DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 17 of 17

1
Education Areas with German as a first, second, and foreign language. Speech forms & text forms at issue ... : DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume. Sprech- & Textformen im Fokus ...
Abstract: Der Sammelband besteht aus zwei Teilen: Der erste Teil befasst sich mit der Universität als Bildungsraum für zukünftige Lehrpersonen. Hier interessiert, wie diese Adressatengruppe mithilfe wissenschaftlich fundierter Ansätze auf einen professionellen Umgang mit sprachlich heterogenen Unterrichtsanforderungen vorbereitet werden kann. Im zweiten Teil werden verschiedene Dimensionen sprachbildenden Unterrichts in den Fächern Deutsch, Geschichte, Biologie und Mathematik näher ausdifferenziert. Unter der Prämisse, dass die Verfügbarkeit hinreichend entwickelter sprachlicher Kompetenzen in allen Fächern als conditio sine qua non für den Bildungserfolg zählt, setzen sich alle Beiträge mit einzelnen Sprech- und Textformen zu bestimmten Themen sowie mit diesbezüglichen Fördermaßnahmen auseinander. ... : The anthology consists of two parts: The first part deals with the university as an educational space for future teachers. Here, we are interested in how this target group can be prepared for a professional handling of linguistically heterogeneous teaching requirements in line with scientifically founded approaches. In the second part, different dimensions of language teaching in the subjects German, History, Biology and Mathematics will be investigated in detail. Under the premise that the availability of adequately developed linguistic competencies in all subjects counts as a sine qua non for educational success, all contributions deal with individual forms of speech and writing on specific topics as well as with language enhancement activities. ...
Keyword: Academic language; Bildungssprache; Deutsch als Fremdsprache; Deutsch als Muttersprache; Deutsch als Zweitsprache; Fachsprache; German as a Foreign Language; German as Mother Tongue; German as Second Language; language for specific purposes; Language, Linguistics; Lehrerbildung; Professionalisieru; Sprachbildung; Sprache, Linguistik; Sprachkompetenz
URL: https://dx.doi.org/10.17192/es2019.0051
https://archiv.ub.uni-marburg.de/es/2019/0051
BASE
Hide details
2
Wie werden Lehr-/ Lernräume zu Bildungsräumen? – Möglichkeiten und Grenzen beim Gebrauch von Deutsch als Fremd-, Zweit- und Muttersprache ...
Dirks, Una. - : Philipps-Universität Marburg, 2019
BASE
Show details
3
Literalität in erzählenden Texten : Indikatoren zur Beurteilung der Literalität
In: DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume: Sprech- & Textformen im Fokus (2019)
BASE
Show details
4
Sprachsensible Bildungsräume gestalten – Eine Professionalisierungsaufgabe der Lehrer/-innenbildung
In: DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume: Sprech- & Textformen im Fokus (2019)
BASE
Show details
5
Förderung bildungssprachlicher Kompetenzen durch authentische Moderationshandlungen. Ein Projekt im Deutschunterricht
In: DaF-/DaZ-/DaM-Bildungsräume: Sprech- & Textformen im Fokus (2019)
BASE
Show details
6
Lesekompetenzen diagnostizieren im Englischstudium: Verstehen und Erklären mithilfe von Inferenzen
Dirks, Una [Verfasser]. - Marburg : Philipps-Universität Marburg, 2012
DNB Subject Category Language
Show details
7
Review Essay: How Critical Discourse Analysis Faces the Challenge of Interpretive Explanations from a Micro- and Macro-theoretical Perspective
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 7 ; 2 (2012)
BASE
Show details
8
Review Essay: Möglichkeiten und Grenzen verstehenden Erklärens am Beispiel sprach- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen an Auto-/Biografien
In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research ; 5 ; 1 (2012)
BASE
Show details
9
Möglichkeiten und Grenzen verstehenden Erklärens am Beispiel sprach- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen an Auto-/Biographien
In: Historical Social Research ; 29 ; 4 ; 154-170 ; Franceschini, Rita ; 2001 ; Biographie und Interkulturalität: Diskurs und Lebenspraxis ; Tübingen ; Stauffenburg ; 3-8607-044-7 (2012)
BASE
Show details
10
Critical Discourse Analysis of Media Texts
Bernardo Paniagua, José María; López García, Guillermo; Sancho Cremades, Pelegrí. - : José María Bernardo Paniagua, Guillermo López García, Pelegrí Sancho Cremades & Enric Serra Alegre, 2007
In: Bernardo Paniagua, José María, Guillermo López García, Pelegrí Sancho Cremades & Enric Serra Alegre (eds.) (2007). Critical Discourse Analysis of Media Texts. València: Universitat, Annexa 15 de LynX (2007)
BASE
Show details
11
Critical discourse analysis of the Iraq conflict in the British and German 'quality' press
In: Revista alicantina de estudios ingleses. - Alicante : Univ. 19 (2006), 101-123
BLLDB
Show details
12
Texte 'verstehend erklären'. Ein bildungstheoretischer Beitrag zu einer sozialwissenschaftlich fundierten Textlinguistik
In: Vom Nutzen der Textlinguistik für den Unterricht (2006), 33-50
IDS Bibliografie zur deutschen Grammatik
Show details
13
Möglichkeiten und Grenzen verstehenden Erklärens am Beispiel sprach- und kulturwissenschaftlicher Annäherungen an Auto-/Biographien. ...
Dirks, Una. - : HSR (GESIS Leibniz Institute for the Social Sciences), 2004
BASE
Show details
14
Fremdsprachenunterricht ohne Sinn und Verstand? : Textverstehen zwischen Reproduktion und Transzendenz fremdsprachlicher Bildung
In: Text, Kontext und Fremdsprachenunterricht. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2003), 143-160
BLLDB
Show details
15
Srachbewusstheit und Fremdsprachenlernen
Dirks, Una (Mitarb.); Farangis, Petra C. (Mitarb.); Hartmann, D.M. (Mitarb.)...
In: Sprachbewusstheit im schulischen und sozialen Kontext. - Frankfurt am Main [u.a.] : Lang (2002), 11-70
BLLDB
Show details
16
Mit Metaphern deuten lernen : eine Unterrichtsreihe am Beispiel des Films "Dead Poets Society"
In: Praxis. - Berlin : Pädagogischer Zeitschriftenverl. 41 (1994) 2, 138-151
BLLDB
Show details
17
Persuasive Darstellungsmittel im Star-Wars-Diskurs : eine sprachwissenschaftliche Untersuchung am Beispiel westlicher Presseorgane
Dirks, Una. - Marburg : Interdisziplinäre Arbeitsgruppe Friedens- und Abrüstungsforschungan der Universität Marburg, 1991
UB Frankfurt Linguistik
Show details

Catalogues
1
0
0
0
1
0
0
Bibliographies
4
0
1
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
10
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern