DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2
Hits 1 – 20 of 28

1
Lehrpläne, curriculare Bildungsstandards und Wortschatzarbeit
In: Wortschatzarbeit (2011), 509-516
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
2
Kritische Betrachtung von Makrountersuchungen zur Wortschatzmessung
In: Wortschatzarbeit (2011), 517-523
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht : auf der empirischen Basis des DESI-Projekts
Willenberg, Heiner (Hrsg.). - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2010
UB Frankfurt Linguistik
Show details
4
Wortschatz Deutsch
Willenberg, Heiner [Verfasser]. - Weinheim u.a : Beltz, 2008
DNB Subject Category Language
Show details
5
Wortschatz Deutsch ...
Willenberg, Heiner. - : Beltz, 2008
BASE
Show details
6
Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts ...
BASE
Show details
7
Strukturen sprachlicher Kompetenzen ...
BASE
Show details
8
Strukturen sprachlicher Kompetenzen
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 191-201 (2008)
Abstract: Sprachliche Kompetenzen sind ein wesentlicher Bestandteil von Bildung und werden durch schulischen Unterricht in unterschiedlicher Weise beeinflusst. Daher finden sie in empirischen Studien zu Schülerleistungen immer stärkere Beachtung. Neben der Feststellung von Ausprägungen der sprachlichen Kompetenzen, also der Einordnung von Schülerinnen und Schülern auf Kompetenzniveaus, stellt sich vermehrt auch die Frage nach der Differenzierung von Sprachkompetenzen, also danach, welche spezifischen sprachlichen Phänomene wie gut beherrscht werden. Aus sprachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht ist danach zu fragen, welche Zusammenhänge zwischen einzelnen sprachlichen Teilbereichen bestehen: Gibt es beispielsweise systematische Gemeinsamkeiten im Lesen und Schreiben, so dass ein übergeordneter, schriftsprachlicher Kompetenzfaktor angenommen werden kann? Oder sind die Zusammenhänge zwischen Leseverstehen und Hörverstehen so hoch, dass sich eine rezeptive Sprachkomponente damit beschreiben lässt? Wie lassen sich also Strukturen von Sprachkompetenz abbilden, wenn dazu Daten aus Schulleistungsstudien analysiert werden? (DIPF/Orig.)
Keyword: ddc:370; DESI <Deutsch-Englisch-Schülerleistungen-International>; Deutschland; Deutschunterricht; Differenzierung; Education; Empirical study; Empirische Bildungsforschung; Empirische Untersuchung; Englischunterricht; English language lessons; Erziehung; German language teaching; Germany; Hörverständnis; Language skill; Lesen; Linguistic Competence; Listening Comprehension; Pupil achievement; School year 09; Schreiben; Schülerleistung; Schul- und Bildungswesen; Schuljahr 09; Sprachkompetenz; Student achievement; Teaching of English; Teaching of German
URL: https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3159/pdf/Jude_Klieme_Strukturen_sprachliche_Kompetenzen_D_A.pdf
https://www.pedocs.de/volltexte/2010/3159/
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:0111-opus-31595
BASE
Hide details
9
Wortschatz Deutsch
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 72-80 (2008)
BASE
Show details
10
Alltagspraxis, Qualität und Wirksamkeit des Deutschunterrichts
In: DESI-Konsortium [Hrsg.]: Unterricht und Kompetenzerwerb in Deutsch und Englisch. Ergebnisse der DESI-Studie. Weinheim u.a. : Beltz 2008, S. 319-344 (2008)
BASE
Show details
11
Schülerkompetenzen im Englischen : textrekonstruktion: C-Test
Harsch, Claudia; Schröder, K.. - : Beltz Verlagsgruppe, 2008
BASE
Show details
12
Schülerkompetenzen im Englischen: semikreatives schreiben
Harsch, Claudia; Schröder, K.; Neumann, A.. - : Beltz Verlagsgruppe, 2008
BASE
Show details
13
Wortschatz
Willenberg, Heiner [Verfasser]. - Weinheim u.a : Beltz, 2007
DNB Subject Category Language
Show details
14
Lesen
Willenberg, Heiner [Verfasser]. - Weinheim u.a : Beltz, 2007
DNB Subject Category Language
Show details
15
Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht : auf der empirischen Basis des DESI-Projekts
Willenberg, Heiner [Herausgeber]. - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2007
DNB Subject Category Language
Show details
16
Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht : auf der empirischen Basis des DESI-Projekts
Willenberg, Heiner (Hrsg.). - Baltmannsweiler : Schneider-Verl. Hohengehren, 2007
UB Frankfurt Linguistik
Show details
17
Kompetenzhandbuch für den Deutschunterricht
Willenberg, Heiner (Hrsg.). - Hohengehren : Schneider, 2007
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
18
Lesen
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 107-117 (2007)
BASE
Show details
19
Argumentation
In: Beck, Bärbel [Hrsg.]; Klieme, Eckhard [Hrsg.]: Sprachliche Kompetenzen. Konzepte und Messung. DESI-Studie (Deutsch Englisch Schülerleistung International). Weinheim u.a. : Beltz 2007, S. 118-129 (2007)
BASE
Show details
20
Argumentation ...
BASE
Show details

Page: 1 2

Catalogues
3
1
0
0
4
0
1
Bibliographies
3
0
3
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
14
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern