DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 71

1
Sprachliche Schlüsselkompetenzen und die Ausbildungsreife Jugendlicher : Leseverstehen, Hörverstehen, mündliches und schriftliches Formulieren bei Hauptschulabsolventen deutscher und nichtdeutscher Muttersprache : Leistungstests - Förderprogramm - Evaluation
Götze, Lutz (Herausgeber); Stark, Robin (Herausgeber); Gutenberg, Norbert (Herausgeber). - Wien : Peter Lang Edition, 2017
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
2
Olga V. Artamonova: "Ausländersein" an der Hauptschule. Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht. Bielefeld: transcript 2016 (320 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 16 (2017) 3 (2017)
BASE
Show details
3
Olga V. Artamonova: "Ausländersein" an der Hauptschule. Interaktionale Verhandlungen von Zugehörigkeit im Unterricht. Bielefeld: transcript 2016 (320 S.) [Rezension] ...
Fereidooni, Karim. - : Klinkhardt, 2017
BASE
Show details
4
Das mentale Lexikon von Lehrern und Schülern : ein sprachwissenschaftlicher Schulartenvergleich auf Wortartenbasis
Schmidl, Bianca. - Wien : Peter Lang Edition, 2016
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
5
Self-concepts in reading, writing, listening and speaking. A multidimensional and hierarchical structure and its generalizability across native and foreign languages ...
Arens, A. Katrin; Jansen, Malte. - : American Psychological Association, 2016
BASE
Show details
6
Self-concepts in reading, writing, listening and speaking. A multidimensional and hierarchical structure and its generalizability across native and foreign languages
In: The journal of educational psychology 108 (2016) 5, S. 646-664 (2016)
BASE
Show details
7
Sprechhandlungen von Lehrpersonen im Deutschunterricht der Hauptschule : Sprechakte, Intentionen, Rezeptionen
Wanjek, Mathias. - Freiburg, Br. : Fillibach-Verlag, 2010
UB Frankfurt Linguistik
Show details
8
Inci Dirim / Paul Mecheril (Hrsg.): Migration und Bildung. Soziologische und erziehungswissenschaftliche Schlaglichter. Münster u.a.: Waxmann 2009 (292 S.) [.] [Sammelrezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 5 (2010)
Abstract: Sammelrezension von: 1. Inci Dirim / Paul Mecheril (Hrsg.): Migration und Bildung. Soziologische und erziehungswissenschaftliche Schlaglichter. Münster u.a.: Waxmann 2009 (292 S.; ISBN 978-3-8309-2109-7; 29,90 EUR); 2. Inci Dirim / Mechtild Gomolla / Sabine Hornberg / Paul Mecheril / Krassimir Stojanov (Hrsg.): Spannungsverhältnisse. Assimilationsdiskurse und interkulturell-pädagogische Forschung. Münster u.a.: Waxmann 2010. (212 S.; ISBN 978-3-8309-2130-1; 24,90 EUR).
Keyword: Adolescent; Alltag; Arbeitsmarkt; Argumentation; Assimilation <Soz>; Aufsatzsammlung; Ausgrenzung; Beobachtung; Bildung; Bildungschance; Bildungserfolg; Bildungsertrag; Bildungspolitik; Bildungsprozess; Bildungssoziologie; Book review; Case Studies (Education); Case study; Child; Cologne; Criticism; ddc:370; Deutsch als Zweitsprache; Deutscher Sprachraum; Deutschland; Diagnostic; Diagnostik; Disadvantaged background; Discourse; Discrimination; Diskriminierung; Diskurs; Education; Educational benefits; Educational opportunities; Educational opportunity; Educational policy; Educational process; Educational Success; Einwanderung; Einwanderungsland; Elementary School; Eltern; Empirical study; Empirische Untersuchung; Erziehung; Erziehungswissenschaft; Ethnographie; Everyday life; Fallstudie; Familie; Family; Generation relationship; Generationenbeziehung; Gerechtigkeit; German as second language; German non-academic secondary school; German-speaking area; Germany; Grundschule; Gypsies; Hamburg; Hauptschule; Headteacher; Headteachers; Identität; Identity; Immigrant background; Immigration host country; Integration; Interculturality; Interkulturalität; Interview; Jugendlicher; Justice; Kind; Köln; Kritik; Labor market; Labour Market; Language; Language acquisition; Language skills; Learning Difficulties; Learning Difficulty; Learning disorder; Lehrer; Lernschwierigkeit; Lower Saxony; Male student; Mehrsprachigkeit; Migrant; Migrant research; Migrant woman; Migrantin; Migration; Migration background; Migrationsforschung; Migrationshintergrund; Multilingualism; Niedersachsen; Nordrhein-Westfalen; North Rhine-Westphalia; North-Rhine Westphalia; Observation; Pädagogik; Paradigma; Parents; Pedagogics; Persönlichkeitsentwicklung; Personality development; Prävention; Prevention; Primary school; Primary school lower level; Pupil; Pupils; Review; Rezension; Sammelrezension; School; School head teacher; Schüler; Schul- und Bildungswesen; Schule; Schulleiter; Sciences of education; Sinti and Roma; Sinti und Roma; Social disadvantage; Social exclusion; Social integration; Socialisation; Socialization; Socio-cultural competency; Soziale Benachteiligung; Soziale Integration; Sozialisation; Soziokulturelle Kompetenz; Speech Skills; Sprache; Spracherwerb; Sprachfertigkeit; Student; Success at school; Success in Education; Teacher; Türke; Turkey; Übergang; Vergleichende Erziehungswissenschaft
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2020/18690/pdf/EWR_2010_5_Hennen_Sammelrezension_Dirim_Mecheril_ua_Interkulturelle_Paedagogik.pdf
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-pedocs-186902
https://www.pedocs.de/volltexte/2020/18690/
BASE
Hide details
9
Gesprächsanalyse und Fremdsprachenunterricht
Schwab, Götz. - Landau : Verl. Empirische Pädagogik, 2009
UB Frankfurt Linguistik
Show details
10
Der Wortschatz als Schaltstelle des schulischen Spracherwerbs ...
Steinhoff, Torsten. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2009
BASE
Show details
11
Der Wortschatz als Schaltstelle des schulischen Spracherwerbs
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 14 (2009) 27, S. 33-52 (2009)
BASE
Show details
12
Die Nutzung von orthographischen Hinweisen auf syntaktische Strukturen und ihre Bedeutung für das Leseverständnis. Empirische Daten und didaktische Folgerungen ...
Funke, Reinold; Sieger, Jasmin. - : Schneider-Verlag Hohengehren, 2009
BASE
Show details
13
Die Nutzung von orthographischen Hinweisen auf syntaktische Strukturen und ihre Bedeutung für das Leseverständnis. Empirische Daten und didaktische Folgerungen
In: Didaktik Deutsch : Halbjahresschrift für die Didaktik der deutschen Sprache und Literatur 14 (2009) 26, S. 31-53 (2009)
BASE
Show details
14
Duden - Das große österreichische Schulwörterbuch : auf der Grundlage der amtlichen Rechtschreibregeln; [über 90 000 Stichwörter mit rund 350 000 Beispielen, Bedeutungserklärungen und Angaben zu Aussprache, Grammatik, Herkunft und Stil; mit Empfehlungen für den Umgang mit Schreibvarianten]
Ebner, Jakob (Bearb.). - 1. Aufl. - Mannheim ; Leipzig ; Wien ; Zürich : Dudenverl., 2008
IDS Mannheim
Show details
15
Begleiten statt ausgrenzen : Lernbegleitung von russlanddeutschen Spätaussiedler-Jugendlichen an Hauptschulen
Dietrich, Ingrid; Selke, Sylvia. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2007
IDS Mannheim
Show details
16
Akademische Selbstkonzepte bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund ...
Shajek, Alexandra; Lüdtke, Oliver; Stanat, Petra. - : Beltz Juventa, 2006
BASE
Show details
17
Akademische Selbstkonzepte bei Jugendlichen mit Migrationshintergrund
In: Unterrichtswissenschaft 34 (2006) 2, S. 125-145 (2006)
BASE
Show details
18
Die Medien als "Kulturträger"? : Zur Mediennutzung Frankfurter HauptschulabsolventInnen mit Migrationshintergrund
Pieper, Irene. - Flensburg : Univ., Abt. Deutsch als fremde Sprache, 2003
UB Frankfurt Linguistik
Show details
19
Die Medien als "Kulturträger"? : zur Mediennutzung Frankfurter HauptschulabsolventInnen mit Migrationshintergrund
Pieper, Irene; Apeltauer, Ernst (Hrsg.). - Flensburg : Univ., Abt. Deutsch als fremde Sprache, [2003]
IDS Mannheim
Show details
20
Arbeitsaufträge und Lehrerinterventionen im Gruppenunterricht : Erprobung eines prozeßorientierten und sprechhandlungstheoretischen empirischen Ansatzes
Fürst, Carl. - 1996
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
18
11
0
0
1
0
0
Bibliographies
40
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
11
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern