DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 10 of 10

1
Europäische Wissensordnung im Schweizer Fremdsprachenunterricht (1961-1990) ; Configuration européenne des savoirs et enseignement des langues étrangères en Suisse (1961-1990)
In: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften 40 (2018) 1, S. 153-173 (2018)
BASE
Show details
2
Europäische Wissensordnung im Schweizer Fremdsprachenunterricht (1961-1990) ... : Configuration européenne des savoirs et enseignement des langues étrangères en Suisse (1961-1990) ...
Grizelj, Sandra; Wrana, Daniel. - : Academic Press, 2018
BASE
Show details
3
DiskursNetz : Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung
Wrana, Daniel (Hrsg.). - Berlin : Suhrkamp, 2014
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch
Angermüller, Johannes (Hrsg.); Nönhoff, Martin (Hrsg.); Herschinger, Eva (Hrsg.). - Bielefeld : transcript, 2014
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
5
Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Band 2 : Methoden und Analysepraxis. Perspektiven auf Hochschulreformdiskurse
BASE
Show details
6
Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Band 2 : Methoden und Analysepraxis. Perspektiven auf Hochschulreformdiskurse
BASE
Show details
7
Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Band 1 : Theorien, Methodologien und Kontroversen
Abstract: ENGLISH The two-volume Discourse Studies. An Interdisciplinary Handbook (1269 pages) gives a systematic overview over the new field of Discourse Studies. The first volume presents national and international tendencies and questions in Discourse Studies. The second volume discusses important discourse analytical methods by applying them to the discourse on the neoliberal higher education reforms. With its focus on discourse analytical research practices, on theories and methods in an interdisciplinary context the Handbook, produced by the DiscourseNet group, addresses research-oriented students and all those working at the nexus of language and society. GERMAN Das zweibändige Handbuch zur interdisziplinären Diskursforschung gibt einen systematischen und umfassenden Überblick über das neue Feld der Diskursforschung. Der erste Band versammelt nationale und internationale Tendenzen, Entwicklungen und Fragen der Diskursforschung. Der zweite Band stellt wichtige diskursanalytische Methoden am Beispiel des Diskurses über die neoliberalen Hochschulreformen vor. Mit seinem Schwerpunkt auf theoretischen Modellen und Strategien der diskursanalytischen Forschungspraxis im disziplinären und interdisziplinären Kontext richtet sich dieses Referenzwerk der Gruppe DiskursNetz an forschungsorientierte Studierende und alle Diskursforschenden, die sich für den Zusammenhang von Sprache und Gesellschaft interessieren.
Keyword: P Philology. Linguistics
URL: http://wrap.warwick.ac.uk/73958/
http://wrap.warwick.ac.uk/73958/2/2014_09_ANGERMULLER_et_al_Diskursforschung_interdisziplin%C3%A4res_Handbuch_Email_OpenAccess.pdf
http://wrap.warwick.ac.uk/73958/1/WRAP_2014_09_ANGERMULLER_et_al_Diskursforschung_interdisziplin%C3%A4res_Handbuch_I_OA_version.pdf
BASE
Hide details
8
Diskursforschung. Ein interdisziplinäres Handbuch. Band 1 : Theorien, Methodologien und Kontroversen
BASE
Show details
9
DiskursNetz : Wörterbuch der interdisziplinären Diskursforschung
Wrana, Daniel (HerausgeberIn). - 1. Aufl., Orig.-Ausg.
IDS Mannheim
Show details
10diskursanalyse.net - Forschungsportal zur Diskursanalyse
https://discourseanalysis.net/
Topic: Sociolinguistics
Source type: Bibliographies; Linguists
Access: additional functions after registration; partial free access

Catalogues
1
1
0
0
0
0
0
Bibliographies
1
0
0
1
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
1
0
0
0
Open access documents
6
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern