DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Page: 1 2 3 4 5 6
Hits 101 – 114 of 114

101
Interaktionale Praktiken der Forscher und Entstehung des wissenschaftlichen Wissens: für einen Dialog zwischen interaktionaler Linguistik und Wissenschaftssoziologie
In: Zeitschrift für qualitative Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung ; 5 ; 2 ; 179-211 (2012)
BASE
Show details
102
Die Macht der Verhältnisse: Fiktion und Beobachtung im aktuellen Schulroman
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 1 ; 51-59 (2012)
BASE
Show details
103
"Alles Lügen!": multiethnische Forschung im Südwesten von Burkina Faso
In: Afrika Spectrum ; 39 ; 3 ; 405-426 (2012)
BASE
Show details
104
Der Morgen danach: hermeneutische Auslegung einer Werbefotographie in zwölf Einstellungen
In: Bilderflut und Sprachmagie : Fallstudien zur Kultur der Werbung ; 141-163 (2012)
BASE
Show details
105
Kognitive Linguistik, Metaphernanalyse und die Alltagspsychologie des Tabakkonsums
In: Psychologie und Gesellschaftskritik ; 30 ; 3/4 ; 39-64 (2012)
BASE
Show details
106
Geschichten und Strukturen: methodologische Überlegungen zur Narrativität
In: Zeitschrift für Qualitative Forschung ; 8 ; 1 ; 75-96 (2012)
BASE
Show details
107
Interkulturelle Kompetenz im Unternehmen: die historische Dimension
In: Historical Social Research ; 25 ; 3/4 ; 75-113 (2012)
BASE
Show details
108
Sprachlicher Bedarf von Personen mit Deutsch als Zweitsprache in Betrieben: Expertise
In: 73 (2012)
BASE
Show details
109
Frank Kleemann / Uwe Krähnke / Ingo Matuschek: Interpretative Sozialforschung. Eine praxisorientierte Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (240 S.) [Rezension]
In: Erziehungswissenschaftliche Revue (EWR) 9 (2010) 2 (2010)
BASE
Show details
110
Frank Kleemann / Uwe Krähnke / Ingo Matuschek: Interpretative Sozialforschung. Eine praxisorientierte Einführung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2009 (240 S.) [Rezension] ...
Beck, Christian. - : Klinkhardt, 2010
BASE
Show details
111
Leistungsbewertung mit Portfolio in der Grundschule. Eine mehrperspektivische Fallstudie aus einer notenfreien sechsjährigen Grundschule
Grittner, Frauke. - : Verlag Julius Klinkhardt, 2009. : Bad Heilbrunn, 2009. : pedocs-Dokumentenserver/DIPF, 2009
In: Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2009, 205 S. - (Klinkhardt forschung) - (Zugl.: Berlin, Freie Univ., Diss., 2008) (2009)
BASE
Show details
112
Empirical study of algorithms for qualitative temporal or spatial constraint networks
In: The 17th European Conference on Artificial Intelligence ; https://hal.archives-ouvertes.fr/hal-01487411 ; The 17th European Conference on Artificial Intelligence, Aug 2006, Riva del Garda, Italy (2006)
BASE
Show details
113
Argumentationen als moralische Lernprozesse ; Argumentations as social learning processes
In: Zeitschrift für Pädagogik 28 (1982) 2, S. 299-314 (1982)
BASE
Show details
114
Argumentationen als moralische Lernprozesse ... : Argumentations as social learning processes ...
Miller, Max. - : Beltz, 1982
BASE
Show details

Page: 1 2 3 4 5 6

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
114
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern