DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 2 of 2

1
Gegen die Öffentlichkeit: Alternative Nachrichtenmedien im deutschsprachigen Raum
Schwaiger, Lisa. - : transcript Verlag, 2022. : DEU, 2022. : Bielefeld, 2022
In: 46 ; Digitale Gesellschaft ; 327 (2022)
BASE
Show details
2
Radio imagines the community - die Rolle von Freien Radios für Communities und ethnische Minderheiten in Österreich und Europa
Hestmann, Jan. - 2018
Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Phänomen sogenannter Freier Radios. Diese zählen sich zum dritten Mediensektor der Community Medien. Es soll eine Annäherung darüber stattfinden, welchen Stellenwert diese Freien Radios für sogenannte Communities und im Speziellen für ethnische Minderheiten haben. Diese Annäherung findet anhand einer historischen Diskursanalyse statt. Hierbei wird die Frage gestellt, wie Freie Radios Communities anhand ethnischer Minderheiten imaginieren. Als theoretische Grundlage dienen Stuart Halls Identitätskonzepte sowie Benedict Andersons Theorie über vorgestellte Communities. Andersons Werk „Imagined Communities“, welches auch mehrsprachige Radios thematisiert, war schließlich auch eine wesentliche Referenz für den gewählten Titel dieser Arbeit. Ein Exkurs führt zu einem Artikel Umberto Ecos über das frühe Aufkommen von Piratenradios in Italien, schließlich die Vorläufer von freien Radios, und deren lokaler Dialekte, und soll die hohe Relevanz von Sprachvielfalt im Radio hervorstreichen, die innerhalb des analysierten Diskurses durchwegs betont wird. Als Quellen für die Diskursanalyse wurden Dokumente des Europäischen Parlaments, des Europäischen Rats, des Community Media Forums Europe und des Verbands Freier Radios Österreich, sowie ein wissenschaftlicher Artikel aus dem Umfeld des Verbands Freier Radios Österreich über Sprachenvielfalt gewählt. Schließlich wurde auch eine darisprachige Radiosendung auf Radio ORANGE 94.0 in Wien ausgewählt, übersetzt und innerhalb des analysierten Diskurses eingeordnet. ; This thesis deals with the phenomenon of community radio stations. An approach will be made about the importance of these stations for so-called communities and especially for ethnic minorities. This approach is based on a historical discourse analysis. This thesis will focus on the following discourse; how community radio stations imagine communities based on ethnic minorities. The theoretical chapter is based on Stuart Hall’s identity concepts, as well as Benedict Anderson’s theory of imagined communities. Anderson’s opus "Imagined Communities", which also addresses multilingual radios, was an essential reference not only for the selected title of this thesis. A digression to an article by Umberto Eco about the early arrival of pirate radio stations in Italy and their local dialects, is intended to highlight the high relevance of radio’s linguistic diversity, which is consistently emphasised within the analysed discourse. As sources for the discourse analysis I selected documents published by the European Parliament, the Council of Europe, the Community Media Forum Europe and the Verband Freie Radios Österreich. Finally, a Dari-language radio program on Radio ORANGE 94.0 in Vienna was selected, translated and classified within the analysed discourse.
Keyword: 05.01 Geschichte der Kommunikationswissenschaft; 05.02 Kommunikationstheorie; 05.12 Kommunikationsprozesse; 05.30 Massenkommunikation; 15.06 Politische Geschichte; 15.07 Kulturgeschichte; 15.08 Sozialgeschichte; Community Radio / Community Media / Community / Ethnic Minorities / Stuart Hall / Benedict Anderson / Umberto Eco / Radio / Discourse Analysis / Media; Freies Radio / Alternativmedien / Medien / Community / Ethnische Minderheiten / Stuart Hall / Benedict Anderson / Umberto Eco / Radio / Diskursanalyse; Massenmedien: Allgemeines
URL: http://othes.univie.ac.at/53426/
BASE
Hide details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
2
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern