DE eng

Search in the Catalogues and Directories

Hits 1 – 19 of 19

1
Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in Südtirol
Klauser Soldá, Vera. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
BASE
Show details
2
Migration im karolingischen Italien. Konkordanz der Urkunden aus Lucca und corpuslinguistische Auswertungen
Predatsch, Paul. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2021
Abstract: Im Zuge der karolingischen Eroberungen des 8. Jahrhunderts in Italien sowie der Erschließung jener Regionen kamen viele Menschen nach Italien, von denen einige geistliche oder weltliche Ämter erhielten oder in unterschiedlichen Formen einen neuen Lebensmittelpunkt fanden. Die verfügbaren Quellen zu diesen Prozessen sind nun mit verschiedenen qualitativen und quantitativen Methoden neu ausgewertet worden. In konkreten Interaktionen vor Ort, so zeigt sich, waren ethnische Zuordnungen und auch die Migration selbst jedoch von nachrangiger Bedeutung gegenüber der Einbindung in Herrschaftszusammenhänge und der lokalen Dynamik der Sozialverhältnisse. Aus diesen Untersuchungen werden hier verschiedene Datensammlungen geboten, darunter eine Konkordanz sämtlicher Urkunden aus Lucca in der Toskana vom 7. bis zum 9. Jahrhundert mit Archiv- und Editionsangaben, sowie Daten und Auswertungen zu corpuslinguistischen Untersuchungen zum keyword 'Francus'. ; During and after the Carolingian conquests of the 8th century in Italy and the subsequent permeation of these regions a number of persons crossed the Alps into Italy, some of which received wordly or eccesiastical office or found a new place to live in one form or another. The sources pertaining to these processes have been reevaluated using different qualitive and quantitive methods. In specific social interactions, thus the combined result of these analyses, ethnic categorisations and even possible migration histories turn out to be far less prominent than the actors' involvement and cooperation with the ruler on the one hand or their position within local dynamics of social relationships within the landed and documented elites. From this research there are different data repositories documented here, among these a concordance of all charters from Lucca, Tuscany, spanning the 7th to 9th centuries, including information on archives and modern editions, as well as data and analyses from linguistic statistical research into the use of the keyword 'Francus' in large corpora.
Keyword: 417 Dialektologie; 940 Geschichte Europas; 945 Geschichte der italienischen Halbinseln und benachbarter Inseln; Charters; ddc:417; ddc:940; ddc:945; Digital Humanities; Ethnologie; Ethnology; Historical Semantics; historische Linguistik; Historische Semantik; Italien; Italy; Lucca; Medieval History; Migration; Mittelalterliche Geschichte; Sociology; Soziologie; Urkunden
URN: urn:nbn:de:kobv:11-110-18452/23154-4
URL: http://edoc.hu-berlin.de/18452/23154
https://doi.org/10.18452/22154
BASE
Hide details
3
Von Friedrich Rückert bis Karl Hoffmann : 150 Jahre Indogermanistik in Erlangen ; From Friedrich Rückert to Karl Hoffmann
BASE
Show details
4
A study of diachronic changes in the productivity of several Early New High German derivational morphemes using the RIDGES corpus
Pankratz, Elizabeth. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details
5
Altlitauisches etymologisches Wörterbuch (ALEW). Version 1.1: Font Times PIE Unicode
Hock, Wolfgang; Fecht, Rainer. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details
6
Fokussierende Verbpositionen in der Evangelienharmonie Otfrids von Weißenburg
Schnelle, Gohar. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details
7
Altlitauisches etymologisches Wörterbuch (ALEW). Version 1.1: Programme und Module
Papenhoff, Angelo; Hock, Wolfgang. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details
8
Altlitauisches etymologisches Wörterbuch (ALEW). Version 1.1
Hock, Wolfgang; Fecht, Rainer; Feulner, Anna Helene. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2019
BASE
Show details
9
Funktional bedingte Variation in der Evangelienharmonie Otfrids von Weißenburg.
Schnelle, Gohar. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
10
'Genitive' possessive constructions in the Book of Caverns: Data
Werning, Daniel A.. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
11
MKM – ein Metamodell für Korpusmetadaten
Odebrecht, Carolin. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2018
BASE
Show details
12
Sprachhistorische Überlegungen zu den archäologischen Befunden der "villa rustica" in Leutstetten (Lkr. Starnberg)
BASE
Show details
13
Kommunikationsstrategien ungeübter Schreiber – Eine exemplarische Studie anhand eines französischen Bittbriefs
BASE
Show details
14
Das Verständnis von Vulgärlatein in der Renaissance im Rahmen der Diskussion um das 'vulgare' der römischen Antike vor dem Hintergrund der 'questione della lingua'
BASE
Show details
15
Altlitauisches etymologisches Wörterbuch (ALEW). Version 1.1: Forschungsdaten und Dokumentation
Hock, Wolfgang; Hill, Eugen; Feulner, Anna Helene. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 2015
BASE
Show details
16
Der Ausbau der portugiesischen Schriftsprache unter Dom Dinis
BASE
Show details
17
Portugiesisch-spanischer Sprachkontakt im Mittelalter
BASE
Show details
18
Der Flexionsakzent im mittelbulgarischen Evangelie 1139 (NBKM)
Hock, Wolfgang. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 1992
BASE
Show details
19
Das Nominalsystem im Uspenskij Sbornik
Hock, Wolfgang. - : Humboldt-Universität zu Berlin, 1986
BASE
Show details

Catalogues
0
0
0
0
0
0
0
Bibliographies
0
0
0
0
0
0
0
0
0
Linked Open Data catalogues
0
Online resources
0
0
0
0
Open access documents
19
0
0
0
0
© 2013 - 2024 Lin|gu|is|tik | Imprint | Privacy Policy | Datenschutzeinstellungen ändern