuell. Beiträge für Schule, Kindergarten, therapeutische Praxis; 2) (2016)
BASE
Show details
12
Zweifelsfälle der deutschen Rechtschreibung
Stang, Christian. - Wien : Praesens-Verl., 2015
IDS Mannheim
Show details
13
Sprache im Beruf in Bildungsgängen der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft ...
Miesera, Susanne; Sander, Stefanie. - : Verlag Barbara Budrich, 2015
BASE
Show details
14
Sprache im Beruf in Bildungsgängen der beruflichen Fachrichtung Ernährung und Hauswirtschaft
In: Haushalt in Bildung & Forschung 4 (2015) 1, S. 54-70 (2015)
BASE
Show details
15
Leichtes Englisch, schwieriges Französisch, kompliziertes Russisch : Evaluation der Schwierigkeiten des Englischen, Deutschen, Französischen, Italienischen, Spanischen, Russischen und Polnischen als Fremdsprache
Marzari, Robert. - Berlin : Schiler, 2010
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Parlez-vous correctement français? : Difficultés et pièges de la langue française
Karlson, Léon. - Paris : L'Archipel, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Grammar : a friendly approach
Sinclair, Christine. - Maidenhead : Open Univ. Press, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
18
Enfants de migrants à l'école française
Berthelier, Robert. - Paris [u.a.] : L'Harmattan, 2006
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Dictionnaire des difficultés de la langue française
Thomas, Adolphe V.. - Paris : Larousse, 2006
IDS Mannheim
Show details
20
Nouveau dictionnaire des difficultés du français moderne ; nouveau cédérom inclus
Hanse, Joseph; Blampain, Daniel. - Bruxelles : De Boeck, 2005
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4 5...7

Catalogues
82
27
0
0
3
4
5
Bibliographies
31
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
1
0
Open access documents
12
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern