DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 28

1
Werbung und Identität im multikulturellen Raum: Der Werbediskurs in Luxemburg; ein kommunikationswissenschaftlicher Beitrag
Reddeker, Sebastian. - : transcript Verlag, 2022. : DEU, 2022. : Bielefeld, 2022
In: 18 ; Literalität und Liminalität ; 320 (2022)
BASE
Show details
2
Die Welt meiner Kinder
Koblitz, Carola. - 2017
BASE
Show details
3
Mehrsprachigkeit und Multikulturalität im österreichischen Bildungssystem
BASE
Show details
4
Towards global identities: internationalization of teacher training at the Heidelberg University of Education
In: Carlsburg, Gerd-Bodo von [Hrsg.]; Vogel, Thomas [Hrsg.]: Bildungswissenschaften und akademisches Selbstverständnis in einer globalisierten Welt. Frankfurt, M. : Lang 2014, S. 81-90. - (Baltische Studien zur Erziehungs- und Sozialwissenschaft; 28) (2014)
BASE
Show details
5
Towards global identities: internationalization of teacher training at the Heidelberg University of Education ...
Schön, Henrike; Sliwka, Anne. - : Lang, 2014
BASE
Show details
6
Zum Umgang mit kultureller Vielfalt in frühpädagogischen Einrichtungen Deutschlands. Eine Bestandsaufnahme
Zühlke, Lydia. - : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2012
In: 2012, 86 S. (2012)
BASE
Show details
7
"Ihr müsst (.) sprachlich homogene Gruppen bilden" – eine Fallstudie zur interkulturellen Bildungspraxis
In: Pädagogische Korrespondenz (2012) 45, S. 74-91 (2012)
BASE
Show details
8
"Ihr müsst (...) sprachlich homogene Gruppen bilden" – eine Fallstudie zur interkulturellen Bildungspraxis ...
Geier, Thomas. - : Budrich Unipress, 2012
BASE
Show details
9
Zum Umgang mit kultureller Vielfalt in frühpädagogischen Einrichtungen Deutschlands. Eine Bestandsaufnahme ...
Zühlke, Lydia. - : :null, 2012
Abstract: Wie reagiert die Bildungs-Institution Kindergarten/Kindertagesstätte auf die ethnische Vervielfältigung der Familien? Wird kulturelle Vielfalt thematisiert? Wie sieht die Auseinandersetzung mit Familien und Kindern aus? Dies sind die zentralen Fragestellungen der vorliegenden Arbeit. … [Zu ihrer Erörterung beginnt die Autorin] mit einer Einführung in die Interkulturelle Bildung in Deutschland. Hierbei werden die nunmehr fast 40jährige Historie des Fachbereichs erörtert und Entwicklungsprozesse aufgezeigt. Anschließend wird durch einen Blick in die kindliche Psyche erörtert, ob Kinder Vorurteile haben und welche Rolle der Kindergarten dabei einnimmt. Es werden Strategien im Umgang mit Unterschieden vorgestellt, um sie später zur Systematisierung einzelner Bildungsprojekte heranzuziehen. … Kapitel 3 zeigt, wie sich der Wandel der Gesellschaft auf unser Bildungssystem auswirkt und welche Konsequenzen dies für die Erzieherausbildung mit sich bringt. Weiterhin wird die Herausforderung der Mehrsprachigkeit im ...
Keyword: Deutschland; Early childhood education; Ethnologie; Ethnology; Frühpädagogik; Germany; Intercultural education; Intercultural pedagogics; Interkulturelle Begegnung; Interkulturelle Bildung; Interkulturelle Pädagogik; Kindergarten; Kindergartenarbeit; Kulturelle Assimilation; Mehrsprachigkeit; Multicultural society; Multiculturalism; Multikulturalität; Multikulturelle Gesellschaft; Multilingualism; Nursery school; Sprachförderung
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=7213
https://dx.doi.org/10.25656/01:7213
BASE
Hide details
10
Potential and limitations of peace education in Israel. A case study on parents’ perspectives on the Hand in Hand school in Jerusalem
Cölsch, Nele. - : Centaurus-Verl., 2011. : Freiburg, Br., 2011. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2011
In: Freiburg, Br. : Centaurus-Verl. 2011, 119 S. - (Gender and Diversity; 3) (2011)
BASE
Show details
11
Psychological and educational aspects of bilingualism. An opportunity for the Romanian educational practice and research
In: Educatia 21 (2011) 9, [12] S. (2011)
BASE
Show details
12
Potential and limitations of peace education in Israel. A case study on parents’ perspectives on the Hand in Hand school in Jerusalem ...
Cölsch, Nele. - : Centaurus-Verl., 2011
BASE
Show details
13
Psychological and educational aspects of bilingualism. An opportunity for the Romanian educational practice and research ...
Stanciu, Ionut-Dorin. - : Casa Cartii de Stiinta, 2011
BASE
Show details
14
Multikulturalität und Multilingualität und deren Einfluss auf das Individuum
BASE
Show details
15
Tanja Tajmel / Klaus Starl (Hrsg.): Science Education Unlimited. Approaches to Equal Opportunities in Learning Science. Münster: Waxmann 2009 (229 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 8 (2009) 3 (2009)
BASE
Show details
16
Tanja Tajmel / Klaus Starl (Hrsg.): Science Education Unlimited. Approaches to Equal Opportunities in Learning Science. Münster: Waxmann 2009 (229 S.) [Rezension] ...
Heise, Hannes. - : Klinkhardt, 2009
BASE
Show details
17
Einführung: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen
In: Dirim, Inci [Hrsg.]; Hauenschild, Katrin [Hrsg.]; Lütje-Klose, Birgit [Hrsg.]; Löser, Jessica M. [Hrsg.]; Sievers, Isabel [Hrsg.]: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen. Beispiele aus verschiedenen nationalen Kontexten. Frankfurt am Main : Brandes & Apsel 2008, S. 9-21 (2008)
BASE
Show details
18
Einleitung [Das interkulturelle Klassenzimmer]
In: Schnabel, Beate [Hrsg.]; Bianchi Schaeffer, Mariagrazia [Hrsg.]: Das interkulturelle Klassenzimmer. Potenziale entdecken. Anregungen für Lehrerinnen und Lehrer. Frankfurt am Main : Brandes & Apsel 2008, S. 7-13 (2008)
BASE
Show details
19
Einführung: Ethnische Vielfalt und Mehrsprachigkeit an Schulen ...
BASE
Show details
20
Einleitung [Das interkulturelle Klassenzimmer] ...
Schnabel, Beate; Bianchi Schaeffer, Mariagrazia. - : Brandes & Apsel, 2008
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
28
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern