DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4
Hits 1 – 20 of 72

1
Ein Blick zurück nach vorn : Frühe deutsche Forschung zu Zweitspracherwerb, Migration, Mehrsprachigkeit und zweitsprachbezogener Sprachdidaktik sowie ihre Bedeutung heute
Rost-Roth, Martina [Herausgeber]; Ahrenholz, Bernt [Herausgeber]. - Berlin/Boston : De Gruyter, 2021
DNB Subject Category Language
Show details
2
Ein Blick zurück nach vorn: frühe deutsche Forschung zu Zweitsprachenerwerb, Migration, Mehrsprachigkeit und zweitsprachbezogene Sprachdidaktik und ihre Bedeutung heute
Ahrenholz, Bernt (Hrsg.); Rost-Roth, Martina (Hrsg.). - Berlin; Boston, Mass. : de Gruyter, 2021
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
3
Migration, Zweitspracherwerbsforschung und Sprachdidaktik. Gesellschaftliche und wissenschaftliche Rahmenbedingungen für ein neues Feld wissenschaftlicher Forschung und praxisbezogener Initiativen in den 1970er und 1980er Jahren
In: Ein Blick zurück nach vorn: frühe deutsche Forschung zu Zweitsprachenerwerb, Migration, Mehrsprachigkeit und zweitsprachbezogene Sprachdidaktik und ihre Bedeutung heute (2021), 9-50
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
4
Fragen - Nachfragen - Echofragen: Formen und Funktionen von Interrogationen im gesprochenen Deutsch
BASE
Show details
5
Formen und Funktionen von Interrogationen: Fragen in grammatischen Beschreibungen, empirischen Befunden und Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache
BASE
Show details
6
Korrekturen und Feedback
In: Deutsch als Fremdsprache (2013), 275-286
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
7
Argumentieren und Begründen. Sprachliche Mittel bei Kindern mit Deutsch als Erst- und Zweitsprache
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
8
Sprachenlernen im direkten Kontakt. Autonomes Tandem in Südtirol. Eine Fallstudie
Rost-Roth, Martina; Lechlmair, Oliver. - : Verlag für Gesprächsforschung- Dr. Martin Hartung, 2012
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
9
Nachfragen. Formen und Funktionen äußerungsbezogener Interrogationen
Rost-Roth, Martina. - Berlin / New York : Walter de Gruyter, 2012
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
10
Formen und Funktionen von Interrogationen: Fragen in grammatischen Beschreibungen, empirischen Befunden und Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache
Rost-Roth, Martina [Verfasser]. - Augsburg : Universität Augsburg, 2011
DNB Subject Category Language
Show details
11
Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache. Von der Vor- in die Grundschule
Apeltauer, Ernst (Hrsg.); Rost-Roth, Martina (Hrsg.). - Tübingen : Stauffenburg Verlag, 2011
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details
12
Formen und Funktionen von Interrogationen. Fragen in grammatischen Beschreibungen, empirischen Befunden und Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache
In: Linguistik online 49 (2011) 5/11
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Formen und Funktionen von Interrogationen. Fragen in grammatischen Beschreibungen, empirischen Befunden und Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache
In: Linguistik Online, Vol 49, Iss 5, Pp 91-117 (2011) (2011)
BASE
Show details
14
Formen und Funktionen von Interrogationen. Fragen in grammatischen Beschreibungen, empirischen Befunden und Lehrwerken für Deutsch als Fremdsprache
In: Linguistik Online; Bd. 49 Nr. 5 (2011) ; Linguistik Online; Vol. 49 No. 5 (2011) ; 1615-3014 (2011)
Abstract: Analysis of how questions are treated in grammar books shows that the main focus is on word order phenomena. At the same time, statements are often made about functions or the rela-tionship between form and function; these are not always consistent with more systematic approaches or with empirical findings. Empirical analyses of spoken language reveal a very complex picture; comparison of the question realizations of native speakers and non-native speakers shows that the questions produced by non-native speakers are limited in various re-spects. Moreover, analysis of textbooks shows that some relationships between form and function are underrepresented.
URL: https://doi.org/10.13092/lo.49.329
https://bop.unibe.ch/linguistik-online/article/view/329
BASE
Hide details
15
DaZ-Spracherwerb und Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache : Beiträge aus dem 5. Workshop Kinder mit Migrationshintergrund
Rost-Roth, Martina (Hrsg.). - Freiburg, Br. : Fillibach-Verl., 2010
UB Frankfurt Linguistik
Show details
16
Pragmatik: linguistische, interkulturelle und didaktische Aspekte der Sprachverwendung. Beiträge der Sektion H7 der XIV. Internationalen Deutschlehrertagung (IDT), Jena, 3.-8. August 2009
Rost-Roth, Martina [Verfasser]; Hirataka, Fumiya [Verfasser]. - Augsburg : Universität Augsburg, 2010
DNB Subject Category Language
Show details
17
DaZ-Spracherwerb und Sprachförderung Deutsch als Zweitsprache : Beiträge aus dem 5. Workshop Kinder mit Migratinshintergrund
Rost-Roth, Martina [Herausgeber]. - Freiburg, Br. : Fillibach-Verl., 2010
DNB Subject Category Language
Show details
18
DaZ-Spracherwerb und Sprachförderung. Deutsch als Zweitsprache. Beiträge aus dem 5. Workshop Kinder mit Migrationshintergrund
Rost-Roth, Martina (Hrsg.). - Freiburg i. Breisgau : Fillibach-Verlag, 2010
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
19
Sprachliche Kompetenzen pädagogischer Fachkräfte - Versuch einer Annäherung an ein schwer fassbares Konstrukt
BASE
Show details
20
Empirische Forschung und Theoriebildung. Beiträge aus Soziolinguistik, Gesprochene-Sprache- und Zweitsprachenerwerbsforschung Festschrift für Norbert Dittmar zum 65. Geburtstag
Ahrenholz, Bernt (Hrsg.); Bredel, Ursula (Hrsg.); Klein, Wolfgang (Hrsg.). - Frankfurt am Main/Berlin/Bern/Bruxelles/New York/Oxford/Wien : Peter Lang, 2008
IDS Bibliografie zur Gesprächsforschung
Show details

Page: 1 2 3 4

Catalogues
8
5
4
0
9
0
2
Bibliographies
14
0
11
10
2
0
0
0
4
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
7
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern