DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 61 – 71 of 71

61
Annemarie Fritz / Rüdiger Klupsch-Sahlmann / Gabi Ricken (Hrsg.): Handbuch Kindheit und Schule. Neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Weinheim, Basel: Beltz 2006 (327 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 6 (2007) 5 (2007)
BASE
Show details
62
Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistungen International)
Klieme, Eckhard Hrsg.; Beck, Bärbel Hrsg.. - : Beltz, 2007. : Weinheim u.a., 2007. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2007
In: Weinheim u.a. : Beltz 2007, 319 S. - (Beltz Pädagogik) (2007)
BASE
Show details
63
Professional Prerequisites for Entry-level Technical Positions
Alexander, Lauren. - : University of Maryland, Baltimore County (UMBC), 2007
In: umi-umbc-1043.pdf (2007)
BASE
Show details
64
TESSLA - ein Fortbildungsprogramm ...
Avci-Werning, Meltem; Dirim, Inci; Lütje-Klose, Birgit; Willenberg, Monika. - : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V., 2005
Abstract: TESSLA ist die Abkürzung für ein Comenius-Projekt, das von der Europäischen Kommission gefördert wird. Universitäten aus sechs Partnerländern sind beteiligt, darunter auch Deutschland. Im Projekt werden Fortbildungsprogramme für Erzieher/innen und Lehrkräfte erarbeitet, erprobt und evaluiert, die mehrsprachige Kinder beim Zweitsprachenerwerb unterstützen. Fünf Module werden vorgestellt: zur interkulturellen Kompetenz, zum Erwerb von Deutsch als Zweitsprache, zur Diagnostik und Förderplanung, zur Sprachförderung und zur Kooperation mit Eltern und Netzwerkarbeit. (DIPF/Orig.) ...
Keyword: Deutsch als Zweitsprache; Deutschunterricht; Didactic model; Didaktik; Didaktisches Modell; Elementary School; Förderplanung; Fortbildung; Further education; Further education for teachers; Further education of teachers; Further training; Further training for teachers; German as second language; German language teaching; Grundschule; Grundschulpädagogik; Intercultural competence; Intercultural skills; Interkulturelle Kompetenz; Lehrerfortbildung; Primary school; Primary school education; Primary school lower level; Primary school pedagogics; Second language; Second language acquisition; Sprachförderung; Teaching of German; Training method; Zweitsprachenerwerb
URL: https://www.pedocs.de/frontdoor.php?source_opus=17633
https://dx.doi.org/10.25656/01:17633
BASE
Hide details
65
Britta Günther / Herbert Günther: Erstsprache und Zweitsprache. Einführung aus pädagogischer Sicht. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (157 S.) […] [Sammelrezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 4 (2005) 3 (2005)
BASE
Show details
66
TESSLA - ein Fortbildungsprogramm
In: Bartnitzky, Horst [Hrsg.]; Speck-Hamdan, Angelika [Hrsg.]: Deutsch als Zweitsprache lernen. Frankfurt am Main : Grundschulverband - Arbeitskreis Grundschule e.V. 2005, S. 279-289. - (Beiträge zur Reform der Grundschule; 120) (2005)
BASE
Show details
67
Britta Günther / Herbert Günther: Erstsprache und Zweitsprache. Einführung aus pädagogischer Sicht. Weinheim/Basel: Beltz 2004 (157 S.) […] [Sammelrezension] ...
Allemann-Ghionda, Cristina. - : Klinkhardt, 2005
BASE
Show details
68
Cultural information gathering by Australian students in France
De Nooy, J.; Hanna, Barbara E.. - : Multilingual Matters, 2003
BASE
Show details
69
Neue Perspektiven der Lernforschung im interkulturellen Kontext ...
Wessler, Matthias. - : Verlag für Interkulturelle Kommunikation (IKO), 1994
BASE
Show details
70
Neue Perspektiven der Lernforschung im interkulturellen Kontext
In: ZEP : Zeitschrift für internationale Bildungsforschung und Entwicklungspädagogik 17 (1994) 3, S. 13-18 (1994)
BASE
Show details
71
Un modelo de enfoque plurilingüe para la enseñanza de la lengua en la escuela
Martín Peris, Ernesto. - : Universidade do Porto
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
71
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern