DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3
Hits 21 – 40 of 58

21
Zur Diskussion von Vereinheitlichungskonzepten in der Sprachplanungsforschung am Beispiel des 'Baza Esperanto'
Simon, Gerd [Verfasser]. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2001
DNB Subject Category Language
Show details
22
Semantischer Umbau der Geisteswissenschaften nach 1933 und 1945
Hausmann, Frank-Rutger (Mitarb.); Métraux, Alexandre (Mitarb.); Rosenberg, Rainer (Mitarb.). - Heidelberg : Winter, 2001
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
23
Zur Diskussion von Vereinheitlichungskonzepten in der Sprachplanungsforschung am Beispiel des 'Baza Esperanto'
Simon, Gerd. - : Universität Tübingen, 2001
BASE
Show details
24
'Art, Auslese, Ausmerze...' etc. : ein bisher unbekanntes Wörterbuch-Unternehmen aus dem SS-Hauptamt im Kontext der Weltanschauungslexika des 3. Reichs
Simon, Gerd [Verfasser]. - Tübingen : Universitätsbibliothek Tübingen, 2000
DNB Subject Category Language
Show details
25
Masken-Wechsel : wie der SS-Hauptsturmführer Schneider zum BRD-Hochschulrektor Schwerte wurde und andere Geschichten über die Wendigkeit deutscher Wissenschaft im 20. Jahrhundert
Lerchenmueller, Joachim; Simon, Gerd. - Tübingen : Verlag der Gesellschaft für Interdisziplinäre Forschung, 1999
IDS Mannheim
Show details
26
Die hochfliegenden Pläne eines "nichtamtlichen Kulturministers" : Erich Gierachs "Sachwörterbuch der Germanenkunde". - Wörterbücher im 3. Reich ; 1 : Die hochfliegenden Pläne eines "nichtamtlichen Kulturministers" : Erich Gierachs "Sachwörterbuch der Germanenkunde". -
Simon, Gerd; Gierach, Erich. - Tübingen : Ges. für Interdisziplinäre Forschung, 1998
BDSL
Show details
27
Blut- und Boden-Dialektologie : eine NS-Linguistin zwischen Wissenschaft und Politik ; Anneliese Bretschneider und das "Brandenburg-Berlinische Wörterbuch". - Wörterbücher im 3. Reich ; 2 : Blut- und Boden-Dialektologie : eine NS-Linguistin zwischen Wissenschaft und Politik ; Anneliese Bretschneider und das "Brandenburg-Berlinische Wörterbuch". -
Simon, Gerd. - Tübingen : Verl. der Ges. für Interdisziplinäre Forschung, 1998
BDSL
UB Frankfurt Linguistik
Show details
28
Zwei Rechtschreibreformen im Dritten Reich : zu Hiltraud Strunks Beitrag "Gab es etwas einzustampfen?"
In: Der Deutschunterricht. - Hannover : Friedrich Verlag GmbH 50 (1998) 6, 86-92
BLLDB
Show details
29
Im Vorfeld des Massenmords : Germanistik und Nachbarfächer im 2. Weltkrieg ; eine Übersicht
Simon, Gerd; Lerchenmueller, Joachim. - 3., [durchges.] Aufl. - Tübingen : Verl. d. Ges. für Interdisziplinäre Forschung Tübingen, 1997
IDS Mannheim
Show details
30
Der Fall Schneider/Schwerte
Jäger, Ludwig (Mitarb.); Buck, Theo (Mitarb.); Simon, Gerd (Mitarb.)
In: Sprache und Literatur. - Leiden : Wilhelm Fink Verlag, an Imprint of the Brill-Group 27 (1996) 77, 1-120
BLLDB
Show details
31
"Ihr Mann ist tot und lasst Sie grussen" Hans Ernst Schneider alias Schwerte im Dritten Reich
In: Sprache und Literatur. - Leiden : Wilhelm Fink Verlag, an Imprint of the Brill-Group 27 (1996) 77, 82-119
OLC Linguistik
Show details
32
Zur Diskussion von Vereinheitlichungskonzepten, in der Sprachplanungsforschung am Beispiel des "Baza Esperanto"
In: Lingua Posnaniensis. - Poznań : PTPN 34 (1991-1992), 59-73
BLLDB
Show details
33
Nahtstellen zwischen sprachstrukturalistischem und rassistischem Diskurs : Eberhard Zwirner und das Deutsche Spracharchiv im Dritten Reich
In: Osnabrücker Beiträge zur Sprachtheorie. - Duisburg : Univ.-Verl. Rhein-Ruhr (1991) 46, 241-260
BLLDB
Show details
34
Wider die Utzmaasereien in der Sprachwissenschaftsgeschichtsschreibung : zu Utz Maas, Die Entwicklung der deutschsprachigen Sprachwissenschaften... in: ZGL 16, 1988, S. 253-290
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 18 (1990) 1, 81-94
BLLDB
Show details
35
Wider die Utzmaasereien in der Sprachwissenschaftsgeschichtsschreibung
In: Zeitschrift für germanistische Linguistik. - Berlin [u.a.] : de Gruyter 18 (1990) H.1, 81/94
BDSL
Show details
36
Ein alternatives Wissenschaftskonzept : ueber die Bedeutung der Bedeutungswissenschaften
In: Semiotische Berichte. - Wien : ÖGS 14 (1990) 1-2, 31-53
BLLDB
Show details
37
Die Bemühungen um Sprachämter und ähnliche Norminstanzen im Deutschland der letzten hundert Jahre
In: Sprachnorm und Sprachnormierung. - Wilhelmsfeld : Egert (1990), 69-84
BLLDB
Show details
38
Diskurse in der Wissenschaftsgeschichtsschreibung : Korrekturen, Ergaenzungen und Grundsaetzliches zu den wissenschaftsgeschichtlichen Schwerpunkttexten in "Semiotische Berichte" 12(3,4) 1988
In: Semiotische Berichte. - Wien : ÖGS 13 (1989) 4, 387-405
BLLDB
Show details
39
Über die Schwierigkeiten der Verständigung beim Reden : Beiträge zur Linguistik des Diskurses
Gdaniec, Claudia M. (Mitarb.); Grewenig, Adi (Mitarb.); Vogt, Rüdiger (Hrsg.). - Opladen : Westdeutscher Verlag, 1987
BLLDB
UB Frankfurt Linguistik
Show details
40
Der Wandervogel als 'Volk im Kleinen' und Volk als Sprachgemeinschaft beim fruehen Georg Schmidt(-Rohr)
In: Sprachwissenschaft und Volkskunde. - Wiesbaden : Westdt. Verl. (1986), 155-183
BLLDB
Show details

Page: 1 2 3

Catalogues
9
10
1
0
11
1
2
Bibliographies
21
5
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern